Eis anbieten ist eine gute Idee, und mir ging es mit dem Titel wie Kalliope.
Gute Besserung für den Kleinen!
Eis anbieten ist eine gute Idee, und mir ging es mit dem Titel wie Kalliope.
Gute Besserung für den Kleinen!
Also, ich idealisiere das vielleicht, aber bei uns in der KiTa (England) sassen die beissenden/schubsenden/evtl. anders nicht ok handelnden Kinder meist auf dem Schoss der Erzieherin und wurden mit Liebe überschüttet. Trotzdem wurde natürlich besprochen, dass es nicht ok gewesen ist, was sie gemacht haben.
Scheint geholfen zu haben...
Ich wünsche Dir auch gute Besserung!
Hast Du schon ausstreichen unter der (lauwarmen) Dusche probiert?
Hoffentlich wird es bald besser…
Aber ich finde, dass mental (auf deutsch) und mental (englisch) nicht die gleiche Bedeutung haben, kann also happy spider s cringe-Gefühl verstehen.
So wie bei actually/aktuell und anderen falschen Freunden.
Ich würde auch um eine Wiederholung des Tests bitten, das ist ja wirklich knapp.
Ich war bei meiner dritten Schwangerschaft auch „nah dran“, brauchte aber zum Glück dann doch kein Insulin.
Zwei Stellschrauben waren bei mir, dass ich süße Fruchtsäfte (die extra für mich gekauft wurden) weggelassen habe und nicht mehr die Cornflakesreste der großen Kinder gegessen habe…
Mit der evtl in Frage kommenden Realschule? Habt Ihr da schon eine bestimmte, die Euch gefällt? Gibt es dort Plätze?
Von dem, was ich gehört habe, ist je eher desto besser, wenn Ihr sicher seid, dass ein Wechsel das Beste ist. Hoffentlich findet Ihr etwas Gutes! Welches Lernjahr ist Dein Sohn in Englisch, erstes oder zweites? Ein Wechsel auf ein anderes Gymnasium wäre vielleicht auch eine Option?
Vielleicht war es ein Test, wie Du darauf reagierst? Bleib tapfer, ich wünsche Dir, dass es mit dem Job klappt 💪
Alles anzeigenFindest Du?
Das kann ich so nicht bestätigen, oder wir haben Glück gehabt.
Dann hattet Ihr entweder Glück oder niedrigere Ansprüche.
Ich kannte Musikunterricht ab Klasse 1 eigentlich nur mit eigenen Musiklehrkräften im Musikraum mit Flügel.
Hier haben die GS-Lehrerinnen den CD-Player angemacht.
Über die Musiktheorie haben ich mich auch nur gewundert.
In Kunst haben sie immer wieder Ausmalbilder bekommen
und Sport bestand mehrheitlich aus "Feuer, Wasser, Sand" Spielen, was meine turnbegeisterten Kinder immer wieder frustiert hat.
Klar, das wird es sein .
Bei uns stand auch ein Flügel im Musikzimmer, aber die Musiklehrerin konnte nur den Ton a auf dem Xylophon anschlagen...
Solche Einzelfälle findet man immer, aber wir verzetteln uns hier.
Findest Du?
Das kann ich so nicht bestätigen, oder wir haben Glück gehabt.
Die DDR war kein Paradies. Aber solange westsozialisierte Menschen reflexartig abstreiten, dass irgendetwas in der DDR gut gewesen sein könnte. ist es halt schwierig, sich aufeinander zuzubewegen.
Nur kurz: Ich bin ostsozialisiert, ich streite bestimmte Behauptungen sehr informiert ab...
Zu den Grundschulen: die sind ja in west-D sehr sehr unterschiedlich, je nachdem, in welchem Bundesland man ist.
Und ich bin froh, dass keine auf dem Stand der 80er Jahre stehengeblieben ist, egal ob Ost-80er oder West-80er. Auch wenn sichrlich vieles noch besser ginge...
