Beiträge von Mondblume

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Ich würde es nicht machen.


    Und schon gar nicht, wenn ihr noch nicht einmal über das Thema gesprochen habt. Ich fände auch wichtig, dass man eine ungefähr ähnliche Sichtweise bezüglich der "Familie" hat. Also was Erziehung und Lebensstil angeht.
    Kennt ihr euch schon so gut? Weisst Du, wie konfliktfähig eure Beziehung ist?


    Selbst ich, die über dreißig ist, brauche meine Mutter noch. Nicht für so weltliche Dinge wie Babysitten oder so, sondern ich gucke oft, was ich von ihr habe, wie sie das wohl damals gemacht hat, und ich spreche auch viel mit ihr. Ich brauche sie einfach als meine Wurzel. Und sie ist 60 und noch fit, obwohl ich auch schon merke, dass sie langsamer und älter wird. Sie selbst sagt, dass es ab 50 einen großen Knick gäbe (und das glaube ich auch).


    Und sie mit ihren 60 Jahren musste sich um ihre demente Mutter kümmern, die sie sehr viel Zeit, Kraft und Geld gekostet hat. Das möchte ich meinem Kind nicht zumuten-das wäre dann knapp 30 und mit eigener Familie und Beruf beschäftigt (wenn man es mit 50 bekommen würde).


    Hast Du mal ganz tief in Dich reingehorcht, warum Du ein Kind bekommen möchtest?

    Ich fand es so komisch, weil ich so wenig Ahnung von Kindern habe und mein eigenes gerade erst 8 Monate alt ist. Rody-Pferd kenne ich nur aus der Frauenarztpraxis vom Sehen. Habe also gar nicht gewusst, dass es nicht aus harten Plastik ist, sondern wie ein Hüpfball. Und wie das wohl mit der Schrer passiert ist?? Einfach reingestochen? Versucht das Ohr abzuschneiden? Ach, einfach der Begriff Scheren-attacke war lustig.
    Und passend dazu kam ich heute das erste Mal zu einer neuen Krabbelgruppe-und was stand da? Ein Rody-pferd. In klein. Ich habe meinen Sohn drauf gesetzt und er war begeistert. Jetzt weiß ICH, was er zum 1. Geburtstag bekommen kann :)

    Ich finde das auch schlimm, dass manche Leute sowas durchziehen! Und das dann auch noch können!


    Wieso ist es so schwer, sich in das Kind hineinzuversetzen? Das braucht Nähe, eventuell sogar was zu trinken. Das würde doch auch kein Erwachsener machen: wenn man nachts aufwacht und Durst hat? Nö, gibt erst zum Frühstück was zu trinken.
    Weinen ist ein absolutes Notsignal-das einzige was das Kind lernt ist, dass es keinen Menschen auf der Welt hat, der ihm hilft. Es kann sich ja nicht selber helfen und ist vollkommen ausgeliefert. Dass das arme Kind so schlimm weint und morgens nassgeschwitzt ist...das kann ich selst ohne Hormone kaum aushalten.
    Bäh! Ich finde solche Sachen so schlimm!


    Ich bin bisher eher von Müttern umgeben, die es ähnlich wie wir machen. Und sonst betone ich, wie wir das machen und wie GUT das funktioniert!! Und unterschwellig diese Infos eingebaut, dass das Programme im Kind sind, die von ganz früher sind, wo Nähe ein Ticket zum Überleben war. Wer nachts gerne alleine im Wald schläft, hat es nicht lange überlebt. Die Evolution hat noch nicht mitbekommen, dass die Umwelt nicht mehr so gefährlich ist, sondern dass es dreifach-Verglasung gibt etc. Das Nähe-Programm wird dann abgelöst von dem Entdeckerprogramm.

    Nun hat sie mitbekommen, wie ich die Ernährungsumstellung 10in2 mache, also jeden zweiten Tag nichts esse. [/quote]


    Mein erster Gedanke war auch, dass Du ihr ja ein Vorbild bist und es fühlt sich komisch an für sie, wenn sie was isst und Du nicht.
    Ich habe eine essgestörte Freundin gehabt, bei der ich mich auch wie ein fettes Schwein gefühlt habe beim Essen, weil sie kaum gegessen hat. Und ich bin nicht dick oder so. 1,75 cm mit 68 kg.


    Ich habe diesen 10/2 -Thread nicht gelesen, aber das hört sich auch nicht so wirklich gesund an, nichts zu essen.

    Ich habe einen Chariot und den merkt man fast gar nicht beim Fahren. Auch kaum, wenn er ordentlich beladen sit!
    Und mein Kind ist auch nicht gerne im KiWa, aber den Cahriot mag er, weil er in der Hängematte rausgucken kann-und im Kinderwagen nur nach oben gucken kann.

