Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
Du Arme, das raubt einem den letzten Nerv, solche Schmerzen.
Du musst nicht unbedingt in die Notaufnahme, sondern könntest zum ärztlichen Bereitschaftsdienst gehen. Musst du mal im Internet suchen, wer für dich zuständig ist. Dort sind oft die Wartezeiten nicht so lang und die Ärztin kann einschätzen, ob du ins KKH solltest.
ich kann bei Netflix Profile einstellen. Bzw ist schon ein Kinderprofil voreingestellt. Leider kann man das nicht so fein einstellen, wie ich das gerne hätte. Aber darunter kommen allerlei fsk 0 bis 6 Angebote
es gibt Zentren und Therapien für Schwindel, wende dich doch mal dahin. Die machen Diagnostik und geben dir auch Übungen für den Schwindel. Letztendlich sind das oft Übungen mit dem Ziel den Schwindel zu provozieren und sich daran zu gewöhnen.
Daneben sind alle Tips zum Muskelaufbau natürlich auch richtig und wichtig.
Leslie hat es mir ihrer Beobachtung schön erklärt und auch ihre Reaktion zeigt gut, was mit der Minderheit passiert, bei solchen demokratischen Entscheidungen per Abstimmung, Großbritannien ist nun gespalten
ein Photo kannst du bestimmt gleich bei einem Fotografen in der Nähe machen lassen und mitnehmen. Bei uns muß man noch eine Erlaubnis vom anderen Elternteil haben und das Kind wollen sie auch sehen.
ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Kinder ganz schnell umstellen. Bei meinem ersten Kind war ich mit 11 Monaten auch täglich mehrere Stunden außer Haus. Bis dahin war nichts mit Mahlzeiten ersetzen und es hat nur sehr wenig gegessen, eher gekostet. Ich hatte im Vorfeld ganz viel abgepumpt. Das Kind hat keine Flasche genommen, wie schon in der ganzen Zeit davor auch nicht und innerhalb kurzer Zeit gegessen. Papa und Kind haben sich auch ganz schnell miteinander eingespielt und schlafen hat wunderbar geklappt. Die abgepumpte Milch wanderte ins Badewasser. Ich habe morgens, abends und nachts gestillt und das Kind bis 2,5 Jahre weitergestillt.
Bei Kind Nummer zwei habe ich nach neun Monaten wieder gearbeitet. Diese Kind hat zu der Zeit schon mehr gegessen als Kind Nr. eins aber auch noch keine Mahlzeiten ersetzt oder so. Hier war das Spiel genau so. Die Flasche war bäh und das Gefrierfach ist immer noch voll mit Milch. Das Kind ist inzwischen 2,9 und stillt immer noch. Wenn es könnte, würde es auch nachts stillen.
Einen guten Start ins Arbeitsleben mit Kind, deine beiden zu Hause werden das schon machen Ich glaube, du wirst deinen Antrag nur einmal stellen.
bei meinem Google Nexus kann man bei den Einstellungen oben rechts bei Nutzer weitere Nutzer mit eigenen Rechten und eingeschränkte Profile anlegen.
Bei den eingeschränkten Profilen kann man dann Zugriffsrechte für die einzelnen Apps erteilen. Manche Apps sind allerdings für eingeschränkte Profile nicht verfügbar. Z.B. E-Mail. Internet ist verfügbar. Bei manchen Apps kann man Altersbeschränkungen einstellen. Z.B. Play Movies. Den Zugriff auf den Playstore kann man begrenzen. In-App Käufe sind dann nicht möglich. Habe es gerade probiert. Im Browser scheinen keine Jugendschutzeinstellungen möglich zu sein. Ob das über eine App möglich ist weiß ich nicht.
Alle Apps müssen auf dem Hauptnutzer der der Eigentümer des Tablets ist installiert sein.
ich weiß nicht was für einen Chirurgen Du hast. Ich würde mir dafür nur einen Handchirurgen suchen. Das wäre mir sicherer. Eine eingeschränkte Beweglichkeit auch an der nicht dominanten Hand ist doch auf Dauer auch unschön. Alles Gute dir.
ohne selbst Kinder im Waldkindergarten zu haben, kann ich trotzdem was sagen. Waldkindergärten haben eingentlich immer einen Schutzraum, in den sich die Kinder bei extrem schlechter Witterung und großer Kälte zurückziehen können. Diese Woche war ich in einem Waldkiga zu Besuch und dieser hat z.B. in der Nähe Räume angemietet, wo sie hinkönnen. Letzte Woche hat es hier einen Tag lang sehr stark geregnet. Sie haben berichtet, dass sie an diesem Tag mittag in die Räume sind, da alle komplett nass waren. Im Winter waren sie z.B. im Dezember und Januar drin - also wenn es wirklich sehr kalt ist. Schlechtes Wetter scheint also kein Grund für eher abholen zu sein. Sie haben auf ihrem zentralen Platz sogar zwei Ecken für die Ruhezeit, wo dann Hängematten für die Kinder aufgehängt werden. Ich finde Waldkindergärten toll, die Betreuungszeiten sind mir dort allerdings zu kurz, in diesem hier z.B. bis max. 15.30 Uhr. Wenn ihr es aber gut regeln könnt, dann viel Spaß.