Gerade wurde/wird gezoomt und geschwenkt, solche Situationen habe ich jetzt schon ein paarmal erwischt und das ist immer superspannend!
Der Vulkan ist sowas wie mein Tamagochi, ich schaue mehrmals täglich, ob es ihm noch gutgeht.
.
Gerade wurde/wird gezoomt und geschwenkt, solche Situationen habe ich jetzt schon ein paarmal erwischt und das ist immer superspannend!
Der Vulkan ist sowas wie mein Tamagochi, ich schaue mehrmals täglich, ob es ihm noch gutgeht.
.
Sie standen beide auf der Liste, aber wären erst in ein paar Wochen dran gewesen, aber es war noch etwas über und sie wurden gefragt.
Ruckzuck war es bei meinen Eltern... sie waren sowieso beim Arzt und wurden dann direkt geimpft.
wie ist den sonst euer Verhältniss? Gibt es ein Thema eine Sache wo sie sich einbringen kann und sie ggf. auch eigene Ideen einbringen kann. Bücher für die Kinder kaufen zum Beispiel. Oder das Kind hat ein bestimmtest Hobby oder so. Oder sie darf die Adventskalender der Kinder machen oder so was.
Hört sich schwer an, aber letztlich möchte sie Gutes tun und euch eine Freude machen.
geht das nicht auch über den Hausarzt? Oder noch nicht? Ich blick auch nicht mehr durch.
ich bin im Wäscheberg gefangen, aber ich gehe dann jetzt doch ins Bett....
Gute Nacht!
leamat - Das liest sich toll und weckt Erinnerungen
edit: gelöscht. gerade gelesen, dass ihr schon angekommen seid.
ich schreibe dir mal in PN mit Telefonnummer einer Stilleraterin der Klinik in der ich entbunden habe. Vielleicht kannst du dort anrufen. Sie konnte mir bei Zwillingen gut helfen. (auch als sie älter waren).
Ansonsten ist Denise hier im Form. Der könntest du auch schreiben.
Ich möchte mich fibula s Worten anschließen. Ich wünsche dir alles, alles Gute!
Das ist echt nah dran...
das willst du jetzt nicht hören aber ich habe hier so ein Zwillinge der sich immer wieder zwischendurch als Opernsänger ausprobiert.... .
Ich wünsche dir gute Nerven. Vielleicht gibt es irgendwas andres was sie interesant findet... ich hoffe für dich, dass sie vor begeisterung über andere toll Fähigkeiten das Kreischen aufhört...
Wobei ich Sprachnachrichten echt furchtbar finde. Die sind simpel fuer den Sender, aber zum Grossteil eine Zumutung fuer den Empfänger. Gerade wenn von den Elternsprechern Schulinformationen per Sprachnachricht kommen und ich nicht die wichtigen Informationen einfach mit einem Blick scannen kann oder wenn ich mir erst ellenlange unwichtige Nebensächlichkeiten anhören muss, bis der Sender zum Punkt kommt. Wenn man dann noch bedenkt wie simple und gut Text-to-speech mittlerweile klappt, nee ich mag Sprachnachrichten nur in Ausnahmefällen und dann nur kurz.
oh ja... ich habe so eine Bekannte die mich so alle möglichen Schulsachen fragt... ich mag es nicht.
Ich mach das immer noch, liegt aber vielleicht am Alter. Für meinen Sohn wäre es undenkbar, der textet lieber und ruft danach an
Lustig mein Großer telefoniert richtig viel.... (mehr als ich).
Ich rufe auch einfach so an und werde auch öfter angerufen. Mit einer Freundin telefoniere ich nur ab 21:30 weil es immer o lange Gespche werden ;-). Das hat sich ergeben und da wir beide ehr spät ins gehen passt das.
wir puzzeln ein großes Puzzle auf dem u.a. viele Meeresteire zu sehen sind.
Mein 6 jähriger: "Mama ich weiß warum da keine Wale oder Fische drauf sind die gerade andere Fische essen.
Die konnten sich bestimmt nicht entscheden wie sie das malen. So was ist doch zu schwer."
und nach kurzer Zeit: "und eigentlich wollen sie das bestimmt auch nicht, aber wenn sie überleben wollen bleibt ihnen wohl keine andere Möglichkeit. Nicht jedes Tier kann ja das Wasser filtern und davon satt werden. "
Silbermöwe - ich habe dich gelesen. Und wünsche dir von Herzen alles, alles Gute!!!!
das passt zu einem Kindermund von mir früher and den ich mich noch errinere.
"Mama, mach die Fernseher leiser, die Farben sind mir zu laut."
so beobachte ich das auch in meinem Umfeld...
Mein 6 jähriger gerade: "Mama weißt du was ich glaube warum es Corona gibt? Ich glaub das liegt daran weil so viele Menschen auf der Erde leben."
you are mean!! So was wollte ich nicht sehen... armes Hörnchen...
Alles anzeigenWir haben von der Seite von meinem Schwiegervater jetzt einen Stammbaum bekommen der letztes Jahr erstellt wurde. Bestimmte Berufe tauchen immer und immer wieder auf. Über Generationen hinweg. Und interessanterweise wurde auch oft eine bestimmte Berufsgruppe angeheiratet. Bei so vielen Menschen ist das schon erstaunlich.
auf der Seite meines mütterlichen Opas ist das auch so. Die hatten über ungefähr 300 Jahre quasi den selben Beruf, der aber alle 2-3 Jahre an unterschiedlichen Orten statt fand. Da fang mal an zu suchen...
Geheiratet haben die gern in die Getreide verarbeitenden Bereiche.
Die väterliche Seite sieht auch so aus, über 400 Jahre den selben Beruf, aber alle an dem selben Ort (nein, keine Bauern).
So, dann kommt aber eine Seite, da gibt es "Daten", aber die sind so fehlerhaft, dass ich im Grunde ab meinem Ugroßvater anfangen müsste. Einer der Verwandten hat auch schon sehr detailliert angefangen, aber ich weiß nicht wie der heißt oder ob der noch lebt. Der war mal bei meinen Eltern zu Besuch, als ich Teenager war.
Muss ein Nachfahre eines Halbgeschwisters meines Opas gewesen sein. Ich kann aber niemanden mehr fragen wer das war.
bei uns ist es die Kombi aus Lehrender Tätigkeit vorzugsweise im künstlerischen Bereich mit Anwalt/ Ärztin/ Soziale Berufe.
Das zieht sich komplett durch... bis heute