    Wegen Helm: Also ich trage immer einen Helm. Für unser Kind haben wir uns darauf geeinigt, dass es entweder angegurtet im Anhänger sitzt ohne Helm oder mit Helm im Kindersitz (haben wir allerdings nicht). Ich glaube, dass man sich mit Helm nicht so gut anlehnen kann. Und bei einem Unfall würden die Köpfe doch jeweils in die gleiche Richtung geschüttelt, oder? Das ist nr so ne Vermutung.

    Wir haben den Cougar 2 und haben als Zubehör die Buggyräder. Fahrradgefahren bin ich leider noch nicht so viel, aber zu Fuß waren wir unterwegs. Und besonders bei Schneefall hat sich der Anhänger super gefahren: sogar besser als mein Kinderwagen. Und der hat vier große Räder und ist an sich sehr geländegängig. Die Mamas mit den Teutonias mit den kleinen Schwenkrädern hatten richtig Probleme mit dem Schnee, während der Cougar überall drüberrollte. Und als mein 2,5-jähriger Neffe beim Spazieren neben unserem Baby (in Hängematte) saß, merkte man das Gewicht kaum. Auch wenn man den Anhänger mit Einkäufen belädt merkt man es nicht so sehr.
    Da der Cougar relativ groß ist als Zweier (im Verhältnis zum Kinderwagen) bin ich froh über die Buggyräder-denn mit so nem Joggingrad ist man noch länger und die Gefahr, jemanden in Hacken zu fahren höher. Die Buggyräder machen den Cougar superwendig.

    Meine kleine Schwester ist das dritte Kind von meiner Mutter! Und was würde ich ohne sie machen?? Wir stehen uns so wahnsinnig nah-und würden das letzte Hemd für die andere geben!


    Und zur Geburt: Meine Mutter sagte mir, dass die Schmerzen ja einen schönen Grund haben und nicht so sind wie beim Zahnarzt. Hinterher hat man ein süßes Baby im Arm.
    Die Geburt meines Kindes hat für uns auch lange gedauert...naja, 4:30 Uhr erste Wehe und kurz nach 21 Uhr war das Kind geboren: KU 37,5 cm. Sterngucker und neun Pfund schwer. In der Nacht habe ich noch gedacht, dass ich das nicht nochmal schaffe. Und dabei wollte ich immer zwei Kinder. Bzw. wollen mein Mann und ich vielleicht sogar auch drei Kinder.


    Und wie ich Dich kennen gelernt habe (virtuell hier im Forum) hast Du Dir das gut überlegt und hats ein richtiges Gespür. Die Geburt ist doch "nur" ein Moment.
    Trau Dich! Und sag Bescheid, damit wir alle in Deinem Monatsthread mithibbeln können! :)


    Wie geht der Pompom-Smiley?? :D

    Ich musste die letzten Tage vor der Geburt die Vorsorgeuntersuchungen im Krankenhaus machen und da haben sie dann das Gewicht von meinem Kind auf 4050 gr geschätzt und mir gesagt, dass sie verpflichtet sind, mir mitzuteilen, dass die Gefahr besteht, dass das Kind mit den Schultern steckenbleibt. Vorsorglich könne man einen Kaiserschnitt machen. Allerdings wurde auch dazu gesagt, dass ein Kaiserschnitt auf ganz viele kommt, bei dem es wirklich nötig sei in dieser Situation.
    Ich habe gesagt, dass ich unbedingt spontan entbinden möchte und das wurde dann auch in den Untersuchungsbericht geschrieben. Habe auch extra ein Baby- und Stillfreundliches Krankenhaus (mit dieser Plakette ) ohne Kinderstation ausgesucht.
    Angst hat es mir trotzdem gemacht, weil ich dachte, dass man dann den Bauch aufschneidet und das kind oben wieder rauszieht oder von oben weiter in den Geburtskanal drückt. Das geht natürlich nicht, wie ich dann erfuhr. Habe aber einfach nicht weiter gefragt, was man dann macht. Habe meinem Mann dann einen Brief geschrieben für den Fall, dass ich die Geburt nicht überlebe...
    Und dann habe ich mein Kind spontan entbunden: 4480 gr auf 56 cm, KU 37,5 cm. Und ich hatte nur einen Scheidenriss. Der Damm ist weder geschnitten noch gerissen.
    Das macht mir Mut für die nächste Geburt :)


    Aber in meinem Kollegenkreis gibt es eine Kollegin, die Kaiserschnitt super findet und einen WKS nehmen würde. Ihre Schwester hatte einen NotKS, bei dem sie dabei war. Vielleicht liegt es daran.
    Freiwillig würde ich nicht so eine große BauchOP machen lassen.

    Wir haben die Windeln von Aldi-Nord. Babylove kam mir irgendwie so vor, als würde da nicht viel reinpassen... obwohl ich immer nur Gutes von denen gelesen habe (und dass der Schnitt verändert wurde und sie nicht mehr so gut seien wie früher).
    Unser Sohn hatte noch keinen wunden Po und verträgt auch alle Windeln (zum Glück!). Der Preisunterschied zu Pampers ist doch nicht so ganz ohne...