oki, und wie reagiert man?
Also ich stand zufällig dabei, war dann so
hab dann zum Lehrer gesagt "krass. dein Ernst?"
Er fand das alles völlig normal und witzig
oki, und wie reagiert man?
Also ich stand zufällig dabei, war dann so
hab dann zum Lehrer gesagt "krass. dein Ernst?"
Er fand das alles völlig normal und witzig
Wenn zwei männlich Schüler nach der Pause auf dem Rückweg ins Klassenzimmer sich rangeln und schubsen (eher freundschaftlich, aber schon irgendwie auch auf eine doofe Art und Weise (solche Schubsereien enden dann oft in Streit).... und der aufsichthabende Lehrer sagt den beiden, sie sollen doch bitte nicht "rumschwulen"
... und die beiden Schüler so "häh?" und der Lehrer wiederholt noch mal "ihr sollt hier nicht rumschwulen", "das könnt ihr dann nach Schulschluss machen"
Was ist das, und wie nennt man sowas?
Eine von meinen Schülerinnen kommt aus Polen (heute kam ich nämlich auf die Idee, an meiner Schule rumzufragen) und wird mir die Karte morgen übersetzen.
Trotzdem vielen lieben Dank für Dein Angebot mel_kane
Wenn sich niemand findet, kann ich meinen Kollegen fragen.
Deepl.com hast du schon befragt?
Danke, das wäre lieb. Vielleicht findet sich ja noch jemand
Deepl.com möchte ich nicht nehmen... Hab ja keine Möglichkeit zu kontrollieren, ob das dann wirklich sinnvoll übersetzt ist
Liebe Raben,
spricht jemand von Euch polnisch und könnte mir 3-4 Sätze von Deutsch auf Polnisch übersetzen? (Es geht um eine Dankeskarte).
Das wäre großartig.
Schulsozialarbeit wäre eher was für nach dem Abschluss, dass das jetzt nix ist, ist mir klar :).
Ich wäre mir gar nicht so sicher, ob das nicht genau der Bereich wäre, wo dein Statsexamen anerkannt werden könnte? Da würde ich mich auf jeden Fall schlau machen .... Ich sehe immer wieder Stellenanzeigen in der Schulsozialarbeit, ich habe den Eindruck, dass es da recht viel Wechsel gibt. Wenn Du da motiviert bist, länger zu bleiben und ja dann auch bald den "richtigen" Abschluss hast und noch das Staatsexamen ... ich finde das klingt super.
Du schriebst, dass Du in B.W. bist?
Da werden meines Wissens in der Schulsozialarbeit vom Sozialministerium nur Stellen bezuschusst, wenn die Stelleninhaberin einen Studienabschluss als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin hat (und dann bezuschusst das Sozialministerium nämlich 1/3 der Stelle, daher gibt es nämlich auch so viele Stellen in der Schulsozialarbeit... wenn das Sozialministerium bezuschusst, dann zahlt zumindest bei uns im Landkreis der Kreis ein weiteres Drittel, d.h. der Träger zahlt in Wirklichkeit nur 1/3 der Personalkosten. Aber die Förderung gibt es eben nur bei entsprechendem Studienabschluss)... soweit ich weiß, vielleicht liege ich auch falsch.
Und Staatsexamen ist halt was Anderes, also Schulsozialarbeit hat ja einen ganz anderen Auftrag und Blick auf die Schüler/das System Schule, als Lehrpersonen ihn haben.
Hier (protestantische Kirche) läuten die um 11 Uhr, weil Jesus um 11 Uhr ans Kreuz genagelt wurde.
Um 15 Uhr, weil Jesus um 15 Uhr gestorben ist.
Um 18 Uhr, weil Jesu Körper um 18 Uhr vom Kreuz abgenommen wurde.
Glaube ich zumindest, dass ich das mal so im Reli-Unterricht gelernt habe.
Ich trage auch sobald es kühl wird (kühl ist bei mir alles unter 20 Grad Außentemperatur) Trägertops oder Unterhemden... Gerne mehrere Schichten drüber (langärmeliges Top, dann nochmal ein T-Shirt oder eine Tunika drüber, dann noch Strickjacke oder Fleecejacke...) Falls es zu warm wird, kann ich die oberen Schichten nach Bedarf ausziehen, aber es wird mir selten zu warm.
Bei mir habe ich festgestellt, dass es fürs Wärmegefühl wichtig ist, dass die eng, körpernah anliegen, also nicht weit rumschlabbern. Auch die Ärmel der langärmeligen Tops, die ich drüber trage, müssen bei mir körpernah anliegen. Sonst friere ich noch schneller.
