Ist das verschreibungspflichtig?
Ich habe evtl noch eine Packung. Wenn du magst schau ich, ob sie abgelaufen ist.
Ist das verschreibungspflichtig?
Ich habe evtl noch eine Packung. Wenn du magst schau ich, ob sie abgelaufen ist.
Ich habe unsere Kokadi Flip in allen Größen geliebt Super gepolstert, Steg stufenlos verstellbar, tolle Designs
In der XL habe ich meine Tochter mit 4 noch ab und zu getragen
Von mir gibt noch eine ganz andere Empfehlung und zwar Kokadi, gibt es in verschiedenen Größen und den Flip als Full-Buckle und ein Half-Buckle Version (TaiTai) und eine Version nur zum Binden.
Ich liebte den Komfort der Flip.
Auch wenn du schon getragen hast, finde ich eine Trageberatung, wenn das Baby dann da ist, echt sinnvoll.
Genderkacke hoch 10: Unser Kindergarten schreibt eine Rundmail, in der ausdrücklich Papas zum Abriss von alten Spielgeräten gesucht werden Ich überlege noch, ob ich eine E-Mail schreiben soll oder den Aufruf ignorieren mit einem Mann mit zwei linken Händen.
Wir hatten das vor Kurzem auch. Ich habe sie, da es wirklich war, vor die Wahl gestellt: Festhalten oder freiwillig. Sie hat sich dann zum Glück für freiwillig entschieden. Bei so wichtigen Sachen gibt es leider keine Diskussion.
Hier mal ein kurzes Update:
Kind wird im März 5 und die Eingewöhnung im neuen Kindergarten am neuen Wohnort hat hervorragend geklappt. Die Oma hat das Eingewöhnen übernommen, was die perfekte Entscheidung war. Jetzt sind wir in der dritten Woche und der Papa bringt sie völlig problemlos. Ab nächster Woche werde ich sie auch mal bringen.
Das andere Thema "Selektiver Mutismus" ist zum Glück auch nicht mehr aktuell, seit dem Kindergarten spricht sie mit anderen Menschen
Wir freuen uns total und sind auch sehr erleichtert
Ich habe unsere Kokadi Flip in allen Größen geliebt und die trotz dickem Stoffipo saß sie immer sehr gut drin.
Ich habe so einen Test für eine Hundeallergie gemacht.
Das Blutabnehmen ist nicht ganz ohne. Du brauchst circa 300 -500 Mikroliter. Das heißt du stichst dir mit so einer automatischen Lanzette in den Finger und streichst dann einzelne Tropfen aus. Die musst du dann auffangen. Ich fand das schon bei mir selber ziemlich blöd. Bei meinen Kindern möchte ich das definitiv nicht machen müssen. Denkst du dein Kind würde dabei stillhalten und dich die Tropfen in das Röhrchen sammeln lassen? Ich musste auch ganz schön streichen bis ich die Menge zusammen hatte.
Gemacht habe ich das bei Cerascreen die waren sehr schnell und die Anleitung gut verständlich. Wirkte sehr professionell dort.
Oh ok, so viel... ich würds aber probieren, besser auf jeden Fall als richtig Blut abnehmen. Danke, das war auch der erste Anbieter, den ich angeguckt hatte.
Elfchen das würde ich dann machen, wenn ich weiß, dass sie auf Milch generell reagiert. Und vorher würde ich mir den doch für uns großen Aufwand gerne sparen
Hallo shaboni,
Ich kenne es so, dass es über den H2 Atemtest festgestellt wird, wäre das nichts für dich?
Das ist der Test für Laktoseintoleranz, das geht bei der 4-Jährigen leider auch noch nicht. Die Milcheiweißallergie wird soweit ich weiß übers Blut festgestellt.
Hallihallo mal wieder mit einer Frage
Hat hier schonmal jemand so einen Selbsttest zum selber Pieksen und dann ins Labor schicken schonmal gemacht? Welche Anbieter sind denn gut und seriös?
Leider hat unser laktosefrei Versuch noch nicht den gewünschten Erfolg (aber eine Besserung) gebracht und bevor ich nun wochenlang Milchprodukte aus dem Familienessen streiche, wollte ich das mal probieren.
Danke schonmal für Erfahrungen und Tipps
Nachtrag: beim Blutabnehmen beim Arzt waren wir im Sommer, das würde ich gerne vermeiden und leider hatten die nur zwei Monate Blut eingefroren.
@Bioschnitte das freut mich sehr... und im Sommer halten sie dann schön kalt
Bei meiner Tochter musste vor Kurzem auch Blut abgenommen werden, wir haben vorher Videos geschaut und drüber geredet, warum das sein MUSS.
Beim Arzt verließ sie leider der Mut und sie hat fürchterlich geweint (der Arzt meinte in Nachhinein, dass er nicht gedacht hat, dass ich sie überzeugen werde), aber da es wirklich sein musste, habe ich Sie vor die Wahl gestellt, ob freiwillig oder ich halte sie. Sie hat sich zum Glück für ersteres entschieden, ich hätte sie aber auch festgehalten und das wusste sie.
Das hätte ich aber nicht getan, wenn es nicht wirklich hätte sein müssen.
Auch keine Tipps... aber hier war das genauso. Ich hab dann oft mitgeschlafen
Mit 2,5 hatte ich dann keine Lust mehr und wir haben den Mittagsschlaf abgeschafft.
Solid Ground Nayala Es gibt die Super Sparrow Trinkflaschen mit Strohhalm oder Trinknippel, nicht so teuer wie FLSK. Wir lieben unsere und sie halten stundenlang superheiß, also besser Trinktemperatur einfüllen.
Ich bin aus dem Osten.
Süden ist für mich Baden-Württemberg und Bayern. Westen ist NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland, Norden ist Schleswig-Holstein, Meck-Pomm und Niedersachsen, Osten ist Brandenburg, Berlin und Sachsen, Mitte ist Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen.
Super sortiert
, so hätte ich das auch gemacht. Ich wohne jetzt im (richtigen) Süden (Südostoberbayern
) 20 km bis Ö, komme aber aus Münster, als ich in Oldenburg studiert habe, wurde ich als "aus dem Süden" einsortiert
.
Oh ich wusste gar nicht, dass es hier auch Raben gibt, wir sind auch in Südostoberbayern bald aber nicht mehr ganz so östlich.
Ich denke, dann sitzt das dritte Kind besser vorne, den Beifahrersitz soweit wie möglich nach hinten geschoben.
Zwischen zwei richtigen Kindersitzen, nur auf einer Sitzerhöhung, da würde ich denken, dass die Kindersitze, wenn sie beim Zusammenprall durchgerüttelt werden, das mittlere Kind verletzen könnten.
Das ist insofern doof, weil auch zwischen Rückenlehne und dahinter sitzendem Kind ein bestimmter Abstand (50 bzw 55cm zur Nasenspitze) eingehalten werden muss.
Hier noch etwas pferdiges, der Dülmener Wildpferdefang
Ich bin ja so froh, dass es euch auch so geht. Ich hatte schon ein ziemlich schlechtes Gewissen, weil ich nie Lust auf Rollenspiele habe.