Wir hatten unseren 16 jährigen an einem Campingplatz innerhalb Deutschlands "abgestellt", Freunde kamen auch dahin und ihn dann nach einer Woche abgeholt.
Beiträge von filou
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Meinst Du mit Ideen Kliniken?
-
Meiner kriegt erstmals etwas zur Etgänzung von fit line Produkten.
Er beschreibt eine positive Vetänderung und ich merke und sehe es auch.
Mehr gerne per pin.
-
Blutdruck mal gemessen?
-
Wenn noch Platz ist einen Ball, Federball, Kartenspiel oder so.
-
-
-
-
-
In jungen Jahren mit Zelt vier Wochen dort.
Da gabs noch den Feiertag im Juni? Riessen Strassenfest, alle im Regen getanzt.
Mit viel Sehnsucht denke ich gerade zurrück.
Da ich Corona hatte und noch immer unter den Folgen leide, zieht es mich an die Küste, um frische Nordseeluft zu inhalieren. Hoffe, es ist nicht so voll.
-
Kennst bestimmt auch Ramatuelle?
Wir bleiben in Deutschland, alles andere ist mir zu kompliziert.
-
So, wir wollen uns mal wieder auf den Weg machen. Wollten schon am 30.12. los, jetzt ist ein wichtiger Arzttermin am 4.1.22 dazwischen gekommen, heisst wir fahren dann am 4.1. Abends los und haben Zeit bis 16.1.22. Unser 16jähriger Sohn bleibt erstmalig länger alleine, da er ab 10.1.21 wieder arbeiten muss.
Geplant ist die Nordseeküste, vielleicht St. Peter Ording, da waren wir noch nie. Und dann mal schauen, was es noch so gibt da oben.
Gestern Womo schon mal versucht zu starten-Batterie all. Wir bewegen es einfach zu wenig.
Was macht Ihr so, fahrt Ihr auch weg? Wohin?
Hat jemand Tipps für Norseeküste im Januar?
-
Das regelt die Strassenverkehrsordnung, doof, is aber so. Genauso ist zelten nicht etlaubt auf Parkplätzen.
Kann mir vorstellen, wegen den unendlich vielen Womos, das sich die Regeln noch verschärfen werden. Habe schon erlebt, das Waldparkplätze völlig belagert waren mit Womos und Waldspaziergänger keinen Parkplatz mehr finden konnten.
-
Da schaue ich mal auf dem Rückweg. Kennst Dich gut aus auf unserer Strecke
-
Sind heute auf der Insel Poel gelandet, ein Stehplatz, unweit von einem Leuchtturm.
Einfach nur ne Wiese, Strom und eine wundervoll entspannte Stimmung.
-
Gute Idee!
-
In Wustrow war auch ne tolle Stimmung, trotz viel Wind und Regen. Hätte meinem Sohn auch gefallen, viele Teenager, mit Musik und guter Laune in windstillen Ecken,
-
Meinst Du Prerow, weil da war er jetzt knapp ne Woche alleine? Abends, Nachts trifft sich die Jugend am Strand, scheint krass gut zu sein.
-
Meinst Du Prerow, weil da war er jetzt knapp ne Woche alleine? Abends, Nachts trifft sich die Jugend am Strand, scheint krass gut zu sein.
-
Wir haben uns voher zweimal einen Wowa gemietet, um mal so ein Gefühl dafür zu kriegen. Resultat danach war ein Faltcaravan, weil wir mobil mit PKW sein wollten. Dabei stellten wir fest, das so ein „Falti“ an einen Ort bindet, da es schon so 3-4 Std dauert, so ein Teil abzubauen.
Da wir aber gerne rumtingeln, mal dort und da schauen, kamen wir wieder auf das Konzept Womo, im speziellen auf einen Kastenwagen.
Vorteil vom Kasti ist, das er handlich ist, Aldiparkplatz parken geht, easy zu fahren.
So, stehen wieder in Prerow, fast wie leer gefegt, vermutlich wegen dem vielen Regen.
Standen gestern 3-4 km weiter südlich auf einem Stellplatz mit Surfshop, mit sensationellen Sonnenuntergang.
Sauna in Stralsund besucht, war eher mäßig, aufwärmen hat aber gut getan,