Beiträge von Hedera

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Super Züge ab Frankfurt gibt es nach Mailand (von dort ist man in knapp 2h in Genua und mit Zügen kommt man an der Küste super weiter) nach Marseille,von dort kommt man auch ganz gut weiter, nach Bordeaux, aber auch in die Bretagne geht es ziemlich gut. Barcelona ist über Paris auch für uns (Großregion Mainz) noch in einem Tag zu erreichen. Viel Spaß beim Planen

    ihr bringt mich echt zum Nachdenken. Ich habe noch ein paar Antibiotika Tabletten vor mir. Wann würdet ihr denn den Bluttest machen? In welchem zeitlichen Abstand? Und messbare Antikörper haben sich ja vermutlich vor der Antibiotika Einnahme gebildet, aber wieviele wären dann normal?

    Wenn es 1 frische Wanderröte ist, dann ist die Infektion gewöhnlich erst ein paar Tage her. Die Bluttest schlagen erst nach 5-6 Wochen an.

    Ich hatte es gerade ein bisschen vergleichbar. Auch kein Zeckenbiss erinnerlich. Wunderbare Wanderröte. Juckende, warm, etwas erhaben. Ich nehme seit 4 Tagen Antibiotikum und die Röte und das Jucken gingen nur, sehr sehr langsam zurück.

    Bei einer multiplen Wanderröte ist die Infekzion schon länger im Körper und die Borrelien breiten sich dann nochmal in den Ringen aus.

    Danke, beim Arzt war ich schon und habe auch ein Antibiotikum. Der findet alles aber irgendwie nicht ganz Borreliose typisch.... innen hell war es aber schon.


    Ich möchte jetzt aber nicht von Schlumpis Thema ablenken. Sorry...

    Ohnezahn darf ich bei Dir nachfragen? Du hast dann eine richtige wandernde Röte? Ich habe gerade eine und habe aber keinen erinnerlichen Zeckenbiss gehabt. Das Ding ist zudem heiß und außen etwas erhaben.... und mittlerweile Handgroß. Ich wusste nicht, dass das auch bei Mückenstichen geht... und dachte ich habe eben eine Zecke übersehen.

    Wenn Schlittenfahren bei Euch grundsätzlich möglich ist, einen Zipfelbob. Sind super cool, und für mal eben, wenn gerade Schnee liegt zu teuer.


    Ausflug in ein tolles Hallenbad, Boulderhalle, Theater, etc?


    Oder eine Box zum Musikhören?

    Das ist aber geschmeidig. Ich habe gestern mit der Schulleitung gesprochen.... Kind ist krank und hatte gestern eine Kursarbeit zu schreiben.

    Hier braucht es unbedingt ein Attest.... damit das keinen Wildwuchs treibt, hat die Schulleitung gesagt.... ich mein, für jemand der schwänzt ist es ja nicht so eine riesige Belastung zum Arzt zu gehen. Wer dagegen eigentlich bettreif ist und trotzdem dann zum Arzt muss ist gequält. Die Krankschreibung

    erfolgte telefonisch.... das ist doch echt sinnlos. Und ich wüsste wirklich gerne, ob das qua Schulgesetz so sein muss, oder ob das eine Schulregelung ist. Wir sind in RLP.

    das sind ja sehr gute Einwürfe. An die Milbengeschicht habe ich noch gar nicht gedacht. Da lege ich gleich alle Wolldecken mal raus!!! Super. vielen Dank!


    Holzwürmer haben wir in der Haustür, die möchte ich gerade nicht aushängen, und ich vermute, dass die Innentemperatur dann doch so hoch ist, dass die Holzwürmer nicht zu schaden kommen. Das ist ein bisschen schade ;)

    Liebe Sakura, ich verzeihe Dir vollkommen. Natürlich habe ich es auch mit Hedera helix versucht... 50 Jahre ermöglichen einem ja einiges an Versuchszeit.... aber no... kein durchschlagender Erfolg. Dabei war es für meine Großmutter der Hustensaft und das Hilfsmittel schlechthin...

