Beiträge von liddy

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Möge Gott Papst Leo und unsere gesamte christliche Kirche und die Gemeinschaft aller guten + gerechten + Gerechtigkeit suchenden Menschen segnen, der heilige Geist ihm Weisheit geben und unser Herr Jesus sein steter Begleiter und Ermutiger sein.

    Ich drück auch die Daumen.

    Das sind immer so doofe Entscheidungen, fahr ich in die Klinik zum Bereitschaftsdienst oder nicht...


    Unser Kinderarzt gab uns mal mit auf den Weg, bei (elterlichem) Verdacht auf Blinddarm das Kind ein paar Mal einfach hüpfen lassen (also auf und ab springen). Bei Blinddarm wäre das wohl nicht möglich.

    (Genauso wie dieser "Kniekuss" bei Verdacht auf Meningitis: Kinn runter, Nacken beugen, versuchen mit der Stirn das Knie zu berühren, bzw. mit dem Kinn das Schlüsselbein zu berühren... bei Meningitis ist wohl der Nacken absolut steif)

    Gute Besserung

    Ich habe mir auch mal welche bestellt und gelesen, ist aber lange her. Ich habe noch in Erinnerung, dass der Satz "das kann jedem mal passieren" oder so ähnlich empfohlen wurde, das fand ich tatsächlich hilfreich zum Zweck der Deeskalation.

    Warum ich aber schreibe: Damals, als ich bestellt habe, hatte ich ein sehr nettes Telefonat mit Karin Kloeters. Sie hat mich auf meine Bestellung hin angerufen. Was wir gesprochen haben, weiß ich gar nicth mehr, aber ich fand das total nett, dass sie sich die Mühe gemacht hat, persönlich mit mir zu sprechen.

    Das glaub ich auch sofort, dass das ein ganz tolles, engagiertes Ehepaar war (er ist ja bereits verstorben, oder?), und dass die sich unglaublich viel Gedanken und Mühe gemacht haben, sowohl im praktischen Tun als auch im Niederschreiben der Briefe.

    Nur, den zweiten Teil (also die Briefe 13 -52)... also wie gesagt, fand ich gestern beim Durchblättern super schräg.

    Bin mir noch nicht sicher, ob ich meine hier verschenken mag, oder ob ich sie einfach in die Altpapiertonne kloppe.


    WTF, was für eine elitäre K#ckscheiße da teilweise drin steht.


    Und dann das Kapitel über die Ernährung und die medizinisch vs. von Kloeters Seiten empfohlene Häufigkeit der Darmentlehrung... Ich hab das heute erst echt gelesen... geht's noch?


    Wie gesagt, meine Kinder sind aus dem Alter raus, für eventuelle Enkel werde ich das nicht aufheben.

    Ich glaub, ich hab nur gerade echt Redebedarf. Bin erschüttert.

    Liebe Raben,

    da eine andere Rabin in einem anderen Thread nach den Kloeters-Briefen gefragt hatte, hab ich meine mal wieder rausgekramt. Da war doch was.

    Briefe 1-12 hatte ich damals noch durchgearbeitet. War für mich damals in Ordnung so. Und hab mir dann im Überschwang die Briefe 13-52 auch noch bestellt. Die waren dann aber irgendwo ins Regal gewandert, und nachdem ich sie heute dann gesucht und gefunden hatte, hab ich die dann überflogen und mich auch teilweise reingelesen, und ich saß da teilweise nur so: WTF?

    Uff.

    Krass.

    Ich fand es teilweise sehr sehr schräg. Angefangen vom Rollenbild (Verdienstmöglichkeiten: Vaters Auto waschen.Kleine Reparaturen,die eigentlich Vater besorgen wollte. Einkäufe für Mutter erledigen)

    Zieht sich durch, Kapitel Berufswahl: "Das Thema dieses Briefes wird in aller Regel mehr die Väter interessieren"


    Und dann auch so nette eingestreute Hinweise: Wer mehr als 1h pro Tag Fernsehen schaut, macht sich selbst moralisch kaputt, oder auch: als Ehefrau sollte man sich nicht mit Frauen abgeben, die schlecht über ihren Ehemann sprechen und vice versa


    WTF?

    https://www.morgenpost.de/panorama/artic…rbeanzeige.html

    So schlimm und keiner konnte was dagegen tun...die anderen hätten aufpassen müssen.

    Hoffentlich gibt es für den Typen Konsequenzen!

    Ich weiß, die Diskussion ist schon einige Seiten weiter.

    Ich hab jetzt auf einem meiner social media Kanäle die Idee gesehen, dass man sich dort bewerben soll, und dann ggf. auf Schadensersatz klagen, wenn man aufgrund bestimmter Merkmale nicht genommen wird.

    Ich versuche mal zu verlinken.

