Ich würde es nicht machen.
Und schon gar nicht, wenn ihr noch nicht einmal über das Thema gesprochen habt. Ich fände auch wichtig, dass man eine ungefähr ähnliche Sichtweise bezüglich der "Familie" hat. Also was Erziehung und Lebensstil angeht.
Kennt ihr euch schon so gut? Weisst Du, wie konfliktfähig eure Beziehung ist?
Selbst ich, die über dreißig ist, brauche meine Mutter noch. Nicht für so weltliche Dinge wie Babysitten oder so, sondern ich gucke oft, was ich von ihr habe, wie sie das wohl damals gemacht hat, und ich spreche auch viel mit ihr. Ich brauche sie einfach als meine Wurzel. Und sie ist 60 und noch fit, obwohl ich auch schon merke, dass sie langsamer und älter wird. Sie selbst sagt, dass es ab 50 einen großen Knick gäbe (und das glaube ich auch).
Und sie mit ihren 60 Jahren musste sich um ihre demente Mutter kümmern, die sie sehr viel Zeit, Kraft und Geld gekostet hat. Das möchte ich meinem Kind nicht zumuten-das wäre dann knapp 30 und mit eigener Familie und Beruf beschäftigt (wenn man es mit 50 bekommen würde).
Hast Du mal ganz tief in Dich reingehorcht, warum Du ein Kind bekommen möchtest?