150 Euro
Beiträge von Jella
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Kita ist ja nochmal fordernder, ich würde die dort entscheiden lassen. Wenn er todmüde ist, dann macht es ja keinen Sinn ihn wachzuhalten.
-
Lüneburg! Oder ist das Allgemeinwissen, wie hübsch es dort ist
?
Für mich auch eine Überraschung
-
Ich kenne die Gegend nicht, aber bei kürzeren Touren bist du ja flexibel, was die Zeiten betrifft, also bei Gewittervorhersage für Nachmittag kannst du früh starten oder umgekehrt. Manche Hütten schicken grundsätzlich niemanden weg, andere ja, wenn es zumutbar ist. Das kannst aber vorher fragen.
-
Ich würde einem 6-Jährigen keine Schleuder mit Wumms geben.
Das ist eine Waffe. Und wenn ja, wäre die hier versteckt und dürfte nur im Beisein Erwachsener benutzt werden.
Zuviel Verantwortung für einen 6-Jährigen.
Mein Sohn (14) hat eine Spielbogen von meinem Mann von früher, das ist auch ganz klar eine Waffe.
Hatte Besuch von Freunden und der eine schließt spontan in die Pampas und der Pfeil ist auf der benachbarten Pferdeweide gelandet...
-
Ja, wir waren im steinernen Meer.
Etappe 2 konnten wir wegen Dauerregen nicht gehen und sind deshalb über die Gotzenalm zur Wasseralm. Ich könnte mir vorstellen, dass es oben rum sogar angenehmer ist, weil man nicht ständig am Abgrund entlang läuft. Aber die Strecke kenne ich nicht. Alle anderen Etappen sind gut machbar. Man kann auch vom Königsee direkt zum Kärlinger Haus. Oder am Schluss über das Wimbachgriestal nach Ramsau. Alles wunderschön.
Landschaftlich ist das schon außergewöhnlich toll.
-
Danke schön, Talpa
Das erste Bild finde ich grenzwertig, ich traue mir die Stelle aber zu, wenn ein Ende abzusehen ist.
Aber diese Stelle wäre nichts für mich (da muss man aber nicht lang).
Zugvogel : sehr gerne!
Gefallen würde mir auch das Steinerne Meer, ich kann es nur nicht so recht einschätzen.
Meine Angst vor Abhängen lässt sich ja nicht so gut in einer Schwierigkeitsskala einordnen, weil sie ja nicht schwierig sind im Sinne von technischem Können oder Kondition.
Aber vielleicht habt ihr noch Tips, wie man damit besser zurecht kommt. Mir wird da oft so ein bisschen schwindelig, wenn der Abgrund so im Augenwinkel vorbeizieht.
Die Stelle ist vermutlich in der Realität nicht so wild wie es auf dem Bild aussieht.
Die Kinder stehen da ja ziemlich relaxed und die Eltern machen offenbar Bilder.
Das steinerne Meer ist harmlos, da es ja relativ flach ist. Vermeiden solltest du vielleicht den die Strecke vom Jenner über die Gotzenalm zur Wasseralm. Da mussten wir ein langes Geröllfeld queren mit Exitus-Garantie bei Fehltritt.
Man muss aber nicht darüber einsteigen.
-
Ich verstehe dich. Ich mag auch die Steilhangwege nicht. Hatten wir aber tatsächlich bei unseren Touren, auch über Geröll. Bei mittelschwer musst du damit rechnen. Sobald ich mich festhalten kann fühle ich mich sicher, ist halt leider bei diesen Wegen nicht möglich.
-
Blau ist leicht, rot ist mittelschwer.
Wo ist das denn umgekehrt?
-
Hmm, schmale Wege an Geröllhängen gibt es oft. Wenn das vermeiden willst, dann rate ich zu einer blauen Tour. Google doch mal gezielt nach familientauglichen Touren. Wir waren am Königsee und im Verwall, aber diese Wege über Geröllabhängen gibt es da schon.
-
Das gesündeste ist der Sport, der dir Spaß macht. Bei allem anderen besteht die Gefahr, dass man auf dem Sofa hocken bleibt. Danach würde ich auswählen.
-
Bei meinen, 14 und 17, muss ich eher den Wasserverbrauch anmahnen und daran erinnern, dass man die Dusche auch wieder ausstellen kann
-
Ich finde man sollte immer mehrere Rucksäcke unterschiedlicher Hersteller mit Füllung probetragen und schauen wie es sich anfühlt. Muss ja zum Körperbau passen.
-
Im Urlaub im Allgäu ging das. Ganz normaler Verleih.
-
Ich habe mich nach Kind 1 von allen Paketen verabschiedet und antworte auf alle Angebote freundlich und stoisch, dass ich sehr zufrieden bin, mit der Kassenleistung. Bin ich auch. Die Reinigung beim KFO gab es auch nur im Paket, habe die dann halt beim Zahnarzt machen lassen.
-
Alle Kinder verkleiden sich als Räuber, nur nicht Fiawin, die geht als Aladdin.
-
Ich weiß nicht, wie das generell so ist, aber hier habe ich über Bekannte von solchen Reisen erfahren oder es im Status gesehen, Anmeldung war kein Problem...dass dann Corona kam, steht auf einem anderen Blatt.
-
Ich würde mal lokal bei den Kirchengemeinden und Jugendfreizeiteinrichtungen schauen. Und mich umhören. So bin ich auf Angebote gestoßen, die man im Netz gar nicht findet.
-
Schlimm fand ich es nicht, aber die Narbe ist heute noch zu sehen. Ich würde heute nach anderen Wegen suchen. Scheint es ja zu geben.
-
Tja, leider nur für neue Mitglieder. Wir sind schon im Sportverein.