Doch, genau davor wird auch viel gewarnt.
Der Satz aus dieser Boell Studie ist herrlich „ Heirat und Schwangerschaft ebneten den Weg zur ersten eigenen Wohnung „
So spannend das alles ist…. Hilft uns das im heutigen genderkacke Thread?
Naja, nicht wirklich.
Allerdings: Das Scheidungsrecht war schon einfacher im Vergleich zu heute…
Das stimmt, aber es wird durch häufiges Wiederholen eben nicht wahrer, dass dieses Land in irgendeiner Weise toll und geradezu paradiesisch war (wenn es das war, dann nur für einige sehr wenige)
Leider war auch die vielpropagierte Gleichberechtigung eine Lüge
Naja, nicht wirklich…
In dieser Welt gab es die Doppelbelastung der Frauen schon länger, das ist wahr, aber Professorinnen waren auch dort sehr sehr selten
Alles anzeigenIch sehe das eher als Nachteilsausgleich. Während Männer auf der Rolltreppe durchs Berufsleben hinfaufbefördert werden (ja: Not all men, aber bei gleicher Eignung/Startbedingungen durchaus) müssen Frauen durch jahrtausendelange Benachteiligung auch heute noch die Treppe nehmen und je nach Umständen sogar noch auf einer Rolltreppe, die abwärts geht, mithalten.
Aber ja: Man kann daraus natürlich auch eine Benachteiligung der Männer machen. Genauso wie es Menschen gibt, die in einem Nachteilsausgleich eine Bevorzugung der behinderten Person sehen.
Genau, da eine Benachteiligung der Männer (oder gar eine Abwertung) zu sehen, kann ich so nicht nach empfinden.
Es ist schlicht Realität, auf die ich meine Tochter vorbereiten werde.
Als ich damals im Studium schwanger wurde, war meiner Professorin sehr wichtig, dass ich nicht aussteige. "Sie müssen unbedingt den Abschluss machen. Im Zweifel wird sonst immer der Mann eine Stelle bekommen".
Dass es so ist, ist Genderkacke - sich als Frau dessen bewusst zu sein und eben nicht "sehenden Auges" rein zu rennen, aber für mich nur Realitätssinn.
Liebe Grüsse
Talpa
Und mit dem Abschluss hast Du für alle Frauen gezeigt, dass es auch so weitergehen kann 💪
Das ist gut.
Magorma "keine Lust" finde ich in dem Fall völlig legitim. Und dein Mann und deine Kinder sollten unbedingt backen lernen.
Ja, unbedingt! Da haben sie ihr ganzes Leben lang etwas davon
Ich würde für den Anfang Backmischungen zur Verfügung stellen und einen „Grundkurs“ (wie stellt man sich alles bereit, wie bedient man den Mixer und - ganz wichtig - wie räumt man die Küche auf) für die größeren Kinder anbieten und mich ansonsten zurückhalten!
Liebe Nachtkerze, wie weit im Norden bist du denn ?
Und ist mir mit dem Selleriesalat was entgangen? Ist Selleriesalat das neue Klopapier?
Wir können ihn dazu machen (so als Währung)
Ich habe heute ein Glas Selleriesalat im Schrank gefunden und mich gefragt, was wir damit machen sollen - was macht Ihr damit? Mag jemand unser Glas haben ?
Ich würde bei dem ansetzen, was ihn ansonsten so interessiert, und sehen, ob es dazu englische Hörbücher gibt
Sherlock Holmes als Hörbuch
Oder englische Kinderbuchklassiker (zB "Der geheime Garten" - my favourite )
Bücher von Roald Dahl (die gibt es als Hörbuch gelesen von ihm selbst, sehr sehr schön)
Und aktuellere Kinderbücher, auch als Hörbuch (Percy Jackson, Murder most unladylike, How to be a pirate zB)
Das ist ein tolles Feld, wo man gut unterstützen kann.
Welches Fach hat er denn auf Englisch?