Ich habe mich mit dem Kind (8) über über die „hey Siri“- Sprachsteuerung auf dem Telefon meines Mannes unterhalten. Ich hab ihm dann erklärt, dass das ja eigentlich auch nur ein kleiner Roboter ist, der da in das Telefon eingebaut wurde. Aber das Kind ist anscheinend sehr genderkorrekt, er meinte nämlich gleich, das wäre kein Roboter, sondern eine Roboterin
Beiträge von Fusselviech
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Ein Schiffchen fuhr im Mondenschein dreieckig ums Erbsenbein. Vieleck groß, vieleck klein - der Kopf der muß am Haken sein.
Das sind in richtiger Reihenfolge die 8 Handwurzelknochen (Kahnbein, Mondbein, Dreiecksbeinn, Erbsenbein, gr. Vieleck, kl. Vieleck, Kopfbein, Hakenbein)
jaaaa, das hatte ich schon total vergessen
Und das nächste find ich cool. Das ist so Wissen, wo meine Schwiegerfamilie wieder andächtig den Kopf über diese intelligente Schwiegertochter schütteln wird, ich freu mich jetzt schon drauf
In dem Wort Magermilchjoghurt kommen alle Vokale in der richtigen Reihenfolge vor.
Ach und noch was aus der Ausbildung -
Die unterschiedlichen Drehbewegungen des Handgelenks:
Pronation - wie beim BROt schneiden
Supination - wie beim SUPpe schöpfen
Wenn die Hände in Pronation stehen kann man damit PROT schneiden.
Wenn die Hände in Suppination stehen kann man da Suppe reinfüllen.
genauuu!! Meine Güte, das ist alles echt schon eine Weile her... überhaupt hatten wir in Anatomie viele geniale Eselsbrücken
-
Halli hallo
Ich hab einen Sohn in meinem Rudel der krankheitsbedingt immer wieder lange Zeit zu Hause bzw. in der Klinik sein muss und dann entweder Freunde oder aber auch Geschwister lange nicht sehen darf. Was bei ihm seit er drei ist (mittlerweile ist er sechs) sehr gut funktioniert sind „Abschnippelkalender“ oder sowas in der Art. Also wenn er z.B. noch 20 Tage in der Klinik bleiben muss, dann bekommt er einen Zahlenstrahl mit den Zahlen 1-20 und kann da jeden Tag eine Zahl abschnippeln. Mittlerweile gestalten wir die gemeinsam und es macht ihm echt Spaß da jeden Tag zu gucken wie lange ‘es‘ noch dauert.
-
Ach, der Tannebaum.
Wir haben neulich wieder so gelacht. Der Große ist mittlerweile 8,5 und noch immer heißen Weihnachtsbäume nicht etwa Tannenbaum oder Weihnachtsbaum, sondern das ist „ein Otannebaum“
-
Meine Schwester hat heute für ihren einjährigen Sohn einen roten Anzug mit weißen Punkten in der Mädchenabteilung ausgesucht. Die Verkäuferin hat gehört, dass sie mit ihrem Freund darüber geredet hat, ob der ihm gefällt und er war nicht soooo begeistert (aber nicht, weil der Anzug für Mädchen war). Das hat die Verkäuferin gleich zum Anlass genommen hinzuwieseln und die beiden darauf hinzuweisen, dass das ein Mädchenanzug sei. Sie hat auch gleich extra noch einen blauen mit Fischen aus dem Lager geholt. Meine Schwester hat ihr erklärt, dass sie damit kein Problem hätte, dass der Anzug für Mädchen gedacht ist und das Kind vermutlich auch nicht. Der Knirps hat jetzt einen roten Anzug mit Pünktchen und sieht bestimmt furchtbare niedlich aus
-
Meine beiden Großen haben das bis heute manchmal. Sie fühlen sich dann ertappt, weil sie dachten, niemand würde bemerken, dass sie singen. Und wenn man richtig lacht, dann haben sie das Gefühl man würde sie auslachen
-
Is this the real life, is this just phantasy?
Caught in a landslide, no escape from reality.
open your eyes / look up to the skies and seeeeeeeeeeeeeeeeee
i‘m just a poor boy, i need no sympathy
-
Unsere sind 6 und 8 (und 1, aber der fällt hier raus), am Wochenende darf jeder an beiden Tagen je 20 Minuten Filme gucken und alle zusammen abends Sandmännchen, da guckt meistens auch der Mini schon mit. Momentan läuft bei uns aber alles drunter und drüber, der Mittlere ist im Krankenhaus und darf zur Zeit unbegrenzt nach eigenem Ermessen gucken und spielen. Das ist aber momentan eine Ausnahmesituation, das wird wieder weniger. Wir haben aber ein Auge darauf, dass er nicht nur Blödsinn guckt. Der Große darf mittlerweile tagsüber auch mal was gucken, weil er es so unfair findet, dass der Mittlere so viel gucken darf.
-
Waaaaah, Queen
Ich hätte gerne früher gelebt. Ich bin Jahrgang 84 und mein Papa hat sehr sehr sehr viel Queen gehört. Irgendwann werd ich in die Vergangenheit reisen und zu einem Konzert gehen. Bohemien Rhapsody gehört zu den besten Songs aller Zeiten. Don‘t stop ne now ist auch großartig. Oder Killerqueen. Oder Princes of the Universe. Oder Somebody zu love. Oder... aaaaah. Hach
Meine Jungs sind 8 und 6, die wissen zwar nicht wie die Lieder heißen, aber mitsingen können sie.
