Hyvää Lomanjatkoa! Schönen Urlaub noch!
Beiträge von mänty
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Gibts tatsächlich aktuell noch bergeweise zu kaufen
Ja, dann ist das wohl ein Zeichen
.
OT:
Wir haben die jahrelang genutzt um den Kniprs aus schweren traumatischen flashbacks rauszuholen. Dafür werden die oft eingesetzt.
-
Meine Tochter sagt, wenn ihr nett laufen und gucken wollt dann ist Porvoo toll. Das ist eine halbe Std. von Helsinki mit dem Bus und die Ortsmitte/Altstadt ist sehr hübsch. Von da aus kann man zu fuß in den nationalpark laufen.
PorvooPorvoo is a city of about 50,000 inhabitants, close to which is such beautiful nature with all the services of the city center. Porvoo is a city whose cobbled…www.porvoo.fi -
Wenn man jetzt nicht vorhat in den Schnee zu springen oder ne STd draußen zu laufen reichen Jeans mit Thermo- oder Wolllegging drunter. Für Draußenaktivitäten dann ne Schneehose.
Softshell hab ich noch nie gebraucht.
-gemischte Sauna gibts nur wenn man alleine als Familie geht, solange sich alle damit wohlfühlen. Auf Familienfeiern oder so dann auch schon klar getrennt.
-
Das klingt super!
Sauna ist in Finnland immer nach Geschlechtern getrennt, also pubertätstauglich....
-
Fliegen macht zeitlich schon echt was aus....andererseits ist die Fähre von Travemünde nach helsinki auch schon quasi Finnland - da wird finnisch gekocht und finnisch gesprochen.
Eine meiner Töchter ist jetzt ein halbes Jahr 100 Km von Helsinki entfernt zur Schule gegangen, grade ist sie wieder hier - aber sie plant dauerhaft nach Finnland zu gehen. Abi und Studium und so.
Im Februar habt ihr ja ziemlich sicher Schnee, zumindest im Norden. Da gibts ne menge Angebote in Rovaniermi was man machen kann. Weihnachtsmannpark ist extrem touristisch. Aber es gibt auch andere nette Sachen. Rentiertouren oder so.
Öffentliche Saunen gibts überall. Toll ist das dann eine Strandsauna (Rantasauna) zu suchen wo man Eisbaden kann.
Bei den Jugendlichen sehr beliebt sind früh morgendliche Wandertouren in den Wald zu einer der vielen Unterschlupfhütten (es gibt Karten wo die verzeichnet sind, offene Hütten mit Bänken und Feuerstellen). Da macht man dann ein Feuer und grillt Würstchen und guckt wie die Sonne aufgeht. Da muß man sich aber auskennen, das ist für eine Übernachtung eher schwierig.
Für eine Übernachtung gibts sicher ne Menge schöner Plätze. Man muß ja nur ganz wenig aus den Städten rausfahren und ist sofort in der Natur am See. Wobei die ja im Februar zugefroren sind. Toll wäre eine Hütte, ein Mökki irgendwo alleine am See. Aber das ist nur mit Bus und Bahn schwer zu realisieren. Und es gibt auch nicht viele die im Winter vermitet werden.
Packt die Wollunterwäsche ein, im Februar kann das auch schon mal -30° draußen sein. Und hoch Schnee.
Tochter sagt, man muß mal in Helsinki bei einem Eishockeyspiel gewesen sein. In der Bücherei sowieso. Und - egal wo - bei Pizza Rax oder noch besser bei Buffa. Das ist eine Restaurantkette mit all-you-can-eat-Pizza-Salat-und-sonsttges-Buffet.
Ich denk aber nochmal weiter drauf rum, mir fällt bestimmt noch was ein.
-
Wir haben es seit dem 3. Advent oder so vor der Haustür in einer Laterne. Da stelle ich so eine Grabkerze rein,aber eine weiße. Die brennt 2-3 Tage und dann zünde ich mit dem Rest der Kerze die neue an......
Wenn es doch mal ausgeht zünde ich selbst wieder an, das finde ich nicht schlimm. Und nach den Weihnachtstagen gucken wir wie lange wir noch dran denken , sonst gehts irgendwann aus.
-
Ich schenke gerne eine Kiste Mandarinen und da reingesteckt ein paar unterrschiedliche Handcremes.
-
Und? Klappts?
Mein Sohn hat mich grade beauftragt eine extra-Tube Waschcreme für die Sprottasche zu kaufen, da musst ich an euch denken.
-
Der jetzt 16jährige hat so mit 3 Jahren immer fürchterlich geweint, gejammert und gewütet weil sein Eis beim essen weniger wurde.....das war ganz furchtbar.
Und als er etwa zur gleichen zeit Windpocken hatte war ne kleine Baustelle auf dem Fußweg direkt vor unserem Fenster. Da war ein toller Bagger - der ist aber ab und zu weggefahren. Das waren Dramen....."Der Bagga soll sofoart wieda da!!!!!"
-
Ihr seid süß, Rezept auf dem Handy 👍😊 Es gab einen Versuch dieses Jahr, ausgedruckt auf Papier mit QR Code. Gab aber nur wenige Praxen die es gemacht haben und eigentlich liegt es auch wieder auf Eis, Datenschutz und so 🙄
In Finnland geht das Rezept online auf einen Server und alle Apotheken des Landes können per Sozialversicherungsnummer des Patienten drauf zugreifen und das Medikament aushändigen. Muß man nur in der Apotheke seinen Sozialversicherungsausweis vorzeigen bzw die Nummer aufsagen können......
Das ist schon seit mind. 10 Jahren so geregelt.
-
Hier war ungerecht behandeln immer "voll ungefähr!"
