Beiträge von Maegwin

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Ich wünsche dir alles gute für die Auseinanderszmit der BG. Da du aber vermutlich in zwei BGs gemeldet bist? Wird das wohl sehr kompliziert. Kannst du dich kompetent beraten lassen? VdK? Warst du am Tag als die Probleme

    Losgingen beim Durchgangsarzt? Aber vermutlich kommt das ja eher schleichend, kA wie da die Regelungen sind.

    Meine Nichte macht das auch, und ist dazu noch auf ein sehr kleines Kaff wegen der billigen Miete gezogen. Ich weiss. Icht, wie gut sie vorankommt, wir haben nicht so viel Kontakt. Ich lese interessiert mit.

    Liebe Raben, meines Wissens nach gibt es hier im Forum noch keinen Endometriose-Thread. Ich würde mich über einen Erfahrungsaustausch mit den Raben aber sehr freuen. Es gibt zwar auch viele Informationen und spezielle Foren, aber hier im Forum fühle ich mich einfach am meisten zuhause.

    Bei mir wurde vor einiger Zeit für mich und alle Ärzte völlig überraschend Narbenendometriose diagnostiziert (durch eine Biopsie). Da es ansonsten -abgesehen von starken, schmerzhaften Blutungen- nie Indikationen für eine Endometriose gab, kam der Befund für mich völlig überraschend. Letzten Monate wurde es herausoperiert und jetzt stehe ich vor der Frage, ob ich eine Hormonpille (Minipille oder Visanne / äquivalent) nehmen soll, um ein Rezidiv zu verhindern. Ich habe die 10 Jahre pillenfreie Zeit nach Geburt der Kinder wunderbar erlebt und fühle mich endlich mehr oder minder im Einklang mit meinem Körper. Esse vermehrt zuckerreduziert, habe nach langen Wechselnden Übergewicht das erste Mal überhaupt in meinem Leben Normalgewichts-BMI erreicht und jetzt so gar keine Lust auf Hormone....

    PS. Habe nochmal genau nachgelesen. Das klingt sehr bekannt, auch das Würgen und Spucken. Wenn du genug Zeit zum Stillen hast würde ich Dir raten einfach abzuwarten und ab und an mal ein wenig Lieblingsgläschen zu füttern.

    Ja, ich stille ihn gerne noch lange.

    Meine Arbeitszeiten sind auch so, dass ich ihn trotz Arbeit stillen kann.

    Pre Milch aus dem Fläschen hat er auch schon getrunken. Zur Not geht das auch.

    Ja ich war ab seinem 8. Lebensmonat auch wieder arbeiten und da wäre es gut gewesen wenn er mehr gegessen hätte. Aber er hat manchmal lieber weniger gegessen und lieber gestillt. Aber das hat bei uns auch so irgendwie gepasst und ich habe auch sehr gerne gestillt und hatte immer viel Milch. Als er dann grösser war, hat er aber gerne und viel gegessen und auch viele Dinge probiert und isst eigentlich so gut wie alles. Nur kleine grüne Stückchen in Sossen hat er jahrelang abgrundtief gehasst und rausgeprokelt ;)


    Logopädie halte ich aber auch für eine gute Idee wenn ihr einen guten Kontakt habt.

    Ich kenne das. Mein erster Sohn hat ab 10 oder 11 Monaten wirklich vieles gerne gegessen, Brokkoliröschen, Spiralnudeln, Pasta,….


    Der kleine Bruder wollte nur stillen. Und wenn Brei, dann winzige Portionen und nur ganz fein püriert. Pastinake und Kartoffel. Alles andere hat er verschmäht, sogsr Obstgläschen. Brokkoli, Pasta,selbstgekochter Brei…… das ging gar nicht. Ich erinnere mich, wie wir kurz nach dem ersten Geburtstag eine Woche weg gefahren sind und Unmengen Alnatura Pastinake & Kartoffel dabei hatten. Irgendwann war diese Phase aber rum und dann hat er schnell vieles gegessen.


    Ich glaube, er hatte und hat einen sehr empfindlichen Mund. Einerseits hat er quasi alles abgelutscht & Schmecken müssen (als zusätzlicher Sinn zu Ansehen und Abtasten). Andrerseits war Zähneputzen, nach Zähnchen sehen ein Graus für viele Jahre. Auch jetzt noch würgt es ihn wenn er Tabletten schlucken muss obwohl er schon 11 ist. Ein Tipp damals war, ggf auch als Ergotherapie, ihm den Mund mit so Bürstchen zu massieren, quasi um sich daran zu gewöhnen. Das haben wir aber nicht gemacht.

    Vielleicht habe ich das überlesen, aber sind die Kartoffeln schon gekocht? Falls man sie erst abgekühlt (und damit deutlich fester) in den warmen Salat gibt, wird es trotzdem ein anderer Salat als wenn man frisch gekochte, warme Kartoffeln beigibt. Ich mag beide Sorten, wollte es nur anmerken damit es keine Überraschungen gibt. Geschälte Kartoffeln kann man allerdings gut in kaltem Wasser im Kühlschrank aufbewahren und morgen früh dann kochen (so hatte ich es erst verstanden).

    Dann hol dir die CD mit den Bildern. Mehr als 10€ kann es nicht kosten. Hat ja keinen Sinn ohne Bilder zum Arzt zu gehen. Oder teste den Code daheim, lade alles runter und nimm es auf CD zum Arzt mit. Das klappt vielleicht.


    Und hast du schon den Arztbrief vom Radiologen?

