Ich weiß nicht, ob Ihr das schon besprochen habt, aber in der arte-Mediathek läuft gerade eine Dokureihe über Agentinnen, die im 2. Weltkrieg in Deutschland gearbeitet haben. Netzwerke aufgebaut, Funksprüche abgesetzt, Sabotage an Brücken, Eisenbahntrassen, Telefonleitungen verübt haben. Viele von ihnen haben mit dem Leben bezahlt.
Beiträge von Miss Ellie
-
-
Das sieht nett aus, danke Sporty!
-
Hello und guten Tag,
für einen casual-offiziellen Termin brauche ich ein schönes Frühstückscafé in Flensburg. Zwei Bücherleute wollen da im Juli zusammensitzen, lecker frühstücken und ein bisschen reden.
Gibt es Nordlichter hier im Forum, die mir was empfehlen können?
Danke und liebe Grüße,
die Ellie
-
Oh danke! Schau ich mir direkt mal an!
-
Ich kann mir gerade leider kein Yoga leisten, deshalb turne ich nur für mich zu Hause. Aber ja, vielleicht sollte ich doch mal zum Doc damit.
Danke jedenfalls!
-
Beim Anspannen tut nix weh, nein. Rotieren kann ich auf beiden Seiten, links bin ich aber weniger frei und da merke ich auch minimal dieses Stechen. Leiste ist übrigens nicht ganz korrekt, es sitzt etwas tiefer, glaube ich.
Überhaupt ist meine komplette linke Seite viel fester. Wenn ich im Yoga die "Taube" mache, merke ich, wie die Außenseite von meinem kompletten Oberschenkel (also vom Po runter zum Knie) viel fester ist als rechts.
-
Liebe Raben,
ich habe seit Monaten Schmerzen, wenn ich das linke Bein anhebe, zum Beispiel, um meine Socke anzuziehen. Hebe ich das Bein, sticht es in der Leiste. Beim Laufen, Hüpfen, Tanzen tut nix weh, in Ruheposition auch nicht. Was kann das denn sein? Es ist nicht schmerzhaft genug, um damit zum Arzt zu gehen, aber es nervt. Und ich wüsste gern, ob ich was machen kann, um da eine Heilung zu erleichtert.
Ich mache regelmäßig Yogaübungen, um mich ein bisschen zu dehnen, ansonsten im Moment kein Sport.
Danke und liebe Grüße!
-
Ein großer Geist. Möge er in Frieden ruhen.
-
Via di Francesco
Ich bin ganz hingerissen. Das möchte ich glaube ich als Erstes machen und dann schauen, ob ich den Jakobsweg dann noch brauche. Danke für diesen Tipp!
-
Oh! Das liest sich aber auch sehr, sehr toll! Da komme ich ins Grübeln!
-
Danke, Susan, der werde ich mal folgen auf Insta!
Was Du von der Überlastung schreibst, macht mich nachdenklich, Denise. Ich stelle mir ja auch besinnliches Wandern vor, stille Stunden zu Fuß und auch mal allein in einer Scheune pennen oder so. Wenn da so viele Leute sind... Mmmh. Da muss ich noch mal gut über die Jahreszeit nachdenken, in der ich das machen will. Sommer wäre mir wohl eh zu heiß, denke ich.
Aaah, es macht mir so viel Freude, darüber nachzudenken!
-
Ah, guter Tipp, danke! Ich mag auch die Wanderstiefel nicht sooo. Hab meine Meindls (obwohl ich die sehr stylish fand) verkauft.
-
Danke, Avivit , ich glaube, ich erinnere mich sogar noch daran, dass Du das hier im Forum berichtet hast.
Wie gesagt, es sind noch so zwei bis drei Jahre hin, aber ich kann ja jetzt schon mal planen, mit dem Wandern anfangen, mir Schuhe besorgen und Bücher lesen. Hach. Das gibt mir richtig Freude.
Danke Euch!
-
meine Tochter ist mit ihren Maultieren und ihren Hunden den ganzen Weg von unserer Stadt in Sachsen bis nach Santiago de Compostela und weiter Fisterra gelaufen.
