Hi :-),
interessant was du schreibst. Wie sind deine zwei den so im Alltag? Spielen sie viel miteinander? Teile sie ein Zimmer? Haben sie unterschiedliche Interessen? Sind sie eifersüchtig wenn der andere etwas hat was er nicht hat? Sind sie sich mit ihren Wünschen klar?
Bei uns ist es so das es mal eine gemeinsame Torte gibt und mal zwei verschiedene. Das ist unterschiedlich. Auf jeden Fall gibt es eine eigene Deko mit Kerzen für jeden und auch einen extra Platz für Geschenke.
Bei Geschenken achte ich darauf auch Dinge zu schenken die auch von zwei Kindern bespielt werden können. Gerne für jeden eine größere Sachen und für den anderen dann etwas kleineres passend dazu und umgekehrt. Geht bei Lego u.a. ganz gut.
Wenn Kinder individuelle Wünsche haben dann achte ich da auch drauf - klar. Aber nicht künstlich. Ich frage sie, und da sie oft zusammen spielen sind die Wünsche oft auch ähnlich und nur an 1-2 Stellen unterschiedlich und dann wird darauf geachtet so gut es geht. Alles doppelt kaufen hat hier keinen Sinn gemacht. Größere Mengen von einer Sachen schon.
Ich denke jedes Kind ist unterschiedlich und jedes Zwillingspaar auch. Für mich war wichtig, dass sie auch lernen zu teilen und Rücksicht zu nehmen. Trotzdem wissen sie auch wem was gehört und haben eigene Vorlieben. Aber sie lieben zum Beispiel ihr gemeinsames Zimmer und sie wünschen sich Spielsachen zusammen weil sie sowieso gemeinsam damit spielen. Trotzdem gibt es immer wieder Stellen wo jeder für sich seine Nische hat und die wird dann auch zum Geburtstag bedacht.
Ich wünsche dir gute Gedanken/ Ideen die für euch passend sind!