Ich habe das auch nicht ganz verstanden.
Wie ich es verstehe ist es chatgpt, der quasi die Aufgabe 'erstelle eine kurze Antwort/Korrektur auf folgende Aussagen' eingespeichert hat.
Der Auftrag an Chatgpt ist also fest vorgegeben.
Da dennoch mein Verlauf angezeigt wird, also meine bisherigen Anfragen, vermute ich, dass dieser Bot nur wie ein Filter über die Anfrage gelegt wird.
Aus einer anderen Gruppe kam der kritische Kommentar: chatGPT sei kritisch unter dem Nachhaltigkeitsaspekt und wg Zusammenarbeit mit Rüstumgslobby. Man müsste für sowas lieber eine Suche bemühen und so direkt Urheber*innen, die ja das Wissen faktenbasiert sammeln, unterstützen.
Und das stimmt schon. Die Quellen, die genutzt werden, kennt man nicht. Bei einer Gegenfrage 'und woher hast du das, wo steht das' könnte man also nur antworten 'von Chatgpt'. Und das ist mM nach keine valide Quelle.
Und die KI wird so zu einem Quell' von Wahrheit und Weisheit.