Falls ihr euch für Geschichte interessiert, sind vielleicht noch das Zeitgeschichtliche Forum (freier Eintritt) und das Museum der Runden Ecke interessant.
Da fand ich beide sehr gut.
Falls ihr euch für Geschichte interessiert, sind vielleicht noch das Zeitgeschichtliche Forum (freier Eintritt) und das Museum der Runden Ecke interessant.
Da fand ich beide sehr gut.
Falls es eher Richtung Genua gehen sollte, da mochte ich Chiavari.
Im Sommer ans Meer geht oft nur in einem Bagno, also nicht einfach an den Strand sondern in eine kostenpflichtige Badeanstalt am Meer. Es gibt zwar auch immer wieder unbewirtschaftete Strandabschnitte, aber wenige und oft nicht so einfach zu finden.
Definiere mal was für dich heiss ist.
Danke euch allen!
Jeder, der sich registrieren lässt erhöht die Chance, dass für unser Kind 1 ein Spender gefunden wird.
Wozu willst du die verschiedenen Attacken unterscheiden können
Eigentlich nur um abschätzen zu können, wie oft ich Migräne habe. Das war über einige Jahre mindestens Wöchentlich die Migräne des Todes, inzwischen habe ich die nur noch relativ selten. Dass das Kopfweh auch Migräne sein könnte war mir irgendwie nicht so bewusst und ich wollte mal Meinungen dazu.
Ich habe Migräne. Für mich ist es Migräne, wenn ich so Schmerzen habe, dass ich am liebsten sterben würde, wüsste ich nicht dass es irgendwann wieder vorbei geht, ich erbrechen muss und wirklich gar nichts mehr geht.
Aura habe ich auch (wenn auch nicht immer). Manchmal nur die, manchmal dann im Anschluss was für mich Migräne ist, manchmal folgt mit Schmerzmitteln gut erträgliches Kopfweh. Letzteres habe ich ziemlich oft, manchmal mit, manchmal ohne Aura. Wäre das dann auch Migräne?
Es gibt so oneline Umfragen, die dann ab einer bestimmten Teilnehmerzahl kostenpflichtig werden. Schaut da sicherheitshalber noch.
Danke fürs Schubsen!
Ich möchte ganz viele Menschen erreichen, weil es mir gegen die fürchterliche Ohnmacht hilft. Unser Kind 1 hat seit einigen Tagen die Diagnose akute myeloische Leukämie. Wir wissen noch nicht, ob es für eine Blutstammzellspende überhaupt in Frage käme. Aber wenn der Aufruf ihm nicht hilft, dann vielleicht jemand anderem.
Ich weiss es nicht.
Mir wurde (wird) eigentlich immer vermittelt, das ich ganz furchtbar schmerzempfindlich bin. Wenn ich so richtig Migräne habe bin ich auch immer dankbar dass ich weiss, dass es irgendwann wieder aufhört, sonst würde ich wirklich sterben wollen. Auf der anderen Seite wurde ich mit gerissenen Kreuz-Innen-und Aussenbändern am Knie vom Notfall heimgeschickt, weil es höchstens ein leicht angerissenes Aussenband sein könnte, sonst würde es viel mehr weh tun .
Weiss dein Kind dass es nicht neurotypisch ist? Bei uns hat es sehr geholfen, dass die Kinder wissen, dass dieses alles wahnsinnig schnell wahnsinnig persönlich zu nehmen ein weiterer special effect von ihnen ist, der (oft) mit Adhs/ ASS einher geht. Das hilft um etwas differenzierter auf die Situation schauen zu können.
Mein Hund haart, du kannst dir gar nicht vorstellen wie oft ich an dich denke...
Aber schön bist du wieder da
Ich freue mich wenn es dunkel ist wenn ich Abends zum Dienst muss, dann habe ich nicht so sehr das Gefühl was zu verpassen (und meine Patienten gehen früher ins Bett). Richtig super ist, wenn es dann Morgens auch noch dunkel ist wenn ich nach Hause komme, dann schlafe ich so herrlich gut ein. Also ich finde dunkel ziemlich gut...
Ich freue mich so .
Danke schon mal. Kastanien zum Essen werden ab sofort gesammelt, Schal wird gestrickt. Eine hölzerne Weinkiste wird der Stall… irgend ein Bett/Schlafplatz vielleicht noch. Bäumchen muss ich überlegen, ob ich die irgendwie hinbekomme.
Das Kind ist 8.
Das eine Patenkind bekommt so ein kleines Plüschreh. Nun überlege ich wegen Zubehör basteln… Stall? Futterraufe? Habt ihr noch Ideen?
Der Medikasten ist ein kleiner Wandschrank im Schlafzimmer, im Bad hat es nur Pflaster. Persönliche Medikamente von Herrn marzipan und mir sind jeweils in einer kleinen Schublade, ebenfalls im Schlafzimmer.
Unsere Apotheke ist sehr gut bestückt und ich kontrolliere sie regelmässig, von da her ist auch Ordnung.
Die Beerdigung ist ja erst nach 10 Tagen und die Queen wird aufgebahrt. Wie gestaltet sich das denn praktisch? Einbalsamieren? Geschlossener Sarg? Weil für 10 Tage reicht Kühlen allein wohl kaum, oder?
Ein bisschen genauer, worum es beim Interview gehen soll, könnte helfen.
Tauender Permafrost und daraus resultierende Bergstürze und Murgänge.
@all: danke schon mal!
Was für Suchbegriffe helfen da? Was für Fachrichtungen beschäftigen sich mit Permafrost? Geologen?
(Und falls jemand von euch Permafrost-Experte sein sollte, Kind 2 bräuchte ein Interview… )