also ich kenn leute, die haben sich in der pubertät ohrlöcher selbst gestochen...
Jap ...
also ich kenn leute, die haben sich in der pubertät ohrlöcher selbst gestochen...
Jap ...
Es kommt ja auch drauf an, von welcher Dauer ihr redet bzw. wie ihr AUF DAUER definiert. ICH kann nur von MEINEN Erfahrungen berichten und da handelt es sich eben um sehr krassen Schlafentzug über viele Monate - genau genommen um 2,5 Jahre. Täglich 1-2 Stunden Schlaf über mehrere Monate hinweg sind definitiv zu wenig und haben mich dann eben krank gemacht.
Mein Großer hat bis er 4,5 Monate alt war auch viel geschrien und ich hab auch sehr wenig geschlafen, aber da war es eben nach 4,5 Monaten vorbei und er schlief 4 Stunden am Stück. Das war überhaupt kein Vergleich mit dem Schlafentzug bei meinem Jüngsten. Da war ich nach 4,5 Monaten zwar auch schon angeschlagen - sprich: ich konnte mich kaum mehr konzentrieren und fahrtüchtig war ich auch nicht mehr, aber ich hatte noch kein Herzrasen und Herzrhythmusstörungen und mein Stoffwechsel war noch nicht so entgleist. Das ging bei meinem Jüngsten los, als er so etwa 7 Monate alt war. Und vor Allem: es ging ja noch viele Monate weiter...
LG Ditta
Bei mir hat sich der exzessive Schlafmangel bereit nach ca. 9 Monaten bemerkbar gemacht. Allerdings hat mein Jüngster mich auch leider nur 1-2 Stunden täglich schlafen lassen. Das war echt richtig doll hart. Ich hab ganz viele Fehler gemacht. Salz statt Zucker und so und war nicht mehr fahrtüchtig. Ich bin wie volltrunken gewesen nachher und sehr sehr aggressiv gewesen. Ne fette Depression hatte ich und mein Kohlenhydrathaushalt war völlig von der Rolle. Und erst, als ich mit ner Herzattacke in die Knie gegangen bin, hat mein Mann überhaupt erst geschnallt, WIE schlecht es mir geht. Er war auf Montage und hat vieles gar nicht mitbekommen. Er hat am WE immer versucht, dass ich wenigstens noch mal irgendwie ne Stunde Schlaf kriege, aber der Kleine hat soviel geschrien die ersten 7 Monate und keiner konnte was finden... Er war nur ruhig, wenn er an meiner Brust hing. Und irgendwann konnte ich in diesen Zwangshaltungen auch nicht mehr schlafen, weil alles schmerzte und verspannt war. Flasche und Nuckel hat der Kleine komplett verweigert. Kinderwagen auch. Tragetuch auch. Nur einfach so auf dem Arm tragen hat er toleriert.
Mittlerweile komme ich nachts auf etwa 5 Stunden Schlaf und mein Körper erholt sich gaaaaaaaaaaaanz langsam.
Google doch einfach mal nach exzessivem Schlafmangel. Da kommen einige Seiten dazu. Schlafmangel ist nicht so ganz ohne. Mein Mann ist schon nach 5 Nachtschichten zu nichts mehr zu gebrauchen. Und er schläft am Tag immerhin wenigstens 4 Stunden am Stück.
LG Ditta
Um deine Frage kurz und knapp zu beantworten:
JA - es ist gefährlich. Und NEIN - ich bin nicht mehr gesund gewesen.
LG Ditta
Ich bin deswegen noch nie angesprochen worden. Aber ich hätte vermutlich auch erst mal geguckt, wie der Ochs vorm Scheunentor. Und hätte dann vermutlich angefangen zu grinsen und hätte sicherlich meinem betreffenden Kind erst mal erklären müssen, warum die anderen Kinder bei diesen Temperaturen ihre Schuhe dringend anlassen müssen...
Leute gibt's, die gibt's gar nicht...
Mir würd im Traum nicht einfallen, mich da einzumischen. Ich würde sicherlich was sagen, wenn da Scherben oder anderes läge, woran Kind sich verletzen könnte. Aber so?
LG Ditta
Keine Ahnung Madrone. Die sagen einem nachher bestimmt, das wäre nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch.
