Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Nee, ich lege jetzt keinen Widerspruch mehr ein, wir probieren das. Die Schulsekretärin hat schon angerufen und war meganett am Telefon. Vielleicht schaffen wir es vorher noch einmal, hinzugehen und die Anmeldungen zu machen, ansonsten geht der Sohn da einfach am 17. April hin.
Ich bin sowas von aufgeregt, Wahnsinn.
-
Also. Der Ex und ich haben jetzt gesprochen. Wir werden den Sohn da erstmal hingeben und schauen, wie er klar kommt. Er ist ein absolut sozialer Mensch, hat ein starkes Rückgrat, macht den Mund auf, wenn ihm was nicht passt. Vielleicht kommt er ja auch gut klar.
Ich bin so aufgeregt, ich muss echt aufpassen, nicht durchzudrehen....
-
Wenn man auf keine Stadtteilschule kommt, die einen guten Ruf hat, würde ich tatsächlich über Gymi nachdenken. Da die Auswahl ohnehin viel größer ist, machen das auch viele Eltern. So im Grundsatz. Es gibt anspruchsvollere und etwas entspanntere.
Okay. Das war mir nicht klar. Dann klemme ich mich morgen dahinter. Wir haben noch knapp vier Wochen. Tschacka!
Welche Klasse ist dein Sohn?
Er geht in die achte Klasse. Wahrscheinlich ist, dass er ein Jahr wiederholen muss, er kommt ja von der Waldorfschule...
-
Das werde ich jetzt mal rausfinden. Er möchte Abitur. Ich hatte halt gedacht, Stadtteilschule ist besser, weil der Druck da nicht so hoch ist. Eine Kollegin sagte aber schon, dass in Hamburg auch die Gymnasien eher "chillig" sind. Ich fange morgen an, zu telefonieren.
-
Interessant. Ich glaube, was bei mir da auch stark reinspielt, sind meine eigenen Erfahrungen als Kind. Ich war eine sehr gute Schülerin, wurde aber krass gemobbt von Leuten, die das genervt hat. Ich hab einfach Schiss, dass dem Sohn das auch so gehen wird.
-
Ja, ich habe alle abtelefoniert. Vorbeigehen hab ich bisher nicht gemacht, das schaffe ich wegen arbeiten eher schlecht...
-
Die Älteste hat sich auf einer anderen Stadtteilschule beworben und ist da jetzt im Aufnahmeverfahren. Sie macht die 12. Klasse hier noch zu Ende, damit sie ihren Realschulabschluss hat (ist auf unserer Waldorfschule so).
-
Es ist Barmbek-Süd. Ich hab halt einer Kollegin erzählt, dass das in Frage käme und sie schlug die Hände über dem Kopf zusammen. Maannnn, ich hab Angst. 
-
Waldorfschule kann ich mir nicht leisten und sie ist auch zu weit weg. Aaaah.
-
Hallo zusammen, ich ziehe ja in den nächsten Wochen nach Hamburg, meine Kinder kommen mit. Für die Jüngste haben wir eine gute Grundschule gefunden, aber mein Sohn soll laut Schulbehörde auf eine absolute Brennpunktschule geschickt werden. Ich hatte zwei andere Schulen angegeben, das wurde aber abgelehnt, weil die Klassen voll sind.
Habe ich die Möglichkeit, Einspruch zu erheben? Ich hab total Angst, dass mein Junge da unter die Räder kommt, der kommt aus einer heilen Waldorfwelt. An der Schule gibt es Schlägereien, Kinder werden "abgezogen" etc. So steht es im Netz und so berichtet es eine Kollegin, die die Schule kennt.
Was mach ich denn jetzt??
-
Bist du schon fertig mit dem Artikel?
Nein, es gibt jetzt eine Fragensammlung und ich fange an, zu recherchieren. Das sind immer so Langzeitprojekte in dem Ressort, und weil ich von Ressort zu Ressort springe, dauert es noch mal länger. Aber ich halte Euch auf dem Laufenden.
-
Super, danke, das kannte ich noch gar nicht!
-
-
Ich lese die ganze Zeit mit. Manche Sachen finde ich gut, andere lassen sich zu leicht beantworten. Also das mit den Handtüchern finde ich offensichtlich zum Beispiel.
Ich bin eher auf der Suche nach Fragen, auf die es eine wissenschaftlich/ technische Antwort gibt.
-
Selbstverständlich nicht.
-
ist das hier erwünscht oder nicht?
Aber bitte, unbedingt!
-
-
Woran merkt man eigentlich, dass ein Schimmelkäse schlecht ist?

-
Wer hat die Blisterverpackung erfunden. Und wa-rum?!
Geil!
Mehr davon, bitte!
-
Liebe Raben,
ich recherchiere gerade für einen Artikel und suche dafür die 100 dummen Fragen, die man sich so stellt. Zum Beispiel:
Ist es wirklich nützlich, Zahnseide zu benutzen?
Was passiert oben im Paternoster, fällt man dann runter?
Kann Wasser schlecht werden? (wenn man aus einer Flasche trinkt, die schon halbleer eine Woche im Büro gestanden hat)
Kann eine Rolltreppe abstürzen?
Was sind die Fragen, die Ihr Euch immer mal wieder stellt und auf die Ihr gern eine fundierte Antwort hättet?
Ich bin gespannt! Schreibt frei von der Leber weg, die besten Einsendungen schaffen es in meinen ersten Artikel bei einer namhaften deutschen Wochenzeitung. 