PaulaGreen Ich bin zwar nicht Tina, aber auch für mich macht das Alter einen Unterschied. Kinder sind doch in einer ganz anderen Entwicklungsphase als Jugendliche. Das Urteilsvermögen und die Motorik sind anders, die sinnliche Erfahrung wichtiger, der körperliche Bewegungsdrang größer.
Schach spielen meine Kinder (7 und 11 Jahre) übrigens auch, aber nur am Brett, und dabei geht es viel um das Miteinander, da wird gelacht und gehüpft zwischendurch, auch mal gerangelt, da ist eine ganz deutliche emotionale Ebene spürbar und die Beziehung steht im Vordergrund, nicht der nächste Schachzug. Da man Schach nur zu zweit spielt, ist es auch immer eine ganz besondere Exklusivzeit, wenn mein Mann oder ich uns mit einem der Kinder hinsetzen zu einem Schachspiel. Am Computer wäre das anders und, so meine ich, nicht annähernd "nährend" wie am Brett.
Die anderen von Dir genannten Spiele kenne ich nicht, dazu kann ich nichts sagen.
Jugendlichen gestehe ich da viel eher zu, selbst zu entscheiden, wie sie ihre Freizeit verbringen wollen, und bestenfalls haben sie das Fundament einer genügend "realen" Kindheit, um dann auch besser in virtuelle Welten abtauchen zu können.