Beiträge von Bidi

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Ganz herzlichen Glückwunsch, liebe Guinan ! #sonne


    Ich setze mich mal mit der Maske in eine Ecke und döse noch ein bisschen ... vielleicht räum ich nachher mal noch auf für alle, die heute Abend weiterfeiern?

    Oder haben wir dafür eine KI?? Das wär natürlich cool!! :)

    Erst ab der 10. Klasse (ca. 15 Jahre) brauchten beide einen Laptop, bei dem gewisse Grundvoraussetzungen vorgegeben waren und der von den Eltern gekauft werden musste.


    Unterricht fand da drauf statt, ausserdem wurden in einzelnen Fächern noch Bücher und Übungshefte eingesetzt.


    Vorher gab es in den Klassenzimmern Computer, die während der Schulzeit genutzt werden konnten.

    Wenn ich selber krank bin, wirke ich auf andere total rational und als hätte ich die Situation im Griff. In Wirklichkeit kann ich aber überhaupt nicht mehr objektiv einschätzen, was Sache ist. Das musste ich auch erst lernen.


    Von daher ist es immer gut meiner Erfahrung nach, man fragt mal noch jemanden anderen, was noch gemacht werden kann oder was noch beachtet werden soll, wenn man so krank ist wie Du!


    Weiterhin gute Besserung!

    Mehr Schmerzmittel! Die unterschiedlichen Wirkstoffgruppen abwechseln, mit dem Arzt einen Plan erarbeiten. Magenschoner nehmen. Eventuell andere Formen als Tabletten wählen (Zäpfchen, Saft).


    Aber das muss mit dem Arzt zusammen ausgearbeitet werden!!


    Gute Besserung.

    Liebe Raben


    Unserer jüngerer Sohn muss für die Maturaprüfung in Französisch unter anderem das Buch "Manuella" von Philippe Labro lesen.


    Nun suchen wir nach einer deutschen Übersetzung, nach einer Literaturanalyse, einem Lektüreschlüssel oder so. Wir finden aber leider nichts, auch nicht online. Das Buch ist auch schon rund zwanzig Jahre alt.


    Besitzt jemand von Euch eine Übersetzung oder einen Lektüreschlüssel oder weiss jemand, wo wir so was kaufen oder lesen können?


    Danke vielmals! :)

    Hier verwechselt der Sportlehrer die Schüler und zählt dann zum Beispiel die Runden, die sie gelaufen sind, falsch.


    Wenn sie ihm dann sagen, dass das nicht sein kann, was er aufgeschrieben hat, da ja der eine den anderen überrundet hat zum Beispiel, sagt er, dass sie das Ganze gerne nochmals von vorne starten können. Das wollen sie dann auch nicht ... die Sportnote ist ihnen dann halt nicht so wichtig.


    Ist einfach unfair. Könnte gelöst werden mit einer grossen angehefteten Nummer am Shirt.

    Ich bin aus gesundheitlichen Gründen picky eater geworden. Zu Hause geht das ja, aber im Restaurant oder bei Einladungen bei Freunden ist es einfach sehr kompliziert!


    Von daher kann ich Euer Problem sehen!!


    Mein älterer Sohn hat eigentlich immer alles gegessen und mein jüngerer nur ausgewählte Sachen ohne Sauce. Seit der jüngere und ich vor drei Jahren beschlossen haben, vegetarisch zu kochen, will der ältere jetzt plötzlich vieles nicht mehr essen, dafür isst der jüngere fast alles #haare.

    Gut, der ältere lebt seit einem Jahr nicht mehr hier, und wenn er hier zu Besuch ist, koche ich für ihn oft mit Fleisch. Das isst er dann gerne.

    leistungen aus grundversicherung nicht übernehmen: das ist gesetzlich festgelegt. JEDE KK muss diese leistungen übernehmen. da gibt es keine unterschiede zwischen den kassen. nur die prämienhöhe.

    Ja, aber gerade bei Psychotherapie zum Beispiel können sie die befristen oder nicht weiter bewilligen, das entscheidet der Vertrauensarzt auf Grund von eingereichten Gutachten des Psychiaters / Psychologen.

    Ja, ich hatte auch alles bei einer Kasse, aber dann haben sie bestimmte Leistungen aus der Grundversicherung (Therapietermine) nicht mehr übernehmen wollen, und dann hab ich die Grundversicherung wechseln müssen.


    Mit der Zusatzversicherung hab ich gestern telefoniert. Die haben gesagt, einfach alles bei beiden Kassen einreichen. Das erschien mir am Telefon auch logisch, aber nachher ist mir in den Sinn gekommen, dass ich ja viele Rechnungen gar nicht sehe, weil die von den Leistungserbringern direkt eingereicht werden.

    Manchmal krieg ich (ja neuerdings) eine Kopie davon, auf der aber gross steht, dass diese Rechnungskopie nicht eingereicht werden darf ...

    Steuererklärung: Ja, aber die eine Kasse weiss ja nicht, was die andere bezahlt, und dann stimmt die Auflistung nicht ... sie ist ja dann zu hoch (zusammengezählt von beiden Kassen) ... aber lieber zu hoch als zu niedrig ...


    Und sonst: Grad bei Medikamenten- oder Laborrechnungen oder Osteopathie, Massage, Gesundheitsförderung (Gymnastik etc.) zahlt die Grundversicherung bei mir nicht alles, die Zusatzversicherung würde da vielleicht dann noch einen Teil bezahlen ... ich muss einfach konsequenter alles bei beiden Kassen einreichen! Nur die Rechnungen nicht, von denen ich weiss, dass sie zu 100% von der Grundversicherung übernommene werden.

    Liebe Schweizer Rabinnen


    Wie macht Ihr das, wenn Ihr eure Grundversicherung und Zusatzversicherung bei zwei verschiedenen Krankenkassen habt?


    Die Rechnungen, die nach Hause geschickt werden und die Ihr dann ja selber bezahlt:

    - Reicht Ihr die zuerst bei der Grundversicherung und dann zusammen mit der Leistungsabrechnung der Grundversicherung, auf der der Betrag steht, den die Grundversicherung nicht zahlt, noch bei der Zusatzversicherung ein?

    - Reicht Ihr sie gleichzeitig bei der Grund- und Zusatzversicherung ein?

    - Macht Ihr was anderes?


    Die Rechnungen, die von der Praxis oder vom Spital oder so direkt an die Krankenkasse gesendet werden:

    - Reicht Ihr die Kopie dieser Rechnungen, die ja neuerdings auch nach Hause geschickt werden, zusammen mit der Leistungsabrechnung bei der jeweils anderen Krankenkasse ein?

    - Macht Ihr was anderes?


    In allen Fällen stimmt doch dann der Betrag "nicht versicherte Kosten" oder "selbst bezahlte Kosten" auf der jährlichen Kostenzusammenstellung für die Steuererklärung nicht, oder?

    Also pro Kasse stimmt er schon, aber wenn der Betrag beider Kassen zusammengezählt wird, ist er zu hoch, weil ja die jeweils andere Kasse eventuell noch etwas an die selbst bezahlten Kosten bezahlt hat, oder?


    Versteht irgend wer, was ich meine???