-
Das nennt der*die Germanis*in „Hyperkorrektur“, fällt in dieselbe Kategorie wie im Rheinland der „Könick“, der ein „Wenick“ zu „nackick“ daherkommt.
Der Knirps war zu seinen Schreib-Anfängen nicht davon abzubringen seine große Schwester mit "Liebe Lotter, ........" anzuschreiben......
-
Das ist preislich ja auch im Rahmen....
-
Bei uns war die Situation sehr ähnlich.. Die Pickel jetzt aber auch nicht so schlimm daß ich deswegen einen Arzttermin mit 2 Std im wartezimmer gemacht hätte....
Hier war der Durchbruch von Salzseife auf dieses Waschgel von Balea umzusteigen:
Da ist nicht nur die Reinigung sondern auch gleich Salizylsäure und Zink (wundheilend und entzündungshemmend mit drin). Wir haben eins in die Dusche gestellt und eins ans Waschbecken so hat er das ganz gut 2 mal täglich hingekrigt und es wurde deutlich besser mit minimalem Aufwand.
Als er gemerkt hat daß das gut funktioniert waren ihm die restlichen Pickel dann doch nicht mehr ganz so egal und er hat noch zusätzlich Gesichtsfluid mit Salizylsäre und Zink von Balea benutzt.
Was irgendwie nie geklappt hat sind so SOS-Gels die direkt über nacht auf die Pickel getupft werden, das war dann schon zu viel Aufwand.....
-
Hihi, wir haben einen Neffen, der das auch kann. Die Eltern haben ihn schon mehrmals verzweifelt auf ihrem Hof gesucht und dann schlafend im Sandkasten oder an der Feuerstelle gefunden. Sein großer Bruder ist Mal im Stehen, den Kopf auf ein großes Paket gelegt eingeschlafen. Komplett rätselhaft für mich...
Ich weiß zumindest, woher meine Kinder das haben. Als mein Mann im Kindergarten war, saß immer eine Erzieherin neben ihm im Morgenkreis, um ihn aufzufangen, wenn er mal wieder schlafend vom Stuhl fiel.
Gab allerdings auch schon zwei brenzlige Situationen, wo ich ins Lenkrad greifen musste, weil er beim Autofahren eingeschlafen war.
Deswegen lass ich ihn ungern längere Strecken allein Auto fahren. Wobei er inzwischen nicht mehr ganz so schnell einfach einschläft...
Hui, gruselig. Aber gut, wenn man es weiß. Mein Mann ist auch so ein Schläfer, aber unsere Kinder haben das scheinbar nicht geerbt.
Ich hab die Theorie daß das nur Jung können. Unseren Fußballer haben wir auch an den lustigsten Orten tief schlafen gefunden (die Fotos davon werde ich auf seiner Hochzeit oder so zeigen
) ......Unseren Mädels wäre das nie im Leben passiert.
-
Der Knirps hört ja im Moment sehr gerne Musik von "Bettina Turner"
Tina Turner.....
-
Wir waren am vergangenen Wochenende im Puppentheater. Da hat auch der Räuber Hoppsenklopsen mitgespielt
Der Knirps mochte ja früher sehr gerne Klopsberger Könige. Die mag der Räuber bestimmt auch....
-
Und warme Mütze auflassen! Das macht viel aus.
-
Unsere Kinder sind ins mithelfen ganz selbstverständlich reingewachsen....wir haben immer den Grundsatz vertreten: "Wir sind eine Großfamilie, kein Hotel mit Service"
Seit etwa Schulalter haben sich feste Dienste bewäht die Wochenweise wechseln.:
-Geschirrspüler ausraumen (wer in dieser Famile unter 1,5% Sehfähigkeit hat darf das Gläser und Tassen auf den Tisch stellen, die räumt dann jemand anders in den Schrank)
- Hühner / Enten / Hund / Katzen füttern
- Papier rausbringen
- Glas zum Container bringen
- eigene Wäsche zusammenlegen und in den Schrank räumen
- eigenes Zimmer begehbar und hygienisch vertretbar halten (das ist so ein Punkt der doch noch viel Erinnerung und Druck braucht, je nach Kind)
Dann gibt es ne Menge Tätigkeiten die erledigt werden nachdem wir jemanden drum bitten. Das sind aber dann Aufgaben wo wir wissen wer was gerne macht oder zumindest nicht schlimm findet:
- Rasen mähen (Aufsitzmäher, darf man bei uns ab 12 J. fahren wenn man mehr als 1,5% Sehfähigkeit hat.....)
- Stall ausmisten
- Wäsche aufhängen oder abnehmen
- bei irgendwelchen Gartenaktionen oder Bauaktionen man eben was mit anfassen
Und es gab schon früh, also schon im Kiga-Alter, Tätigkeiten die die Kinder für mich übernommen haben wenn ich das wegen meines Rheumas mal nicht konnte. So Sachen wie Dunstabzugshaube mal abwischen. Sobald ich sage "kann mal bitte jemand....., mir fällt das heute schwer"geht das völlig ohne Gemecker. Ich bitte aber auch selten mal jemanden um was.
Wir merken deutlich daß jetzt - wo alle Kinder "groß " sind (zwischen 15 und 18) es sehr hilfreich war daß sie schon immer irgendwas mit erledigt haben.
Solche Sachen wie Tischdecken, abräumen, abwischen, Einkäufe ausladen und wegräumen,, Wäschekörbe von A nach B tragen...... sehen sie alle von selbst und der der grade da ist macht das einfach.
Wir arbeiten noch daran zu sehen wenn der Müll voll ist......es ist unglaublich wie hoch man da stapeln kann bevor man den Müllsack doch nach draußen in die Tonne bringen muß.