Beiträge von Myrte

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Verstehe, es ist also nicht einheitlich. Besagter Arzt ist erst Mitte 20, „längstens“ mit der Ausbildung fertig glaube ich eher nicht. Und er macht alles, also Blutabnahmen, Medikamente verordnen (das wird allerdings immer noch mit einem Oberarzt rückversichert, der da „drüber guckt“) und Psychotherapie und wird offiziell als „Therapeut“ bezeichnet.


    Ich habe nachgefragt, ob er die Facharztausbildung zum Psychiater macht, aber das hat er verneint. Und irgendwie war die Stimmung nicht so, dass ich mich getraut hätte, weiter nachzufragen.


    Das mit den prekären Arbeitsbedingungen ist ja zum davon laufen! #nein


    Ach ja, er arbeitet in der Regel von 8-17:00, aber manchmal auch so einen grässlichen 24-Stunden Dienst (sowas finde ich eh unmöglich, das ist nicht gesund)

    Und es ist eine Uniklinik.

    Huhu,


    vielleicht kennt sich eine hier mit dem Krankenhaus Fachjargon aus: was bedeutet es, wenn jemand als wissenschaftlicher Mitarbeiter genannt wird?


    Also konkret in der Psychiatrie, ist es normal, dass mit dieser Bezeichnung als Therapeut Patienten behandelt werden?


    Für mich klingt das irgendwie nach „in Ausbildung“, aber als ich mal vorsichtig nachgefragt habe, wurde mir gesagt, er wäre „Arzt“. Mich hat das schon gewundert, weil ich eigentlich dachte, nur Psycholog:innen sind Therapeuten?!

    Und auf dem Namensschild steht aber nicht „Arzt“, sondern „wiss.Mitarbeiter“ #weissnicht


    Es geht um einen Angehörigen von mir, deswegen möchte ich nicht weiter nachhaken und mich eventuell unbeliebt machen. Aber ich check es einfach nicht wirklich. Und manche Empfehlungen sind halt schon widersprüchlich zu denen der ambulanten Psychotherapeutin, und das würde mir beim einordnen helfen.

    Danke, deine Wut tut mir auch gut ;)


    Als ich im anderen Thread von Leslie Winkle gelesen habe, wie einfach man in Berlin mit psychischen Erkrankungen Nachteilsausgleich bekommt, hab ich erstmal geheult.

    Mir wurde bei der allerersten Krankmeldung meiner Tochter, also wirklich am ersten Fehltag, direkt vom Direktor gesagt, dass es für meine Tochter am Gymnasium wohl nicht weiter geht. Das war zum Halbjahr und ihre Noten voll okay (3-er Schnitt)


    Der Lehrer in der Schulberatungsstelle hat mir dann erklärt, was es in der Theorie für Lösungen gäbe. Aber das kann halt jeder Direktor lustig selbst entscheiden.


    Ich würde nie wieder ein Kind aufs Gymnasium schicken. Und wenn ich mitbekomme, wie in der Klasse meiner Jüngsten die Kinder jetzt schon Angst haben (Ende 3. Klasse!), dass sie nächstes Jahr nicht den Schnitt fürs Gym haben und dann Stress mit ihren Eltern bekommen… #hmpf

    Scheiss beknacktes bayerisches System!!!


    Oh, ich vermute bei mir übrigens auch ADS. Und ich bin damals auch am Gym gescheitert und erst über den 2. Bildungsweg lief es dann.

    Ja, ich hatte einfach keine Energie mehr zum kämpfen. Das Signal war sehr deutlich, es wurde uns sehr nahe gelegt, die Schule zu verlassen. Und meine Tochter hat „nur“ Depressionen, sie ist 0,0 auffällig oder sonst irgendwie eine Belastung für die Lehrkräfte. Sie hat nur gerade eine Zeit, in der sie die geforderten 100% nicht erbringt und dafür ist dort kein Platz.

    Wahnsinn, über sowas macht man sich ja als nicht-Betroffene gar keine Gedanken… #hmpf aber es ist natürlich nachvollziehbar.


    Wie ist es denn mit Schmerzen?


    Gute Erholung erstmal! Ich freue mich mit dir, dass alles geklappt hat und kein Corona o.ä dazwischen kam!

    Danke für die Ideen zu den Sprachen. Genau, „Mama“ ist ja in vielen Sprachen irgendwie einfach logisch.


    Aber warum haben Menschen Dingen völlig verschiedene Namen gegeben? Und warum sind Dinge in manchen Sprachen weiblich und in anderen männlich (Mond, Welt fallen mir spontan ein im französischen und deutschen)

    Und warum überhaupt Artikel? Im türkischen gibt es gar keine, oder? Und im englischen nur „the“. Reicht ja auch.

    Meine 9-jährige mag:


    Encanto

    Madagaskar 1-3

    Kung Fu Panda 1-3

    Aristocats #love

    Minions


    Und „die Mitchells gegen die Maschinen“, aber das wird zu gruselig sein für ein empfindliches Kind. Aber der ist sehr lustig!

    Angst hast du mir nicht gemacht, keine Sorge.


    Was mich elendig nervt: wenn ich hier so rumliege, ist es echt ganz in Ordnung, aber sobald ich aufstehe, tut es sofort richtig weh!

    Die FÄ sagte, das wäre normal, weil dann halt das Gewicht am Eierstock zieht, deswegen lieber schonen. Aber mich macht das so unruhig, weil ich mir denke, dass das ja jetzt nicht ewig so weiter gehen kann (bin aber auch nicht scharf drauf, ins Krankenhaus zu müssen). Oh Mann, Mimimi, ich bin genervt…