    GeloRevoice hilft mir auch nachts ein bisschen und eine Wärmflasche auf die Brust. Ansonsten habe ich in 50 Jahren sehr viel probiert, aber eigentlich noch nichts gefunden, was wirklich hilft. Jetzt nach 2 Wochen Husten ging es gerade etwas besser, und heute fängt es wieder an doller zu werden. Ich werde wahnsinnig und habe schon wieder Muskelkater vom Husten....


    Bei meiner Jüngsten hilft es etwas einen Luftbefeuchter aufzustellen.

    Also, bei unseren Kindern war das auch unvorstellbar.... wenn es noch irgend ging hielten sie sich durch Aktivität wach. Ein einziges Mal ist eines der Kinder beim Essen eingeschlafen.... das war echt besonders, nachdem es kurz darauf einmal über den Teppich kübelte, sehnten wir uns aber nicht allzusehr nach einer Wiederholung :)

    Wenn der Eisenwert niedrig, aber noch ok war, dann würde ich auch da gucken.

    Wir haben auch ein jugendliches Kind, was immer wieder INfekte hatte und nicht auf die Beine kam. Laut Eisenwert waren alle Blutwerte tipitopi. Ich habe sie mir dann mal angeguckt und alle EIsenwerte waren sehr niedrig, wenn auch noch im Rahmen. Mit Kräuterblutdragees ist es dann deutlich besser geworden, haben wir das Gefühl. Im Sommer hat sie es schleifen lassen und war dann auch wieder 2 Wochen krank.


    Alles Gute, Hedera

    Und die Landkunder könnten unproblematisch von den Stadtkindern besucht werden. Sie könnten gemeinsame Ausflüge/Unternehmungen machen. Auch die Stadtkknder ohne Monatsticket würden an den ÖPNV herangeführt und auch deren Eltern könnten niederschwellig die Kinder selbstständig werden lassen und sie nicht überall hin kutschieren oder die Unternehmungen gleich unterbinden....

    Ich verstehe, dass das für Viele noch viel zu viel Geld ist. Aber um mal ein anderes Beispiel zu geben, schreibe ich mal von uns.

    Unser Sohn zahlt aktuell 90€ für das Monatsticket in die 20km entfernte Schule. Demnächst würde er für sein Hobby 2x im Monat 100km weit fahren und zahlt da mit regional Ticket und Bahncard für eine Fahrt 20€. Da habe ich schon geschluckt. Mit dem neuen 49€ TIcket haben wir schon 120€ die wir nicht zahlen müssen. Außerdem kann er natürlich auch ansonsten einfach mit der Bahn irgendwohin fahren und muss sich übers Geld schon mal keine Gedanken machen.


    Für unsere Tochter zahlen wir aktuell 60€ für das Monatsticket in die 8km entfernte Schule. Selbst da kommen wir mit dem neuen Ticket günstiger und danach hat sich unbegrenzte Möglichkeiten geldunabhängig zu reisen.


    Ich werde demnächst 2x in der Woche 50km zur Arbeit pendeln. Kostet 12€/Fahrt, inklusive Bahncard. Da habe in einer Woche schon das Ticket ausgegeben und muss danach nix mehr zahlen. Und ich bin mir sicher, dass wenn ich das Ticket habe, auch in die 20km entfernte Stadt immer mal wieder mit Bus und Bahn statt Auto fahre. Ohne Zusatzkosten ist die deutlich längere Fahrzeit ja doch nochmal ein anderer Schnack.


    Mein Mann fährt 1x in der Woche noch weiter entfernt zur Arbeit und zahlt 22€/Fahrt. Da ist das Ticket auch super. Und auch hier, wird er sicher mehr Fahrten einfach so mit Bus und Bahn machen.


    Nur für unsere Jüngste "lohnt" sich das TIcket regulär so erstmal nicht, da für sie die Monatskarte kostenfrei ist.


    Insofern denke ich schon, dass es bestimmt eine Menge Konstellationen gibt, bei denen das Ticket nicht entlastet und nicht erschwinglich ist. Aber es gibt auch Konstellationen, wo es finanziell sehr entlastet und dadurch auch Anreiz schafft mehr mit Bus und Bahn zu fahren.