Ich biete einen 3.-Klässler mit bestimmt schon 1,5 Jahren Ergotherapieerfahrung. Schreiben fällt ihm dermassen schwer und er will sich von mir da auch nichts mehr zeigen/sagen lassen. Über eine einfach nur krakelige Schrift wäre ich schon froh. Teilweise sind die Buchstaben immer noch unlesbar. Die Buchstabenverbindungen sitzen verkehrt, Schwünge an den falschen Stellen... Das Kind schafft nicht mal mit Lineal eine gerade Linie zu zeichnen. Aber so langsam sehe ich wieder etwas Hoffnung. Durch die Ergo sind jetzt wieder ein paar Fortschritte da und die Schreiben wird etwas flüssiger.
Beiträge von wurschtel
Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
-
Ok, Morgenstern als Totschlagargument. Akzeptiert.
-
Was habt ihr gegen Morgenstern?
Kanapee kenn ich. Das ist was zum Essen. Auf einem Diwan sitzt/liegt man drauf.
-
Ich gebe einem speziellen Kind Folsäure, da letztes Jahr ein Mangel festgestellt war.
Da es ebenfalls einen Vitamin D-Mangel gibt, aber Vitamin D in Tabletten- sowie als Öl verweigert wird, packe ich gelegentlich etwas von dem Öl ins Essen. Solange der Geschmack sich übertünschen lässt.
Wenn jemand einen Tipp für Vitamin D als geschmacksneutrales Öl hat, dann her damit.
Eigentlich müsste das Blut nochmal kontrolliert werden, aber das Kind verweigert.
-
Der augebüxte Joghurt!
-
Fahrrad zur Werkstatt gebracht. Weil mir ein Kunde nun schon zum zweiten Mal sagte, das Rad ist kaputt.
-
Hm, bei mir ist es ja nun nicht so, dass ich nicht arbeiten gehen kann, weil ich die Kinder betreuen muss, sondern weil uns der Gesetzgeber verboten hat zu arbeiten (u.a. Gastronomie).
Da passt das mit dem Kinderkrank irgendwie nicht ganz. Ich würde mich auch nicht wohl dabei fühlen, wenn ich falsche Angaben machen würde. Ich arbeite ja nur 80 Stunden im Monat, derzeit verteilt auf Frühdienste (Kinder schlafen), Spät- und Wochenenddienste (TV als Babysitter). Die Kinderbetreuung muss ich ja so oder so irgendwie stemmen. Wahrscheinlkich passt anteilige Kurzarbeit doch besser, falls ich nicht auf meine Stundenzahl komme. Einen Betriebsrat, den ich fragen könnte, haben wir nicht.
-
Was ist besser für den Arbeitnehmer, die Kinderkranktage oder Kurzarbeitergeld?
Bei uns wird im Februar wieder Kurzarbeit angemeldet. Letztes Jahr musste ich es nicht in Anspruch nehmen. Aber ich fürchte, diesmal schon, wenn der Lockdown noch länger anhält. Ist es dann besser, die Minusstunden mit Kurzarbeit auszugleichen oder Kinderkrank wegen Kinderbetreuung zu machen? Oder kommt es aufs Gleiche hinaus?
-
Ich suche mir auch gerade einen Wolf. Ich dachte, wir hatten einen eigenen Thread zum Thema.
Mir ist es für meine Frage hier zu öffentlich.
Als App ist Baliza super. Da stehen viele verschiedene Lebensmittel drin und man kann nach verschiedenen Unverträglichkeiten und Allergenen filtern lassen.
Die App zeigt Acerolakirschsaft bei FI als zwar grün an, aber mit leichtem Fructoseüberschuß. Ich würde daher auf das Pulver lieber verzichten.
Würzpulver habe ich gerade nicht gefunden. Da wirst du wohl die Zutatenliste lesen müssen.
-
in einer Kleinstadt in der ich mal gearbeitet habe gibt es die "Straße der Opfer des Faschismus"
das passt in kein Adressfeld, deswegen ist das die "Straße der ODF" oder auch "ODF Straße"In einer norddeutschen Stadt gibt es eine Klein-von-Diepold-Straße. Absolut fürchterlich, wenn man seine Adresse irgendwo draufschreiben musste. Ich habe da bald das Kürzel der Post übernommen und nur noch KvD geschrieben.
-
Das schreibt sogar die Barmer in Mondschein s Link:
- Wir führen den Anteil Ihrer Beiträge direkt an die entsprechenden Versicherungen für Sie ab, sofern Sie Beiträge in der Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung zahlen.
Bei Wiki steht es auch :
"Vom ermittelten (Brutto)-Kinderkrankengeld werden daher Beiträge zur Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung in Höhe des üblichen Arbeitnehmer-Beitragssatzes abgezogen, bevor die Krankenkasse das Kinderkrankengeld an den Beschäftigten auszahlt. "
-
Echt? Wie krass, hier 18 km entfernt von dir nicht eine Flocke.
Nur normaler Regen. Menno.
Leider bleibt es nicht liegen.
-
Es schneit. 10 m über NHN und knapp 25 km von der Nordsee entfernt.
-
Ein Halbsatz, dass Assange nicht einfach nur in GB in Haft ist, sondern z.B. isoliert ist, hätte man ruhig fallen lassen können, um das in meinen Augen subtil mitschwingende Ungleichgewicht der Meldung "USA - schlimme Haftbedingungen vs. "Europa - menschliche Haftbedingungen" etwas zu minimieren.
Ich meine, in der Tagesschau wurde gesagt, dass sich Assange derzeit in Einzelhaft im Hochsicherheitgefängnis Belmarsh befindet.
-
Ich habe eben nachgeschaut. Ich habe 2009 meine Muttermilch beim Niedersächsischen Landesgesundheitsamt analysieren lassen.
Es wurde auch auf DDT hin untersucht. Ich bin in der DDR geboren. Das konnte ich damals, glaube ich jedenfalls, angeben.
Oh, ich lese gerade, bei uns ist das Programm eingestellt worden :
-
Bananen ist hier auch ein Kind nur im Müsli. Auf Brot - in Scheiben geschnitten - essen sie Bananen aber alle.
-
Bei mir stand dort ganz sicher " Dicke Schlafmütze". Ich wunderte mich, dass heute noch jemand so einen altmodischen Kram benutzt.
-
Bei G**gle-Books kann man reinschauen. Ich hoffe, der Link geht.
-
Wie professionell sind professionelle Kitas?
-
Ich kann doch nicht die Korpusse ohne Türen schon mal kaufen und lagern. Heul.
Deswegen hat meine Tochter aktuell nur einen halb aufgebauten (Kleider) schrank. Ein Einlegeboden und die Türen fehlen noch. Es war ein Geburtstagsgeschenk, dass ich nicht auf ewig verschieben wollte. Leider fehlen von den Kommoden immer noch die Korpusse.