Da eine Geburt unter dem Motto verläuft: "Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt..." würde ich keinerlei Zusagen machen, weil du doch gar nicht abschätzen kannst, was überhaupt passiert. Was, wenn das Kindchen sich Zeit lässt? Was, wenns dir oder dem Baby nicht gut geht? Was, wenn der Streß dir dann nen Milchstau oder sogar womöglich nen Kindbettfieber einbringen?
ICH würde mir das nicht antun und nirgendwo zusagen. Einfach, weil ne Geburt und das Drumherum zwar planbar, aber nicht wirklich kalkulierbar ist. Und genau so würd ich das auch kommunizieren. In die Zukunft kann wohl eher keiner blicken.
LG Ditta
Also ich hab das auf nem T-Shirt mit so nem Lycra-Anteil - oder wie auch immer dieser Anteil heißt, der das Shirt dehnbar gemacht hat - gehabt. Das war an der Stelle wie ausgebeult und ist auch nie wieder weg gegangen.
Meeresmuseum und Ozeaneum Stralsund.
Bei uns an der Grundschule hier läuft die Hortbetreuung generell über Ehrenamt. In den Sommerferien ist die Zeit bis 08.08. abgedeckt. Das sind hier faktisch lediglich 7 Werktage. Eigentlich sollten noch die letzten 2 Wochen auch Ferienhort laufen, aber da konnten noch keine Betreuer gefunden werden. Wenn ich nicht auch nen Job mit 30 Tagen finde, dann siehts hier mau mit der Kinderbetreuung während der Ferien aus.
Meine breiten Füße sind in der Schwangerschaft durch die Lockerung der Bänder entstanden und seit dem hab ich einen Spreizfuß. Entenschuhe passen super, nur finde ich die Sohle blöde da. Ich krieg dann immer welche gewischt, wenn ich was metallisches anfasse bzw. lösen sich die Sohlen nach 2 Jahren in Wohlgefallen auf. Dafür sind mir die Schuhe zu teuer.
Ich find ja Crocs saubequem...
LG Ditta
Der gesetzliche Mindesturlaub sind 24 Tage m.W.n..
Bei uns, hab ich jetzt mal nachgefragt, wird der Hort ehrenamtlich geführt. In den Ferien wären die ersten 2 und die letzten 2 Wochen Hort. Davon sind nur die ersten 2 Wochen personell abgedeckt. Für die letzten 2 Wochen fehlen noch Helfer. Ich muss echt mal die anderen Mamas im Umfeld hier fragen, wie die das machen mit der Betreuung. Die meisten von denen sind allerdings echt zu Hause.
LG Ditta
Kris: Noch bin ich zu Hause und deshalb hatten wir keinen Hortplatz beantragt. Mein Plan war, den Kleinen jetzt im KiGa einzugewöhnen und die ältere Schwester beim Übertritt in die 2. Klasse im Hort anzumelden. Der hätte von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr von Mo-Do auf und Fr. nur bis 13.30 Uhr. Wenn die beiden gut untergebracht sind, wollte ich mich dann an die Jobsuche machen. Wäre ja für nen potentiellen Arbeitgeber auch doof, wenn ich mich erst da bewerbe und dann vielleicht den Job bekomme und muss dann da ständig fragen und rumrotieren, weil die Kinderbetreuung nicht klappt.
LG Ditta
Ja, aber ich kann es jetzt als Erwachsene ausblenden.
Es ist so ein Druckschmerz, unangenehm und zieht die Finger/Zehen hoch... Schwer zu beschreiben.
Ich kann aber allgemein keinen Druck auf die Nägel aushalten - tippen, wenn die Nägel zu lang sind, geht gar nicht, Instrument spielen dasselbe und Rücken kratzen muss mein Mann sich selbstLiebe Grüsse
Talpa
Wow. Wieder was gelernt. An so was würd ich, ehrlich gesagt, im Traum nicht denken, weil ich davon nicht betroffen bin. Ich hab als Kind immer nur ganz doll fürchterlich rumgezappelt beim Zehennägel schneiden, weils mich soooo gekitzelt hat. Mir darf auch heute noch keiner heimlich an die Füße kommen und rumkitzeln. Ich schlag dann aus...
Zehennägel schneiden lief bisher bei mir unter dem Motto: unangenehm ja, muss aber sein. Aber richtig Schmerzen... 8I Nee. Ich geb zu, dass ich DAS nicht bedacht hab.