Wow, wie toll! Ich habe noch gar keine konkreten Fragen, weil ich bisher nur so rumgeträumt habe auf dem Thema und nun gedacht habe, dass das ja sicher lange Zeit braucht, um ordentlich geplant zu werden. Und nun fange ich konkreter an, darüber nachzudenken.
Ich werde mir die erwähnten Bücher von Hape Kerkeling und Christina Thürmer mal anschauen, danke für den Tipp!
Ausrüstung ist sicher auch sehr wichtig, gute Schuhe, guter Rucksack, und auch genau überlegen, was man unterwegs wirklich braucht.
Es macht einfach Spaß, hier schon mal ein bisschen Stimmen zu hören und weiter zu träumen. Ich finde den Gedanken, einen Weg zu gehen, den vor mir schon so, so viele Menschen mit den unterschiedlichsten Schicksalen und Geschichten, aber immer mit einer friedlichen Absicht gegangen sind, so toll. Ich kann mir vorstellen, dass das eine sehr intensive Erfahrung werden kann.
Ich würde wohl in den Jahren vorher mal ein verlängertes Wochenende probelaufen
Ja, unbedingt, guter Plan! Ich würde mich schon als fit bezeichnen, aber dann hab ich ja Gepäck dabei und es wird heiß oder kalt oder windig oder regnen... Aaaaabenteuer!
-
Liebe Raben,
gibt es hier Menschen, die schon mal ein Stück den Jacobsweg gewandert sind? Ich möchte das irgendwann, wenn meine jüngste Tochter noch etwas älter ist und mein Job sicher und so weiter, mal machen. Am liebsten drei Wochen wandern oder so. Bisher ist die Idee sehr diffus, ich weiß, dass ich in Frankreich wandern möchte oder in Frankreich und Spanien.
Könnt Ihr mir Bücher empfehlen, habt Ihr Erfahrungen gemacht?
Lieben Dank sagt
Miss Ellie
-
Petiton: Stopp Ausbau Kraftwerk Kaunertal - WWF ÖsterreichStopp Ausbau Kraftwerk Kaunertal - jetzt PETITION unterschreiben! JA zum Schutz der Alpen - JA zur naturverträglichen Energiewende - NEIN zum Kraftwerk…www.wwf.at
Man sieht gar keine Vorschau - das ist eine Petition gegen einen Staudamm in den Alpen, für den ein Moor komplett zerstört werden müsste.
-
Sie hat nichts tolles erfunden und ist "nur" eine Schauspielerin. Aber ich möchte hier Kate Winslet nennen, die mit ihrer Natürlichkeit andere Frauen ermutigt, sie selbst zu sein. Ich mag sie unheimlich gern und sie inspiriert mich sehr.
-
Originalaufnahme von Florence Foster Jenkins. Diese Frau ist ein Heilmittel gegen Depressionen.
Ihr seid schon viel weiter, aber ich lese das hier gerade erst und höre die Aufnahme. Das ist so schön! Danke dafür, Spinosa !
Edit: Der ganze Thread ist sooo toll! Danke!
-
Ich bin durch meine Depression an eine psychiatrische Praxis angebunden. Dort kann ich testen lassen. Ich bin echt gespannt.
Meine Strategie ist ja, dass ich meine Worte los werde und dann sowas sage wie, ich wollte damit nur sagen, dass ich xy auch kenne. Und damit dann das Gespräch wieder aufs Gegenüber lenke.
Ich versuche es auch zu erklären, aber manchmal komme ich im Gemenge nicht dazu, weil dann andere Menschen auch noch was sagen wollen. Es ist so ein doofes Gefühl, so ein Kasperle zu sein, mäh.
-
Jemand erzählt etwas und man sollte etwas erwidern - und ich erzähle dann sofort und ohne jede Alternativchance etwas ähnliches von mir.
Das passiert mir auch andauernd! Ich merke schon beim Reden, dass das jetzt doof ist, aber ich kriege es nicht auf die Kette, das anders zu machen. Soooo doof.
Und mir geht mein Geplapper so auf den Geist. Dauernd labere ich Menschen mit meinen Kram voll, die das gar nicht interessiert. Am 19. März hab ich nen Termin für die ADHS-Testung.