Beiträge von Hedera

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Ich habe auch zweimal mit Kochsalzlösung behandeln lassen. Nicht wehtun finde ich etwas untertrieben ;) aber es ist schnell vorbei... Bei mir arbeiten die Adern aber immer weiter irgendwie muckert es manchmal. Vermutlich wären Kompressionsstrümpfe gut, aber da kann ich mich nicht zu hinreißen lassen...

    Viele Grüße,

    Hedera

    die Würmer habe ich auch nie im Stuhl gesehen. Tesatest fand unser Arzt nicht gut. Ich kontrolliere also abends Popos, wenn ich den Verdacht hege. Wenn die Kinder eingeschlafen sind, dann gucke ich nochmal nach (und fühle mich dabei jedes Mal ziemlich komisch) und dabei habe ich leider schon häufig kreuzfidele, sich ringelende Würmchen gesehen...

    Bei mir selber merke ich es deutlich. Das ist kein diffuses Jucken, sondern ein fieses kringeliges Gefühl...

    Wir haben in letzter Zeit immer Vomex genutzt, was nach zweimaliger Anwendung auch erfolgreich war. Außerdem alles Waschen während der Behandlung und dann immer jeden Morgen Wäsche wechseln, alles auf 60 waschen, Nägel schön kurz schneiden und Hände waschen...

    ja, die Antikörper kann man schon feststellen, aber es gibt die Antikörper die auf eine frische Infektion hindeuten, die steigen erst an und fallen dann wieder ab. Gleichzeitig gibt es Langzeit Antikörper, die nach ca. 6 Wochen gebildet werden, die bleiben aber auch sehr lange erhalten und verändern sich nicht unbedingt. Wenn man erstmal eine frische Infektion gehabt hat, erkennt man dann nach meinem Verständnis nicht mehr, ob die Borrelien akut aktiv sind.

    Hallo Kissix,

    ich kann auch verstehen, dass Du erleichtert bist. Wir haben leider einige Erfahrungen mit Borreliose. Insofern würde ich mich auch fragen, woran Du festmachen würdest, dass die homöopathische Behandlung erfolgreich war in Bezug auf die Borrelien. Der Bluttest gibt Dir da wenig Aufschluß. Eigentlich kann man im Blut nur ablesen, dass eine Infektion vorliegt, bzw. vorgelegen hat. Die Borrelien werden ja nicht nachgewiesen.

    Es gibt viel Literatur zu Borreliose. Aus dem Alternativensektor ist mir am ehesten noch die Behandlung mit Mariendistelwurzel bekannt.

    Viel Glück bei der Entscheidungsfindung, ich finde das sehr schwer. Würde aber in jedem Fall auch zu einem Arzt mit viel Borrelioseerfahrung raten. Die Standard Antibiotika sind nach unserer Informationssammlung nicht unbedingt die zielführenden...

    Viele Grüße, Hedera

    Hallo Freda,

    unsere Kinder nutzen so halbherzig duolingo. Deshalb finde ich das mit dem Memrise sehr interessant. Ich habe mich da jetzt angemeldet. Zu den Schulbüchern konnte ich aber nichts finden. wie funktioniert denn das? Muß man da erst Kurs1 oder so gemacht haben, bis das erscheint? oder muß man bezahlter Nutzer sein? Ich würde mich über Hilfe freuen.

    Viele Grüße,

    Hedera

    Du hast mein volles Mitgefühl. Meine erste Überweisung für eine Spiegelung ist mindestens ein Jahr alt und schlummert immer noch in einer Schublade. Ich finde es total mutig, dass Du den Termin angenommen hast. Wünsche Dir eine möglichst wenig unangenehme Untersuchung und das bestmöglichste Ergebnis!

    Viele Grüße,


    Hedera

    ... aber auch Ausdrucken hilft nicht immer, man muß den Ausdruck auch noch kontrolieren... Ich drucke immer gleich aus, habe dann ein Ticket, was ich weit im Vorfeld gekauft hatte sogar so abgelegt, dass ich es wieder gefunden habe (Ich habe mir schon innerlich begeistert auf die Schulter geklopft) um dann vom Schaffner darauf aufmerksam gemacht zu werden, dass ich das Ticket nicht im Hochformat sondern quer ausgedruckt habe, woraufhin das QRS Ding fehlte (war auch ein internationales Ticket)... da wir die Grenze schon passiert hatten, konnte ich mit meinem oberlahmen, alten Handy auch keine E Mail mehr aufrufen... aber ich durfte freundlicher Weise weiterfahren...

    Aber diese Gefühlswellen beim Papiere suchen kenne ich leider auch nur zu gut...und finde sie schrecklich.

    Pamela, wie gut, dass Dir der Umweg über das Konto eingefallen ist...

    Viele Grüße,

    Hedera

    wir hatten das bei einem Mädchen 1 1/2 Jahre... was sie akzeptiert hat ist im Winter lange Leggins und im Sommer Radlerhosen... davon hatte ich dann einen großen Stapel. Ihr war der direkte Stoffkontakt unangenehm und die Leggins konnte sie immer soweit nach unten ziehen, dass das irgendwie in Ordnung war. Bei Jungs müssen da aber anatomisch betrachtet vielleicht wirklich andere Lösungen her. Dieses Jahr habe ich dann urplötzlich eine Unterhose am Kind als Ostergeschenk präsentiert bekommen...

