Die mit Ausatmenventil sind hier nicht erlaubt, weil sie nur dich schützen aber nicht deine Mitmenschen.
das war ja auch ein Beispiel aus vor Corona, als diese Masken mit Ventil für bestimmte Schutzkontexte genutzt wurden.
Die mit Ausatmenventil sind hier nicht erlaubt, weil sie nur dich schützen aber nicht deine Mitmenschen.
das war ja auch ein Beispiel aus vor Corona, als diese Masken mit Ventil für bestimmte Schutzkontexte genutzt wurden.
Wir haben mal, als unsere strenge Grundschule nix faschingsartiges gemacht hat und Unterricht im Kostüm nicht erwünscht war, mit einer anderen Familie zusammen gefeiert.
Deko, Zeitungstanz, Kostüme mit Modenschau, und das unvergessene Highlight:
Süßigkeiten Schnecken von Haribo: jeder bekam eine Schnecke, die vorsichtig abgewickelt wurde und dann gab es einen Wettbewerb, diese Schlange ohne Häbde zu essen.
Meine jetzt 17jährige hat schon gefragt, ob ich welche kaufe, nächste Woche
auf jeden Fall einen dritten Zyklus machen! Kannst auch über eine holländische Apotheke selbst kaufen.
ich hab meine Desensibilisierung gestern begonnen. Mit Schmelztabletten: Acarizax. Der Subtitel ist gewöhnungsbedürftig: standardisierter Allergenextrakt aus Hausstaubmilben...
Die erste Tablette hat gekribbelt, die zweite war schon wesentlich weniger unangenehm.
Das Problem bei der Würmern ist mMn, dass wenn man die Dinger spürt oder sieht, der Befall schon massiv ist.
Dann erst Methoden zur Vorbeugung einzuleiten, ist vergebene Müh.
Bis dahin haben die weiblichen Würmer schon Millionen Eier abgelegt, die man in den Wohnräumen verteilt hat. ( Betten geschüttelt, nach dem Wäsche in die Maschine stopfen nicht gründlich die Hände gewaschen, Kind hat doch am Po gekratzt und dann mit irgendwelchen Spielsachen gespielt....)
Und es sind einfach manche Leute empfänglich und andere nicht.
Niemand in meiner Umgebung hat sich in den 9 Monaten, in denen wir massiv betroffen waren angesteckt. Ich habe mit vielen sehr offen darüber gesprochen.
Auch Personen, bei denen meine Kknder ein und ausgingen oder mit denen wir im Urlaub waren, oder die wir mit mehreren Tagen Übernachten besucht haben, während der Behandlung.
Ah, ich hab 8 Jahre an einer Schule gearbeitet, die lag „Am Rübezahlwald“. Ich bin dann da weg, grad rechtzeitig, bevor der Bartwuchs zu stark wurde.
Einen Rübezahlweg gibt es hier auch.
im Nachbarort gibt es den auch. Otfried Preußler hat dort gewohnt.
ja man kann sie wohl mit Unmengen an Katottrn und Knoblauch loswerden. Allerdings meine Kinder in unserer schlimmsten Wurmphase 3 und 5, so dass ich eine reine Karottendiät nicht durchbekommen hätte.
Und in dem Alter nehmen sie auch noch so extrem viel in den Mund, das schien mir ein Faß ohne Boden.
Mein Verdacht, warum so wenig freigiebig verschrieben wird, ist Unkenntnis.
In vielen Ländern ist das Medikament ja freiverkäuflich für wenige Euros zu bekommen.
In den Niederlanden wird pro Behandlung nur eine Tablette gegeben. Aber eben 3 Behandlungszyklen in je 14 tägigen Abstand.
Lebende Würmer nach der Behandlung sind normal.
Ohne Tabletten agieren?
Heißt mit Saft oder meinst Du mit alternativen Methoden?
Mit dem Penatencremetrick wirst du die Würmer nicht los, meiner Meinung nach.
Die Medis sind gut vertäglich und werden meiner Erinnerung nach vom menschlichen Darm gar nicht resorbiert, sie sollen ja auch genau dort wirken. Und eben nicht auf den Menschen, sondern die Würmer.
Nach einer langen Würmergeschichte über Monate bin ich immer für konsequente sofortige Behandlung.
mir fällt noch der "Dröge Hasen Weg" ein.
in meiner Heimatstadt gibt es die Himmelreichallee.
Dort, wo ich jetzt wohne die "Neue Heimat".
Auf einer Radtour durch Mecklenburg hab ich mal die Strasse "Freiheit" gesehen, dies war bezeichnenderweise eine Einbahnstraße.
Wo bzw wie bezieht ihr das aus Holland?
Ich hab Verwandte an der holländischen Grenze. Wenn wir da zu Besuch sind, gehört der Einkauf in der Drogerie zum Programm . Dann noch Vla, Streusel und Honigkuchen vom Supermarkt...
der Arzt sagte uns damals ab erster Medigabe,
ob das sinnvoll ist weiß ich nicht. Es war derselbe Arzt, der meinte eine einmalige Wiederholung der Medigabe sei ausreichend.