    Zum Anzeigen anmelden oder registrieren
    Sieh dir auf Facebook Beiträge, Fotos und vieles mehr an.
    www.facebook.com

    Weiß nicht, ob sowas was bringt, und ich habe auch persönlich keine Energie dafür. Aber vielleicht kann ja jemand hier was damit anfangen.

    Mich stresst es total, dass hier jetzt wieder schon seit Wochen ständig „schönes“ Wetter ist und langsam alles verdorrt. Meine Umgebung hier findet es super

    Mich stresst das vor allem im Radio so, wenn die Sprecher:innen mit jubelnden Stimmen verkünden, was für "TOLLES" Wetter es wieder geben soll (toll=sonnig, warm, trocken), bzw. wie sie rumjammern, falls das Wetter am Wochenende mal "MIES" (= kühl + regnerisch) werden soll (bestenfalls wird noch mit einem Augenzwinkern gesagt "jaja, ich weiß... die Natuuuuur braaaauuuucht den Regen... aber trotzdem")


    Die haben doch einen Informations- und Bildungsauftrag irgendwie, da könnte man doch an dieser Stelle mehr Problembewusstsein schaffen.

    Richtig.

    Warum sind so viele geringverdienende Jobs systemrelevant, bzw. umgekehrt gefragt: Warum werden so viele systemrelevante Jobs so schlecht bezahlt?

    Aber rein aus Neugier - wo musst du das so angeben?

    tagesaktuell heute: Formular zur elektronischen Streikgelderfassung bei ver.di ;)

    (und tatsächlich auch 1x pro Jahr beim eigenen Arbeitgeber für den Tag, an dem wir die jährliche Gemeinschaftsveranstaltung a.k.a. Betriebsausflug haben, das packt das elektronische Zeiterfassungssystem des Arbeitgebers irgendwie nicht, das muss dann irgendwie individuell nachgetragen werden).

    Also unsere KiA-Praxis hat auch empfohlen, für Kinder + Jugendliche zu widersprechen


    Kinderarztpraxis Schorndorf auf Instagram: "Tipps vom Doc 👨🏻‍⚕️: Elektronische Patientenakte 📁 – Stand der Dinge ℹ️ Sinnvoll oder gefährlich? 🤔 Widersprechen oder mitmachen? 🤔 Rund um die Einführung der elektronischen Patientenakte häufen sich die…
    55 likes, 4 comments - kinderarztpraxis.schorndorf am January 10, 2025: "Tipps vom Doc 👨🏻‍⚕️: Elektronische Patientenakte 📁 – Stand der Dinge ℹ️ Sinnvoll oder…
    www.instagram.com

    Ihr geht es gut, danke der Nachfrage.

    Der KiA hatte sich heute morgen als erstes gemeldet auf meine Mail hin, mich beruhigt und gemeint, an ihrer Stelle würden sie die Tabletten heute nochmal geben und nochmal beobachten, ob sich das heute wieder so entwickelt wie gestern (die hatten die Tabletten ja aber auch nicht verschrieben).

    Etwas später rief dann die HNO-Praxis an (die die Tabletten ja verschrieben hatte) und hat meine Tochter nochmal einbestellt und in die Ohren geschaut. Die Schwellung sei schon besser geworden, und sie soll die Tabletten nicht mehr nehmen, nur noch zwei verschiedene Nasensprays. Und in 14 Tagen sich wieder vorstellen.

    Sie hört tatsächlich auch schon etwas besser, aber das kann ja natürlich auch daran liegen, dass sie gestern ja die Tabletten genommen hatte. Mir ist nicht ganz klar, warum der HNO die Tabletten komplett abgesetzt hat und nicht einfach runter dosiert, aber ich denke, er wird schon wissen, was er tut (war leider nicht beim Arzt dabei, musste arbeiten. Ihr Vater hat sie gefahren, da läuft die Kommunikation etwas... zäh).

    Jetzt mal sehen, wie sich das entwickelt. Zumindest haben beide Arztpraxen prompt reagiert, und sie wurde zeitnah in die Praxis bestellt.

    Wie hoch ist das prednisolon denn dosiert? Meine Tochter hatte das schon 2x nach sehr hohen Dosen prednisolon, das war echt beängstigend.

    Könntest du nochmal Blutdruck messen?

    Den Meningitis-Test würde ich auch mal machen…

    je 3 Tabletten Prednisolon für die ersten drei Tage (dann die nächsten drei Tage je 2, und dann noch 3 Tage je eine)

    Meningitis-Test haben wir gemacht,da war alles okay (also den Nacken konnte sie ganz normal beugen). Blutdruckmessgerät haben wir nicht.

    Sie ist dann irgendwann eingeschlafen, Nacht war ruhig (ich hab mich neben sie ins Bett gelegt. Die Heftigkeit der Kopfschmerzen machte mir echt Sorgen). Aktuell schläft sie noch, ich lasse sie erst mal schlafen, von der Schule hab ich sie entschuldigt.

    Ich hab jetzt gerade an den Kia + HNO gemailt und um Einschätzung gebeten.