Hallo, ich hatte ja versprochen, eine Rückmeldung zu geben.
Goldhelm-Schokolade war toll. Leckere Mitbringsel hab ich da geholt. Es gab auch noch einen tollen Senfladen (Bolt?), da hab ich auch einiges mitgenommen.
Im Christoffel waren wir am Freitag. Wir haben im Keller gesessen und es war sehr, sehr eng und voll. Notausgänge habe ich dort nicht gesehen (man kann halt nicht aus seiner Haut) und die Junggesellenabschiede waren lästig. Aber das Essen und das Bier waren absolut ok. Leider hat man uns nach dem Essen (trotz Getränkebestellungen) das Gefühl gegeben, nicht mehr willkommen zu sein. Aber das ist wohl heutzutage in der Gastronomie so - wir haben uns dann noch eine Kneipe gesucht, deren Name ich leider vergessen habe.
Auf der Krämerbrücke waren wir natürlich auch. So nette kleine Geschäfte und die Synagoge und den Dom haben wir natürlich auch besucht.
Generell war die Stadt übervoll. Während unserer Stadtführung um 11 Uhr am Samstag waren bestimmt noch 10 andere Gruppen unterwegs und man musste sich sehr aus dem Weg gehen.
Das Rommel war auch sehr schön. Das hätten wir ohne den Tipp von hier nicht entdeckt! Wir waren mittags dort und hätten nicht reservieren müssen. Aber es wurde danach doch noch sehr voll und die Torten waren superlecker.
Am Samstag waren wir im "alten Schwan". Das war leider nicht so toll. Kein schönes Ambiente und eine komplett versalzene Vorspeise. Dafür aber eine sehr freundliche und bemühte Chefin und eine gute Hauptspeise.
Gut finde ich die "Aufteilung" in Alt- und Neustadt. Ich war zunächst erstaunt, die üblichen Verdächtigen wie H&M usw. gar nicht vorzufinden. Aber gut, die gibt es ja doch alle, wenn man die Touristenpfade verlässt.
Vielen Dank für eure Tipps!