Vor allem ist das bei so Alltagskram doch oft irrelevant. Also selbst wenn alle anwesenden Männer stärker sind als alle anwesenden Frauen, heißt das ja nicht, dass die zu erledigende körperliche Arbeit für die anwesenden Frauen notwendigerweise zu schwer ist.
Ja, eben...
ich verstehe es nicht.
Und ärgere mich drüber (edit: bin erstaunt), wenn die Frauen es gar nicht erst versuchen, weil, das sollen doch lieber die "starken" Männer machen.
Edit: Meine Eltern haben bei der Erziehung/Sozialisation ja bestimmt ungewollt viel Mist mitgemacht, weil das damals halt einfach so war und sie es auch nicht besser wussten, aber dieses "Jungs per se sind stärker/schneller/whatever als Mädchen per se", das gab es bei uns damals definitiv nicht, und das ist etwas, wofür ich meinen Eltern für den Rest meines Lebens dankbar sein werde, weil mein Kopf einfach überhaupt nicht in diesen Denkschleifen arbeitet.
Alles anzeigenAlles anzeigenWieso empfinden viele Frauen sich per se als körperlich schwächer als Männer per se?
Ist mir heute wieder aufgefallen, beim Aufbau für ein Fest, Boxen mit Sachen mussten getragen werden und ein paar Biertische... und dann kam von den Männern immer gleich: "sollen wir das machen" bzw. von den Frauen: "Das sollen doch die Männer machen".
Also klar, viele Männer sind körperlich größer und haben daher oft irgendwie mehr Muskelmasse als viele Frauen.
Aber Männer sind doch nicht grundsätzlich stärker als Frauen?
Ich (166cm groß, 56kg, einigermaßen fit) kann einen Biertisch
zur Notalleine tragen (Edit: Nicht zur Not, sondern ich kann den alleine tragen, schleppe halt ein bisschen daran, aber es geht. Zu zweit ist bequemer, aber alleine geht auch, ist halt bisschen anstrengend, aber nicht "zur Not")Da waren Frauen dabei, die viel größer und kräftiger waren als ich. Wir hätten die Biertische bequem zu zweit (also zu zwei Frauen tragen können).
Wieso soll ein 170cm Mann einen Biertisch stattdessen alleine tragen, nur weil er ein Mann ist?
Ich verstehe es nicht.
(Ich reg mich auch immer auf, wenn ich höre "ich als Frau kann mich ja nicht verteidigen"
Häh, wieso?)
Sorry, falls das OT ist.
Ich erlebe es echt oft, dass Frauen sich selbst körperlich schwächer machen, als sie es sind.
Das verwundert mich jedes Mal.
Ich versuche, es meiner Tochter anders vorzuleben.
Nee, gar nicht off-topic. Haben wir auch immer wieder als Thema bei unserer Solawi. Zumal der ehemalige Vorsitzende, der gerne Mal solche "Wir suchen starke Männer"-Aufrufe gestartet hat, ein kleiner Zwerg war. Aber klar, viele Frauen haben das auch verinnerlicht.
Inzwischen schreiben wir meist "starke Menschen gesucht". Und unsere stärksten Schafferinnen sind eh die beiden Gärtnerinnen
Es ist halt auch so, je weniger frau/man körperlich macht, desto weniger Kraft (oder Gespür für die eigene Kraft) entwickelt frau/man, von daher macht frau sich selbst auch immer schwächer, wenn sie in solchen Situationen alles körperlich anstrengende immer an die vermeintlich "stärkeren" Männer delegiert.
Ich hab mich schon als Kind immer drüber aufgeregt, wenn es hieß, "die Buben sind ja stärker als die Mädle", und mich damals drüber hinweggesetzt (im Kindheitsalter sind Mädchen und Jungs ja auch auch echt noch gleich groß und gleich stark).
Wieso empfinden viele Frauen sich per se als körperlich schwächer als Männer per se?
Ist mir heute wieder aufgefallen, beim Aufbau für ein Fest, Boxen mit Sachen mussten getragen werden und ein paar Biertische... und dann kam von den Männern immer gleich: "sollen wir das machen" bzw. von den Frauen: "Das sollen doch die Männer machen".
Also klar, viele Männer sind körperlich größer und haben daher oft irgendwie mehr Muskelmasse als viele Frauen.
Aber Männer sind doch nicht grundsätzlich stärker als Frauen?
Ich (166cm groß, 56kg, einigermaßen fit) kann einen Biertisch zur Not alleine tragen (Edit: Nicht zur Not, sondern ich kann den alleine tragen, schleppe halt ein bisschen daran, aber es geht. Zu zweit ist bequemer, aber alleine geht auch, ist halt bisschen anstrengend, aber nicht "zur Not")
Da waren Frauen dabei, die viel größer und kräftiger waren als ich. Wir hätten die Biertische bequem zu zweit (also zu zwei Frauen tragen können).
