Beiträge von even

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Marie Luise Gothein

    Über einen Podcast in der Serie Gartenradio bin ich auf diese interessante Frau aufmerksam geworden. Sie lernte ihren späteren Mann mit 14 kennen, er war 24 und ihr Mathelehrer. Sie erhielt (auch) über ihn Zugang zu Bildung und wurde zur Forscherin im Bereich der Gartenkunst. Alleine reiste sie durch Europa, kartierte Renaissancegärten und schrieb ein Standardwerk der Gartenkunst. Sie übersetzte außerdem allerlei Klassiker aus dem Englischen ins Deutsche und zog vier Söhne groß. Sie bekam die Ehrendoktorwürde der Heidelberger Universität verliehen.

    Hier gibt´s eine virtuelle Ausstellung: https://www.ub.uni-heidelberg.de/ausstellungen/gothein2014/

    Und hier den Podcast: https://gartenradio.fm/sendungen/11-sendungen/620-gothein

    Frau von Storch bekam gerade viel Redezeit in den Tagesthemen. Ich muss sagen, sie hat sie gut für ihre Sache genützt. Es ist nicht möglich, diese ganzen geballten und wohl vorbereiteten Aussagen in einem Interview aufzugreifen und richtig zu stellen. Am Ende des Gesprächs bleibt trotz energischen Nachfragens immer der Eindruck, dass die Strategie wieder aufgegangen ist.

    Ich würde darauf fokussieren, dass man sich im Rahmen seiner Möglichkeiten ja gut vorbereitet hat (das sollte natürlich stimmen) und dass das eine super Grundlage für das Bestehen der Prüfung ist. Und darauf, dass man bei Prüfungen auch ein bisschen Glück braucht mit den Umständen, mit den Fragen die drankommen, mit der eigenen Verfasstheit zum Prüfungszeitpunkt, die man ja auch nicht so ganz in der Hand hat. Und dass ein schlechtes Abschneiden deshalb möglichst wenig persönlich genommen werden sollte sondern mit der Frage verknüpft, wie es beim nächsten Mal besser gelingen könnte.

    Viel Glück dem Kind für die Prüfung!

    Kann ich mich hier vielleicht noch dranhängen?

    Wir besuchen im Juli unser Kind in der Hauptstadt. Wir waren schon öfter da und die Nähe zu den Touri-Hotspots ist deshalb nicht so dringend. Sie wird in der Nähe vom Berghain wohnen, genauer wusste sie es nicht :D. Gibt´s in der Ecke irgendwo ein tolles Freibad/einen See? Dann würde ich dort nach einem Quartier suchen.

    Ich würde sagen, dass zumindest die Menschen, mit denen Du öfter umgehst, doch auch eine gewisse Mitverantwortung für die Kommunikation haben. Die wissen doch wie Gespräch mit Dir verlaufen, wenn man es laufen lässt. Man kann ja per Metakommunikation zumindest in manchen Situationen auch darauf hinweisen, dass man den Eindruck hat, dass man mit dem was man sagen wollte noch nicht fertig war oder dass es mehr um eine Rückmeldung dazu ging, was man selber erzählt hat als um den Umstand, dass jemand anderes was Ähnliches erlebt hat, zumal wenn sich das öfter ereignet. Dein Gegenüber will doch auch nicht, dass Du nach dem Kontakt grübeln musst und Dich schlecht fühlst. Und Deine Absicht ist ja eine gute, und das geht dann im Zweifelsfall ganz unter.
    Eine Freundin meiner Tochter ist regelrecht dankbar dafür, wenn man sie auf sowas aufmerksam macht, statt ihr eine Stunde beim Monologisieren zuzuhören und nachher genervt davon zu sein. Das setzt natürlich ein Beziehungsfundament voraus auf dem beide Seiten wissen, dass man sich gern hat und es gut miteinander meint.

    Wir waren vorletztes Jahr im November in Rom. Ich war der irrigen Meinung, dass es schön wäre, spontaner zu sein als mit den Kindern und erst vor Ort Tickets zu buchen. Wir mussten dann aber nehmen was übrig war. Ich fand's sehr sehr voll überall und denke, dass Ostern und Heiliges Jahr zu noch mehr Andrang führen werden.

    Ich habe mich gestern sehr über ein Statement eines CSU Delegierten in der Tagesschau zu den Demos geärgert und würde ihm gerne schreiben.

    Er heißt Reiner Meier und war wohl mal im Bundestag. Ich finde keine Adresse im Netz, er könnte aus Tirschenreuth sein. Kennt den vielleicht jemand und könnte mir sagen wi ich Kontaktdaten finden kann?

    Es sieht so aus als müssten wir dabei zusehen, wie das Recht auf freie Meinungsäußerung demnächst dazu benützt wird, freie Wahlen und die Demokratie zu schädigen. Furchtbar, dass es kaum möglich scheint, dem Einhalt zu gebieten. Die AfD freut´s. Und ich weiß nicht ob ich wirklich darauf hoffen soll, dass das Dreamteam aus Musk und Trump demnächst krachend scheitert weil zwei Narzissten halt einer zu viel sind oder ob ich Angst davor haben soll, dass Musk dann völlig frei drehen könnte.