Ich empfehle noch die technischen Sammlungen, vor allem das Erlebnisland Mathematik. Das ist auch schon für kleinere was.
Beiträge von *java*
-
-
Der Schlüssel in Sachsen ist inzwischen 1:5,5 und 1:12,5 und soll noch auf 1:5 und 1:12 steigen.
-
@janos Erzieherinnen dürfen nicht mehr arbeiten, wenn ihr Titer nicht stimmt. Sie werden untersucht und dann wird entschieden.
Das ist nicht "einfach so" und dazu kommt, dass sie dann oft im Büro eingesetzt werden. Sie bekommen nicht einfach so ein BV....Das kommt aber auf den Träger und die Kommune an...:)
Zum Thema: niemand kann beurteilen, wie es dir geht und jeder Mensch ist unterschiedlich Leistungsfähig in unterschiedlichen Situationen. Ich finde, d kann man ruhig auf das Bauchgefühl hören und Stress kann sich ja auch schlecht auf die Schwangerschaft und das Kind auswirken.
-
Bei freien Trägern und Tageseltern gibt's die gleichen Bestimmungen. Wobei es gewünscht wird, dass der abstand 2 Jahre beträgt, offiziell ist der aber wohl 5 Jahre.
2 Jahre finde ich auch notwendig, man vergisst ja ohne Routine einiges, bzw ändern sich ja immer mal wieder Sachen.
-
http://www.kindercafe-kleckerbar.de/öffnungszeiten/
Das ist ein kindercafé und es wurde auch als stillfreundlich ausgezeichnet, es ist gleichzeitig auch ein Geschäft für tragen und so.
Ich persönlich gehe gern in den großen garten, es gibt viele freie Wiesen, aber man da auch essen und trinken. Wünsche dir viel Spaß.:)
Ich weiß nicht, wie alt dein Baby ist, vielleicht wäre parkeisenbahn schon was?
-
Prima! Immer schön im Gespräch bleiben, wie gesagt, wir Tagesmütter/ Erzieher brauchen eure Hilfe
-
Ich persönlich sage den Eltern am Anfang immer, sie sollen mir bitte helfen, indem sie sagen, ob es zu schnell oder langsam, etc geht. Ich muss das Kind ja genauso kennenlernen, wie es mich kennenlernt. Also wenn du das ganz sachlich formulierst, denke ich ist das ok.:)
-
Nach welchem Konzept verläuft denn die Eingewöhnung? Ich finde die Zeit, die ihr gemeinsam dort verbringt, für den Anfang recht viel. Eine Stunde wäre es nach Berliner Modell.
Ich würde auch empfehlen, erstmal den Raum zu wechseln, bzw die Toilette zu benutzen, etc. viel Erfolg
-
Krass, ich dachte, man muss mindestens 6 Stunden nach der Geburt noch dableiben? Aber super, dass es dir so gut geht.:)
-
Alles liebe und gute für euch und herzlichen Glückwunsch
-
Ohje, da hatten wir ja echt noch Glück. Ich habe kein Auto und bin auch noch schwanger
das wäre was geworfen...das wird wohl ein übles Verkehrschaos werden.
-
Ach streiken bei euch auch Busse und Bahnen? Das hatten wir letzte Woche, von 4-8uhr. Für mich persönlich ja ein größeres Dilemma als Hortstreik.:(
-
Passend zum Thema kam heute die Nachricht an die Elternsprecher, dass der Hort am Mittwoch streikt. Gibt aber immerhin noch Notbetreuung. Uns trifft es zum Glück nicht, da der Papa eh seinen freien Tag Mittwoch hat. Puh.
Ich finde es aber sehr human, dass jetzt schon anzukündigen! -
Die Kita früher hat kaum gestreikt, bzw war auch einmal nur teilweise geöffnet, so das man Glück hatte, wenn man früh genug dran war.
Der hort hat letztes Jahr jedes Mal gestreikt, ( da war meine Tochter noch nicht in der Schule) was ich in dem Fall schlimmer finde, weil sie in die Schule muss,und ich sie nicht einfach mit zur Arbeit nehmen kann. Die Schule endet meist 11:10uhr... Sie dann da wegzukriegen ist dann schwierig.
-
Toll, so schöne Erfahrungen zu lesen, und noch toller, dass du das wertschätzen kannst
-
Schon klar, ich weiß halt nicht wo sie wohnt. Ich bin nur mit dem Handy online, sollte sie es stehen haben. Es war auch nur ein Angebot an sie, sich zu melden.
Ich weiß das sich viele in der tagespflege nicht so auskennen, weil es nicht extrem verbreitet ist.
und natürlich gibt's auch Tageseltern die nicht zu jedem passen, aber das ist in der Kita ja nichts anderes.
-
Na sie scheint es ja nicht zu bevorzugen
-
Auch in Sachsen wird es noch andere Möglichkeiten der Betreuung geben, oder?
Da wäre evt. eine Tagesfamilie eine Option oder so?Ganz ehrlich? Hätte Muttersein für mich bedeutet, 6 Jahre zuhause zu sein, hätte ich (!!!) keine Kinder.
Ich würde mich mal in Ruhe mit Deinem Mann hinsetzen und Optionen durchsprechen... Es gibt soviele mögliche Modelle...
Liebe Grüsse
Talpa
Selbstverständlich
tagespflege ist zumindest in Dresden gut ausgebaut, wird regelmäßig geprüft und es gibt vielfältige Ersatzbetreuungsformen, die der Bindungstheorie nicht widersprechen.
Solltest du zufällig aus Dresden sein, Kannst du mir gern eine pn schreiben.
-
Ich finde es auch gut, dass es Zeit für ein Frühstück gibt, denn manche Kinder werden das aus verschiedenen Gründen nicht schaffen, oder haben früher noch keinen Hunger.
-
Dann gib ihm vielleicht zum Frühstück in der Betreuung einfach ein wenig Obst und sonst nichts mit?