Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
können es eigentlich irgendwelche Giftstoffe in deiner Wohnung, deiner Arbeit ... sein. Haben Partner, Kind, Kollegen höhere Werte (aber nicht so hoch, weil weniger Kontakt dazu)?
du merkst, dass dein Teeny zu wenig geschlafen hat, wenn er seine Frühstücksflocken auf einen flachen Teller schüttet - Milch und Löffel hatte er schon daneben.
wir sind ein Hausschuh-Land, aber ich habe trotzdem Tipps:
eine dicke Sohle hält meine Füße länger warm. Meine Kinder haben halbhohe Lederschuhe die nur dünn gefüttert sind - aber die tragen sie nur am Weg, weiß also nicht wirklich, ob sie darin schwitzen würden.
Stutzen oder richtig lange Socken (sind ja wieder in) kann man runterschieben, wenn es zu warm wird.
Jung supergreen trägt Sportunterwäsche mit Wollanteil, wenn ihm kalt ist (also oft) - damit schwitzt er auch kaum.
Die WA-Gruppen meiner Großen wurden einfach weiter geführt - 8. / 10. Klasse mittlerweile.
ich finde sie weder nervig noch unbedingt nötig - aber ab und zu ganz praktisch, wenn man nicht auf die Stille Post der "Kinder" angewiesen ist.
Letztes Jahr waren die Themen "xy geht in Pension", "wer liefert was zum Abschlussgrillen und kann jemand das Zeug auf den Zeltplatz fahren?", "vergesst die Anmeldung für die Kurse nicht" und "Großflächiger Ausfall der Bahn - soll ich jemanden mitnehmen?"
Leider auch einmal
Spoiler anzeigen
Unglück am Bahnhof - fangt eure Kinder wenn möglich vorher ab - der Bahnhof ist eine wichtige Überführung und wird von vielen als Abkürzung benutzt, die Überführung wurde sehr spät erst gesperrt.
und leider dann in den Tagen danach "es kursieren Bilder davon in den Klassengruppen - versucht das einzubremsen/aufzufangen" - das hab ich dann allerdings direkt an die Schule gemeldet - das ging schneller.
anscheinend gibt es da auch Wellen - also Jahrelang kaum Fälle und dann wieder gehäuft. und durch die lange Inkubationszeit hatten sich dann in einer Klasse wirklich viele angesteckt (war ja im Herbst und husten tut da öfter mal wer). Mein Husten-Kind, weil Jung supergreen hustet wirklich bei jeder Erkältung, hat sich bei seinen beiden besten Freunden allerdings nicht angesteckt. Was ich dann auch wieder spannend fand.
Ich wollte noch schreiben, dass die bei uns letzten Herbst um gingen - und dass es hieß wir sollten es auch bei harmlosern Symptomen testen lassen, da es ähnlich wie Mumps zu Unfruchtbarkeit führen kann. In der Klasse von jung supergreen hatten aber alle gleich ordentlich Husten und Fieber, nur Patient 0 bekam erst das falsche Antibiotikum und fiel 2 Wochen aus.
Weißt du, wie lange der Zug in Berlin steht - also 22:57 Uhr ist Abfahrt, aber wann kommt er dort an, und ab wann dürft ihr einsteigen? - zumindest wenn alles nach Plan läuft.
ich hab vor ein paar Tagen meinen Kindern erklärt "Torbaum" (Touabam) ist. Weil der Zwerg sich ein Pitabrot belegt hatte für das er "den Torbaum hätte aushängen müssen".
Bei alten Hoftoren war der Querbaum in der Mitte beiderseits in einer Vertiefung im Mauerwerk gelagert, und wurde normalerweise nicht ausgehängt - ein Flügel ließ sich separat öffnen (je nach Größe gab es auch noch einen Steher in der Mitte). Wollte man mit einer großen Fuhre durch, musste man den Torbaum aushängen. - der Spruch ist also übertragen aufs Essen - Der Mund geht nicht weit genug auf, um abbeißen zu können.
ich hab vor ein paar Tagen meinen Kindern erklärt "Torbaum" (Touabam) ist. Weil der Zwerg sich ein Pitabrot belegt hatte für das er "den Torbaum hätte aushängen müssen".
meine Erfahrungen mit Prag sind ja auch schon etwas älter - die U-Bahn fuhr damals bis Mitternacht, aber es gab Straßenbahnlinien, die die ganze Nacht fuhren. die fand ich "einfacher" als die Nachtbusse, weil ich ja tagsüber auch nicht mit dem Bus unterwegs war und darum die Routen nicht kannte. - Also mit der "richtigen" Haltestelle vor der Tür ist Prag wirklich einfach.
die Gegend um den Hauptbahnhof war früher ziemlich in Verruf - kann sein, dass es jetzt anders ist. Ich hab den Bahnhof immer nur von der U-Bahn aus betreten. Wobei ich ja fast immer alleine unterwegs war und subjektiv Prag als sehr sicher empfunden habe - also jammern auf hohem Niveau.
die Floss3 ist nicht aufgetaucht - vermutlich finde ich sie im Winter bei den Schischuhen.
aber die Laufschuhe von jung supergreen sind durch konsequente gedankliche Zeitreise wieder aufgetaucht - also wir haben sie am "Austragungsort" eines Ferienpogrammpunkts gefunden (gsd waren sie unter Dach und es war bisher ein trockener Sommer) 3 Wochen stehen die da schon locker rum - wie gesagt: trockener Sommer warum sollte man also seine Tex-Laufschuhe vermissen
das blöde ist, wir haben insgesamt 3 in der gleichen Farbe aber unterschiedliche Größe - und jeder weiß sicher wo sie ist (ja eh, die anderen beiden waren dort)
die ist riesig und unhandlich und undezent türkis - unauffindbar.
Und nein, da fehlt kein "nach", man kann es optional dazu sagen, aber wenn man es nicht sagt, versteht es trotzdem jeder.
Ich weiß nicht, wie groß die Gegend ist, in der man das sagt, sicher nicht soooo groß, aber auf jeden Fall groß genug, dass ich meine ganze Kindheit lang das nicht anders gehört habe
in vielen anderen Gegenden wärest Du damit dann eine Stunde zu spät dran
ich kenn die Reihe eben auch nur anders: viertel 2, halb zwei, dreiviertel 2 (und das ist alles noch vor 14 Uhr)
oder halt: viertel NACH 2, halb drei, dreiviertel 3
Alles anzeigen
meine Oma hat dazu "auf" verwendet also "viertel auf 2" - "halb 2" - "dreiviertel (auf) 2"
seiner Frau sein Stadion - wobei ausgesprochen "An Ernst seina Frau sein Stadion"
und wenn sich Österreichisch in Ostdeutschland verbreiten sollte - ich kenne eine ganze Reihe Menschen, die im Studium in Zwickau waren für ein Jahr mindestens.
das mit Viertel ist einfach - Hauptabendprogramm begann lt. Moderatorin um Viertel 9 - wobei das in echt wohl nur Wiener sagen.