Andererseits ist die Durchseuchung mit Madenwürmern wohl unerkannt sehr hoch.
bis die Würmer weg sind, kann es etwas dauern. Ich kann mich an ein eindrucksvolles Erlebnis erinnern, als meine Kinder ihre 3 Dosen erhalten hatten und wir zu Besuch bei Freunden waren.
Meine Freundin hat zu "Schulungszwecken" meine Kinder gebeten, Bescheid zu sagen, falls sie aufs Klo müssten.
Und ja, eins meiner Kinder hat eine eindrucksvolle Portion voller wimmelnder Würmer abgesetzt. So viele hatten wir vorher nie beobachtet.
Meine Vermutung war, dass jetzt alle erwischt wurden vom Mittel und ausgeschieden wurden.
die Ärzte haben da leider wenig Ahnung. Ich habe quasi meine letzte Schwangerschaft mit Würmern zu tun gehabt. Da es immer wieder auftrat, hab ich da umfangreiche Recherchen zu machen können.
Ich hab mehrfach mit dem Kinderarzt um weitere Rezepte feilschen müssen. Für die Erwachsenen dann das Selbe beim Hausarzt.
Zum Glück hat man dann bei 2 Packungen pro Person je 3 Tabletten auf Halde, falls es wieder auftritt. Wenn das passiert ist es bestimmt Abend am Wochenende . Und man muss die Notapotheke überzeugen, das man es ohne Rezept bekommt!
Aus meiner Erfahrung: ganz klar nein.
Die Weibchen kriechen nachts aus dem After und legen die Eier in großer Menge ab.
Du kannst Dich im blödsten Fall über Einatmen der Eier re- infizieren.
Wenn Du beim Bettwäsche abziehen die Eier, die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind, abschüttelst, kann es sein, dass Eier irgendwo liegen bleiben und du dich re- infizierst. Mit der 2 mal wiederholten Gabe erwischt Du die sich aus den Eiern wieder entwickelten Würmer.
Vermox verhindert die Nahrungsaufnahme der Würmer.
Wenn man es konsequent so macht, dass alle Familienmitglieder 3 mal 3 Tabletten mit je 2 zweiwöchigen Pausen dazwischen bekommen, ist die Wirkung gut.
Wir haben mit diese Art der Behandlung zwar noch mal wieder welche bekommen, aber da lagen dann 1 bis 3 Jahre Pause dazwischen.
Vorher halt eher so 4 Wochen. Da bin ich davon ausgegangen, dass sie nie richtig weg waren.
Ah... danke fürs Aufklären.
Ich nehme ja immer Vermox, bzw die in Holland freiverkäufliche Variante davon. Seitdem ich immer ordentlich einlagern, wenn wir in den Niederlanden sind, und einen Vorrat im Mefizinschrank haben, gibt es auch nicht mehr so oft Würmer.
Weil ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit unterschiedliche Präparate hattet. Helmex ist eine Einzeldosis und Wiederholung nach 2 Wochen. Vermox an drei aufeinander folgenden Tagen, Wiederholung nach 2 und nach 4 Wochen.
Beziehst du dich auf mich?
Meiner Meinung nach ist das allerwichtigste, dass die komplette Familie dreimal behandelt wird.
Alles andere hat bei uns immer wieder zu Aufflackern (erneute Wurmsichtung) inberhalb der nächsten 4- 6 Wochen geführt.
Dabei war es unerheblich, wie oft ich Wäsche gemacht habe, Hände gewaschen habe....
Das krasseste was ich diesbezüglich erlebt hatte war, Wurmbefall auf einer mehrtägigen Hüttentour in den Alpen (absolut reduziertes Gepäck), Waschen des Hüttenschlafsacks nicht möglich, Unterwäsche wurde per Hand gewaschen. Zum Glück Vermox dabei gehabt. Kind behandelt, nach Abstieg komplette Familie behandelt. Kind zum Händewaschen animiert.
Trotz eingeschränkter Hygiene kein Wiederaufflackern, da dann 3 mal komplette Familie behandelt.
Ganz allgemein war ich als Kind auch immer der Meinung, dass alle Familien so sind, wie meine. Also nicht die Anzahl der Leute, aber das alle Eltern genauso liebevoll und präsent sind, wie meine und sich gegenseitig lieben, gut mit den Großeltern und der Restfamilie klar kommen etc. Und es hat mich echt tief entsetzt, als ich im Laufe der Zeit entdeckt habe, dass das definitiv nicht die Regel ist.
Das ging mir wirklich auch bis ins junge Erwachsenenalter exakt so. Bis halt natürlich auf krasse Ausnahmen, von denen mal gehört oder gelesen hatte.
Bei meiner Kindheits- besten Freundin war es sogar so, dass wir beide einen großen Bruder und eine große Schwester hatten, unsere Eltern die gleichen Berufe hatten (also zum Teil Kollegen), unsere Väter den gleichen Vornamen....
Das war lange mein Maß der Dinge.