Jette Ja, das mit den Abrechnungen wird vernünftig gehandhabt.
Dennoch ist das Krankenkassenwesen in der Schweiz ein fast undurchschaubarer Dschungel ... es gibt je nach Zählweise 37 - 42 verschiedene Krankenkassen.
Jeder Mensch in der Schweiz muss zwingend in eine dieser Kassen grundversichert sein und keine Kasse darf ihn ablehnen.
Die Leistungen der Grundversicherung sollten eigentlich in allen Kassen die gleichen sein. Sie sind es aber nicht ganz, wenn man sich die Mühe macht, die Allgemeinen Versicherungsbedingungen mal zu lesen.
Die monatlichen Prämien, die man für die Grundversicherungen bezahlt, sind verschieden bei den Kassen. Man kann einen Selbstbehalt und einen Spitalselbstbehalt wählen pro Jahr. Je höher die sind, desto mehr sinkt die Prämie. Dann kann man verschiedene Versicherungsmodelle wählen (Hausarztmodell etc.).
Und dann gibt es noch die Franchise: Von jeder Arztrechnung muss 10% selber bezahlt werden bis ein Betrag von Fr. 700.- pro Jahr erreicht ist.
Die Franchise gilt aber nur für fast alle Leistungen ... und viele Medikamente zum Beispiel werden nur zum Teil oder gar nicht vergütet.
Und dann gibt es auch noch die Zusatzversicherungen! Um eine solche abschliessen zu können, muss man einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen. Je nachdem, was da dann angekreuzt ist, hat man gar keine Chance, eine Zusatzversicherung abzuschliessen oder es werden gewisse Bereiche oder Körperteile von der Zusatzversicherung ausgeschlossen.
Zusatzversicherungen gibt es für eine bessere Spitalbehandlung (halbprivat oder privat: Geringere Zimmerbelegung und Arzt mit höherem Rang in der Spitalhierarchie), für gewisse Zusatzleistungen wie eine Zahnarztkostenversicherung, für eine Arzt- und Spitalwahl in der ganzen Schweiz und nicht nur im Wohnkanton, etc.
Die Zusatzversicherungen heissen bei allen Krankenkassen anders und man muss sehr, sehr gut schauen und vergleichen, wenn man eine abschliessen will. Und vor allem muss man das dann machen, wenn man gesund ist!!
Krankheitskosten (Prämien, Franchise, Selbstbehalt, nicht versicherte Kosten) belasten viele Menschen in der Schweiz sehr! Es gibt Prämienverbilligungen für die Krankenkassenprämien der Grundversicherung unter gewissen Voraussetzungen ...