Die 3 Großen fandens jetzt auch nicht sooo toll, aber es war immer machbar. Mein Großer ist ähnlich kitzlig, wie ich, an den Füssen. Da musste ich eher fester "anpacken", damits nicht zu sehr kitzelt. Dann konnte er es aushalten. Der Großen hat das gar nichts ausgemacht und der jüngeren Tochter wars zwar nicht angenehm, aber auch nicht nervig.
Aber einmal gibt's immer ein erstes Mal. Nuja...
Danke Talpa für das Teilen deiner Erfahrungen damit.
LG Ditta
Ach siehst - die Herbstferien hatte ich noch unterschlagen. Danke Sendlingerin. Ja. Die kommen dann auch noch dazu. Und wir haben hier keine Familie vor Ort, die mal eben einspringen kann.
Der Kindergarten hat Weihnachten/Neujahr, Ostern, Pfingsten jeweils ne knappe Woche und in den Sommerferien 3 Wochen zu.
In Meck-Pomm hatte der Kindergarten NIE zu. Es gab immer wenigstens 2 Urlaubsgruppen. Die Betreuung war IMMER gewährleistet. Genau so der Hort. Der hatte IMMER auf. Da war arbeiten überhaupt kein Problem.
Aber jetzt weiß ich gar nicht, ob ich überhaupt arbeiten kann. Es ist doch echt vertrackt. In Meck-Pomm gibt's genügend Betreuung, aber nicht genug Arbeit für alle und hier in Ba-Wü gibt's genug Arbeit, dass wir beide arbeiten könnten. ABER: hier kriegen wir die Kinder nicht untergebracht.
LG Ditta
Ich bin völlig fasziniert & ging bisher davon aus, dass das überall so sei...
Nööö...leider überhaupt nicht...
in berlin (zumindest hier im osten an unserer schule) läuft der hort von 7-18 uhr auch in den ferien regulär weiter, ohne aufpreis, dafür mit programm und essen.
Genau. In unserer alten Heimat wäre der Hort auch auf gewesen von 7-17Uhr.
Huhu ihr Lieben,
mein Jüngster wird grad im KiGa eingewöhnt und ich plane in näherer Zukunft wieder zu arbeiten. ABER: mir tut sich da ein Abgrund auf bei der Frage, wie man die 13 Ferienwochen in Baden-Württemberg von unserer 7jährigen fast Zweitklässlerin ohne familiären Background überbrückt. So viele Urlaubswochen hat man ja zu zweit meist gar nicht. Und die Ferienspiele hier vor Ort sind Monate vorher schon ausgebucht. 8I Was also tut ihr denn so, um die Ferienzeiten zu überbrücken? Und: Habt ihr da überhaupt noch gemeinsam Urlaub???
LG Ditta
edit: Wir sind ja vor nem halben Jahr von Meck-Pomm nach Ba-Wü gezogen und die Kinderbetreuungssituation ist hier "unten" schon sehr anders, als in Meck-Pomm.
Schlaf ist bei uns leider keine Alternative. Das Kind hört die Flöhe husten und wird wach.
Man kann ihn auch nicht so ohne weiteres umlegen oder mal durchs Zimmer gehen oder so. Hätte ich jetzt nur meine 3 Großen, würd ich sagen: Kein Ding, mach so oder so oder dies oder das... aber ich hab als 4. Kind hier son Supersonderspezialexemplar...
Bei dem geht im Schlaf, sofern man das überhaupt Schlaf nennen kann
, nix. Vor dem Knipser hat er irgendwie Angst. Der ist ihm genau so unheimlich, wie Papas Rasierer.
Fingernägel schneiden geht problemlos. Nur die Zehennägel...
Ich hab beschlossen, das auszusitzen. Ich kann das Kind ja eh nicht ändern...
LG Ditta - der Zehennägelschneiden nie weh getan hat, sondern es unheimlich kitzelig fand...
Du hast mein tiefstes Mitgefühl - mein Kleinster ist auch so drauf.
Ich hab auch noch keine Lösung gefunden. Die große Zehe geht mit vieeeeeeeeeeeeeeeel Zureden, aber der Rest...
Hab schon eine ganz ganz schmale Nagelschere geholt und es damit versucht oder mit nem Nagelklipser. Er lässt es nicht zu. Ich müsste da echt mit brachialer Gewalt ran und das will ich nicht.
Neulich hatte er sich einen Nagel angerissen. Den hat er sich dann abschneiden lassen. Aber das wars dann auch.
LG Ditta - die noch auf DIE Lösung des Problems, in Form eines Geistesblitzes, wartet...