    Viele Grüße und viel Geduld,

    Hedera

    Hallo,

    nachdem ich erst bei mir die Blutwerte habe bestimmen lassen, habe ich nun auch von meiner Tochter das Ergebnis... Wir haben beide sehr niedrige Werte. Ich nehme nun einmal die Woche Dekristol. Der Kinderarzt findet die ganze Vitamin D Geschichte windig und hat mir empfohlen, wenn ich unbedingt wollte solle ich Vigantoletten geben. Das ist aber doch, nachdem, was ich gelesen habe, zu niedrig dosiert - oder? Ich habe hier noch die 2000er Tabletten von Hevert, ist das besser? Ich finde es ja sooo ätzend, dass es dazu anscheinend keine vernüftigen Studien gibt und man im Dunkeln tappt. Meine Tochter hatte einen Wert von 17 ng/ml und bei mir war es ähnlich. Beide sind wir seit Wochen in jeder freien Minute am Schlafen und auch ansonsten geht es uns nicht gut, insofern ist der Leidensdruck schon gegeben.

    Müsst Ihr für die Kinder eigentlich selber zahlen? Wenn ich nochmal nachfrage, würde ich bestimmt ein grünes Rezept bekommen, gerade habe ich gar nichts...

    Viele Grüße,

    Hedera

    Hallo Mio,

    das habe ich eine ganze Zeit lang getan, aber jetzt nicht mehr. Ich habe da nie Unterschiede festgestellt. Außerdem sagte mir ein Arzt vor einiger Zeit, dass Selen bei mir auch nicht viel unterstützen würde, da von der Schilddrüse kaum noch Volumen vorhanden ist.

    Viele Grüße,


    Hedera

    danke für Eure Antworten. Das Calcium auskristallisieren kann ist ja krass.

    Mit Eisen kann man nicht nur Magnesium festlegen, sondern auch ganz vorzüglich das zugeführte Thyroxin... das habe ich mal ne Weile ausprobiert, bis ich mir dessen gewahr wurde... Damals wollte ich ausnutzen, dass ich an meine morgendliche Tablette ja automatisch denke...

    An dem Tagesplan muß ich jetzt dann aber auch erstmal arbeiten.

    Viele Grüße,

    Hedera

    Hallo,

    ich habe seit über 20 Jahren eine diagnostizierte Hashimoto Thyreoditis. Jetzt wurde gerade ein Vitamin D Mangel festgestellt. In dem Vitamin D Thread habe ich gestern Abend ziemlich viel gelesen. Ich habe mich jetzt aber doch gefragt, inwieweit die Schilddrüsenerkrankung mit dem Vitamin D Mangel zusammenhängt? Oder ob bei Vitamin D Mangel + Hashi was besonderes zu beachten wäre.

    Meine Schilddrüsenwerte sind in den letzten Jahren einigermaßen stabil, TSH unter 1, FT3 bei 50% und FT4 bei 75%. Damit geht es mir eigentlich ganz gut. Vitamin D habe ich jetzt aber insbesondere bestimmen lassen, weil ich dauermüde war und die Schilddrüsenwerte dafür eigentlich keinen Anhaltspunkt gaben.

    Der Arzt hat mir nun Dekristol empfohlen, und im Thread habe ich von Mangnesium und eventuell noch Calcium gelesen, die man dazu nehmen sollte, oder auch noch anderes?


    Meine Eisenwerte sind auch nie die besten, aber im Augenblick kratzen sie auch nicht am alleruntersten Bereich.


    Ich schwanke zwischen - ich kaufe gleich die Apotheke leer und substituiere alles und - lieber erstmal mit einem anfangen (Vitamin D) und dann weiter schauen.


    Ärztliche Hilfe habe ich leider nicht so recht.

    Viele Grüße,


    Hedera

    ... bei der REttungsdecke aber darauf achten, dass sie richtigrum liegt. Wir haben mal die falsche Seite oben gehabt, dass wird dann noch kälter.

    Ansonsten viel Spaß.

    wir wurden als Wöflinge mal bei einem regnerischen Frühjahrslager zu zweit in einen Schlafsack gesteckt... aber damals waren die Schlafsäcke ja auch noch zusammengeklappte Decken (aus Baumwolle und Federn).

    Viele Grüße,

    Hedera

    Auf der Fähre geht es schon nach England, aber eben nicht mit dem Zug zur Fähre...

    Wir übernachten am liebsten auf einer einsamen Wiese im Zelt. Zur Abwechslung, oder um am nächsten Morgen nicht direkt aufbrechen zu müssen, auch mal auf einem Campingplatz. Da sind wir letztes Jahr einmal aber megamäßig reingefallen. Idyllischer Campingplatz am See - herrlich gelegen, wunderbar ruhig - bis am späten Nachmittag die Stereoanlagen aufgedreht wurden. Unsere Kinder haben sich irgendwann in den Schlaf geheult, weil es so schrecklich laut war...