Wieso soll ein 170cm Mann einen Biertisch stattdessen alleine tragen, nur weil er ein Mann ist?
Ich verstehe es nicht.
(Ich reg mich auch immer auf, wenn ich höre "ich als Frau kann mich ja nicht verteidigen"
Häh, wieso?)
Sorry, falls das OT ist.
Ich erlebe es echt oft, dass Frauen sich selbst körperlich schwächer machen, als sie es sind.
Das verwundert mich jedes Mal.
Ich versuche, es meiner Tochter anders vorzuleben.
Wo sind die Grundschulzeugnisse (Klasse 1-4) meiner zwei Kinder?
Ich habe die Zeugnisse nach Beendigung der GS vor 4 bzw. vor 3 Jahren weggeräumt (an eine Stelle, die mir für wichtige Dokumente passend erschien )... leider habe ich mir nicht gemerkt, wo
Nun brauche ich für Kind 1 für eine Diagnostik Zeugniskopien von Klasse 1 - 7...
Es gibt für jedes Kind einen Ordner für wichtige Sachen und Dokumente, da habe ich zum Glück noch Kopien der GS-Zeugnisse gefunden, das hilft mir für den Moment weiter.
Trotzdem frage ich mich, wo die richtigen GS-Zeugnishefte sein können.
Was ich hasse ist: "Gönn Dir"
Ich liebe ja diese Temperaturen trotzdem...
Endlich friere ich mal nicht.
da wir im Flachland wohnen, kennt es das noch nicht
Das verstehe ich nun wieder nicht. Wenn ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Martinshorn an euch vorbeifährt, hörst du ja auch das Zusammendrücken der Schallwellen (Doppler-Effekt), egal, ob die Straße gerade oder hügelig ist. Der Laster, der weit entfernt Schutt ablädt, muss ja zu sehen sein, damit man feststellen kann: Aha, er lädt Schutt ab. Upsi, jetzt kann ich es auch hören.
Das ist dann aber total verwirrend, weil man das Martinshorn meist längst hört, bevor man den RTW sieht.
Wenn ich auch nur die geringste Hoffnung hätte, dass das was ändern würde, dann würde ich mich für meine Kinder und die nachfolgenden Generationen nicht nur auf der Straße festkleben, sondern gerne auch noch zusätzlich antackern, einbuddeln, whatever...
Stattdessen bemühe ich mich hier im Rahmen meiner kleinen beschränkten Möglichkeiten, und sehe, dass die politischen Weichensteller sich kaum bewegen.
Es ist so frustrierend.
Dann sind Paprika, Gurken, Zucchini, Kürbis etc alles fruit? Spannende Definition.
Zumindest Kürbis ist wohl, streng genommen, eine Beere - so wurde ich mal belehrt.
Und eine Jugendbahncard 25 kostet nur 10€
Jugendbahncard ist die, die für einen kleinen Einmalpreis mehrere jahre gilt (bis zim 18. Geburtstag?) - richtig ?
bis zum 19. Geburtstag!
Oh, danke für den Tipp, das kannte ich gar nicht.
Meine Große wird im Sommer 14, da wird das ab nächstes Jahr interessant.
Die Kinder fahren doch bis 14 kostenlos mit
Echt?? Ich habe die gerade mit eingetragen auf der Bahn-Seite und dann kam der Preis raus. Ich gucke noch mal...
Kinder fahren definitiv bis 14 kostenlos mit.
Machen wir seit vielen Jahren so, und ich war gerade mit zwei Kindern (12 und 13) mit dem ICE in Berlin und hab definitiv nur mein eigenes Ticket bezahlt, für die Kinder jeweils 0 Euro.4
Ich gönne uns dann immer die Sitzplatzreservierung, das zahlen die Kinder natürlich, aber das sind ja jeweils 10 Euro pro Person oder so.
Zum Beispiel halten nicht einmal die hohen Spritpreise meine Umwelt davon ab, so viel Auto zu fahren. Es ist ein starker Verkehr wie vor der Pandemie. Manche Fahrer kenne ich. Kurzstrecke z. B. von 1, 5 km zum Kiga und Schule.
Ja, hier auch so.
Nach wie vor.
Ich wohne dörflich.
Etwa 500m außerhalb des Dorfes gibt es eine Art Kleingarten-Anlage...
Das Dorf ist so klein, da kommt man zu Fuß bequem und gemütlich in 5-10 Minuten von einer Seite zum anderen Ende.
Wie viele allein da zu der Kleingartenanlage mit dem Auto hinfahren, und sich dann ihres selbtangebauten Bio-Gemüses rühmen...
Kindergarten, Schule, Dorfladen, Sporthalle ganz genau so. So unglaublich viele Leute fahren mit dem Auto vor...