-
Wir haben den Minikid im Touran in der Mitte, das geht. Links und rechts jeweils einen Kiddy für die beiden großen.
Sharan und Reboarder vertragen sich nur nicht wegen der Staufächer. Da gibt es aber Füllteile und dann geht das. Wir hatten lange einen Sharan und beide großen Jungs haben da im Britax Multitech mit Stützfuß drin gesessen
-
Ich habe neulich gelesen, dass es erlaubt ist, dass in der Mitte zwischen zwei Sitzen ein Kind ohne Sitz sitzt. Wir hatten das einmal probiert, auf einer Seite Nr. 3 im Axkid Minikid, auf der anderen Nr.2 im Kiddy und Nr.1 in der Mitte ohne Sitz. Der ist aber auch schon 8 und 1.40m groß. Trotzdem war das nicht so das Wahre. Er fand es sehr lustig, bleibt für mich aber nur eine Notlösung, normalerweise sitzt der Große dann vorne. Geht aber nur, wenn nur ein Erwachsener dabei ist. Ein Erwachsener hinten zwischen den Sitzen ist anatomisch schlichtweg nicht möglich.
Hilft das jetzt irgendwie? Nee, vermutlich nicht, oder?
-
Jemand hat vor über einer Stunde das Kind angeschaltet. Er hat jetzt wechselseitig gestillt und sich zwischendurch immer mal wieder kichernd über mich gewälzt, mittlerweile bin ich munter. Er wird jetzt grad wieder ruhig, scheint so, als würde er doch nochmal schlafen wollen. Bleibt zu hoffen, dass ich dann auch nochmal einschlafen kann
-
Der Zwerg hat beim Wühlen das Telefon vom Nachttisch gekickt und durch darauffolgenden Knall ist er aufgewacht... hoffentlich schläft er gleich wieder, ich bin so hundemüde
-
Das Bärchen (2;5) und ich schauen ein Bilderbuch mit vielen Tieren drin an. Er findet ein Nashorn mit Kind und ein weiteres Nashorn, das alleine steht. "Das is Papa Nashorn. Mama-Nashorn is dedoaben." Ich "Gestorben? Das ist aber traurig." Bärchen "Ja" schaut mir lange in die Augen, nimmt meine Hand und sagt "Ich halte dich, dass du nicht (grübelt) ... doabst."
Hach
-
Der Mini trinkt seit einer Stunde und zeigt nebenbei immer jammernd „Musik“. Ich will jetzt aber nicht singen, ich will schlaaaaafen!
-
"Ach Papa Du hast so eine weiche rosa Rinde..."
ok, ich oute mich als süchtig. Ich lese während des Zähneputzens im Forum. Jetzt muss ich meinen Spiegel putzen
-
Wir haben ja momentan genau dieses Problem und haben tatsächlich einfach nur Glück, dass mein Mann so eine großartige Chefin hat. Er darf zwei Monate einfach inoffiziell ausfallen. Er macht sowieso viel im Homeoffice, aber er hat auch viele Dienstreisen und Meetings und so. Ein paar Mails macht er jetzt von der Klinik aus, aber telefonieren kann er hier nicht und seine Meetings hat er auch alle abgesagt.
Die Lösung der Klinik wäre eine Krankschreibung der Eltern. Sie empfehlen einem hier Ärzte, die schreiben einen wegen psychischer Arbeitsunfähigkeit (oder sowas in der Art, genau weiß ich es nicht mehr) sechs Wochen bezahlt krank, man kann das dann wohl bis auf zwei Jahre unbezahlt verlängern. Aber ne wirklich gute Lösung ist das ja auch nicht...
-
Mein Großer hatte das bis er vier war, ich glaube es ging irgendwann im zweiten Lebensjahr los. Er ist phasenweise wie wild los gekrabbelt und wir mussten immer aufpassen, dass er sich nicht verletzt. Gruselig trifft es absolut! Der Mittlerw hatte sowas nie, der Kleine bisher auch nicht
Ach so, zur Temperatur. Der Kleine hat vor zwei Nächten furchtbar geschlafen, war ab zwei wach und hat gestillt und hatte dann morgens gegen fünf Temperatur. Viel später ist er dann nochmal eingeschlafen und hatte danach kein Fieber und nix weiter
-
Ich mach drei Kreuze wenn dieser verdammte Zahn endlich durch ist...
-
Zu Besuch bei den Großeltern.
Die 6 Jährige verfolgt, wie der Opa versucht ein Kreuzworträtsel zu lösen. Als er eine Weile überlegt und schon am aufgeben ist, schnappt sie sich die Zeitung, fängt an, die Kästchen mit Buntstiften auszumalen und haut dabei leerbuchhaft die wunderbare und nahezu allgemeingültige Lebensweisheit raus:
"Wenn du mal nicht weiter weißt, dann mach es einfach bunt!"
du hast ein schlaues Kind! Das muss ich mir unbedingt merken