Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
Zumal Tierärzte das ja irgendwie können. Da bekomme ich oft nur einen Blister und abgezählte Anzahl an Tabletten.
Ich hab vor vielen Jahren auch schonmal in der Apotheke Blister plus Beipackzettel bekommen. Ich weiß nicht mehr für welches Medikament, aber definitiv für Menschen.
Ich ebenso. Ist auch ein paar Jahre her. Es war ein AD. War völlig problemlos.
rosarot das finde ich heftig. Kinder zum Missionieren zu schicken ist so übel
Ich wüsste nicht, wie ich da hätte reagieren sollen.
In meinem Freundeskreis habe ich einen ehemaligen Freikirchler. Er hat sehr unter seiner Kindheit in solchen Kreisen gelitten (musste auch missionieren gehen).
Wir lassen die AfD viel zu sehr den Diskurs bestimmen. Wir brauchen positive Politikbilder. Stattdessen stecken wir die ganze Energie ins Verhindern und Bekämpfen und fördern damit nur das, was wir eigentlich verhindern wollen.
Danke! Genauso sehe ich das auch!
Der Fokus muss genauso, wenn nicht noch mehr, darauf liegen was funktioniert, wer sich engagiert und auch wieviele Menschen sich engagieren!
Das fehlt mir in der medialen Berichterstattung und auch hier im Forum.
Nach dem CSD in Bautzen war das schon hier Thema, da meinte eine Rabin (ich habe leider den Namen vergessen), dass doch darüber berichtet werden soll, wieviele sich für den CSD einsetzen und was es für demokratische Projekte gibt. Das ging völlig unter.
Das werden keine einfachen Zeiten werden für die vielen Menschen dort, die die AfD nicht gewählt haben, denn die ca. 70 Prozent werden von der Presse kaum erwähnt oder gesehen werden.
Ja. Das befürchte ich auch.
Ich find's cool, dass d r Höcke nicht das Direktmandat gewonnen hat. Das ist echt ichtig gut von denen, die in diesem Wahlkreis wählen waren
Es sind sogar mehr als 70%, die nicht die AfD gewählt haben. Denn die Wahlbeteiligung lag in Thüringen bei 73,6%, das bedeutet, 26,4% der Wahlberechtigten in Thüringen sind Nicht-Wähler. Wäre Nichtwählen eine Partei, wäre sie die stärkste Kraft noch vor der AfD. Bezogen auf ALLE Wahlberechtigten ist die AfD "nur" von 24,1% gewählt worden, mehr als Dreiviertel der Wahlberechtigten (75,9%) haben sie nicht gewählt.
In Sachsen war die Wahlbeteiligung 74,4%, dort haben also 22,8% der Wahlberechtigten AfD gewählt und 77,2% haben es nicht getan.
(Und dann kommen noch die Menschen hinzu, die nicht wahlberechtigt sind).
Hast du die Möglichkeit dich in einer Hautklinik vorzustellen?
Würde mal ein ausführlicher Allergietest gemacht?
Ich kenne Juckreiz am Körper nur aus dem Schwangerschaften und da am Oberkörper und Rücken. Das soll wohl in dem Zusammenhang ein Hinweis auf diverse Vitamin B Mängel sein. Ich habe dann eine Zeitlang ein Vitamin B Komplexmittel eingenommen und damit war es irgendwann gut.
Ich würde auch nochmal einen anderen Hausarzt aufsuchen, ich finde, dass klingt schon ganz schön heftig.
Ich wünsche dir, dass sich eine Ursache und vor allem eine Behandlung finden lässt!
Bei beiden Kinder, zuletzt vor fünf Jahren, haben ich zur Vor als auch Nachsorge Besuch von meiner Hebamme Zuhause bekommen. Mehrere Monate lang in natürlich größeren Abständen.
Ich hatte allerdings auch keine super easy Geburten und körperlich, als auch mit dem Stillen große Probleme.
Wenn ich das jetzt so lese, bin ich richtig dankbar um die gute Versorgung.
In meiner Stadt gibt es einen extremen Geburtenrückgang. So stark, dass Krippen und Kitas geschlossen werden. Da muss ich mal nachlesen, wie es da nun um die Hebammenversorgung steht.
Ansonsten würde ich nach drei oder vier Tagen (da ist die Wundheilung ja auch schon fortgeschritten) und einem gut sitzenden wasserfesten Pflaster (da haben wir uns in einem ähnlichen Fall in der Apotheke beraten lassen) trotzdem ans Wasser gehen.
Mit dem Hund würde ich nicht die Kirnitzschtalbahn fahren. Die ist immer sehr voll, zumindest am Wochenende und in den Ferien. Mein Hund, der eigentlich gut alles mitmacht und unkompliziert ist, war davon schon hart gestresst.
Edith: Wenn Steigungen schlecht gehen (bei der einen Begleitperson), dann würde ich auch von der Wanderung zum Kuhstall abraten. Die ist wunderschön, geht aber steil bergauf.
Bouldern und anschließend Pizza essen kam hier gut an oder ein Thermenbesuch.
In unserer Stadt gibt es einen Perlentaucher (Schmuckladen - ist eine Kette, vielleicht auch bei euch?) da kann man Stunden buchen zum Schmuck herstellen. Das wollen wir auch mal ausprobieren.
Mein 9 jähriger kam vor ein paar Tagen zu mir gekuschelt und meinte, dass ich immer so gut rieche und wollte das dann irgendwie beschreiben. Und dann hat er gesagt, dass ich nach „alles ist/wird gut“ rieche. 🥰