    Technik beim Synchrondtillen mit Kleinkind ist einfach: Erst Baby anlegen und dann das kleine Kind hochklettern lassen und das muss gucken, wie es sich da hin bastelt.

    So habe ich es auch gemacht. Meistens sass ich in der Sofaecke. Ich habe eine milchreiche und eine nixht so gute Brust. Ich habe darauf geachtet, dass das Baby die milchreiche Brust immer dann zuerst bekam, wenn sie sehr voll war. Der Grosse durfte an dieser Brust nur stillen nachdem das Baby sich sattgetrunken hatte. Manchmal hab ich das Baby dann aber direkr vorm abholen aus der Kita oder so gestillt, damit es nicht so offensichtlich war 😇



    Tandemstillen fand ich eine wunderbare Zeit und denke gern dran zurück. Ich bin sehr froh, in der Schwangerschaft damals nicht abgestillt zu haben.

    Vermutlich ist das nicht die Ursprungsfrage dieses Threads, aber ich muss schon die gsnzenZeit an die 4-Seiten einer Nachricht denken wenn ich hier lese



    Hier ein Beispiel wie es schief laufen kann in der Kommunikation - direkt zitiert aus Wikipedia, ich bekomm es am Handy nur nicht hin.



    —————-

    Um Kommunikation zu beschreiben, die durch Missverständigung auf den verschiedenen Ebenen gestört wird, beschreibt Schulz von Thun als Beispiel die folgende Situation: Ein Mann und eine Frau sitzen beim Abendessen. Der Mann sieht Kapern in der Soße und fragt: „Was ist das Grüne in der Soße?“ Er meint damit auf den verschiedenen Ebenen:

    Sachebene:Da ist etwas Grünes.
    Selbstkundgabe:Ich weiß nicht, was es ist.
    Beziehung:Du wirst es wissen.
    Appell:Sag mir, was es ist!

    Die Frau versteht den Mann auf den verschiedenen Ebenen folgendermaßen:

    Sachebene:Da ist etwas Grünes.
    Selbstkundgabe:Mir schmeckt das Essen nicht.
    Beziehung:Du bist eine miserable Köchin!
    Appell:Lass das nächste Mal das Grüne weg!

    Die Frau antwortet gereizt: „Mein Gott, wenn es dir hier nicht schmeckt, kannst du ja woanders essen gehen!“


    Also ich kenne das etwas. Mein Bruder und ich hatten nicht immer das beste Verhältnis, und einige Jahre lang hat gefühlt jedes 2. Telefonat in einem Streit geendet. Mein Bruder legte und legt immer sehr viel Wert darauf, dass ich mich für alle „Verfehlungen“ angemessen entschuldige (anderes Thema…). Jedenfalls hat er mich jnd sich quasi immer wörtlich zitiert, auch aus Gesprächen die schon länger zurücklagen. Ich kann das überhaupt nicht. Und vor allem fiel mir immer wieder auf, dass ich anscheinend Dinge gesagt hatte an die ich mich so Null erinnern konnte…. Und natürlich hatte ich es auch immer anders gemeint #super


    Na jedenfalls sage ich im streit (auch meinem Mann) öfters auch mal böse Sachen die mir nicht immer im Gedächtnis haften in der exakten Formulierung. Aber in der Intention natürlich schon, aber kann sehr gut sein dass ich da manchmal über das Ziel hinauschiesse. Und so oder so: im Nachhinein kann ich mich fast nie an den genauen Wortlaut erinnern. Eher noch an den des Gegenübers aber nur schlecht an meinen.

    Vielleicht wollten sie das Thema auch einfach abbügeln. So kurz vor der Einschulung ist es ja auch nicht so einfach noch zu wechseln.

    Das war auch mein erster Gedanke. Was auch immer die Beweggründe waren, ich hätte vermutuauch keine Lust auf Diskussion an Stelle der Eltern wenn sie schon wissen dass Du zu einer anderen Schule geraten hast.

    Kann er pro forma bei dir im homeoffice freitags praktikum machen? Vielleicht ist dein arbeitgeber kulant?


    Die Schule zur Betreuung zu „zwingen“ stelle ich mir kurzfristig aehr schwer vor.


    Das Modell der Schule erscheint mir sehr realitätsfern..

    Ich kenne auch viele Tarifangestellte - mich eingeschlossen - die am WE oder ausserhalb der Arbeitszeitbegrenzung arbeiten. Da hat aich die letzten Jahre und dank Laptop statt Desktop doch viel geändert…

    Bei mir führen cortisonhaltige cremes manchmal dazu das der Stich umso stärker anschwillt. Meine nicht-mediziner Laien Theorie dazu: immer wenn Keime in der Wunde sind brauche ich das volle Immunsystem, und Kortison blockiert es dann. Könte diese Erklärung stimmen?


    Auf jeden Fall vermeide ich Kortisonhaltige Mückencremes bei Kriebelmücken.

    Mein erster Griff ist auch immer zum Stichheiler. Wenn der nicht mehr hilft, hilft Tyrosur bei entzündeten Stichen, besonders bei Kriebelmücken. Man braucht nur sehr wenig, eine kleine Tube hält den ganzen Sommer.

    Ein paar Tipps habe ich: immer eine Strickjacke einpacken, vielleicht auch einen Pulli. Nicht in Sandalen oder Ballerinas raus auch wenn es heiss ist sondern in Sneakern. Lange dünne Hosen sind besser als Shorts… oder notfalls diese Wanderhosen wo man die Beine abzippen kann.


    Labello & Trinkflasche immer griffbereit, denn Kljmaanlagenluft trocknet die Schleimhäute aus. Im Hotel nachts die Klimaanlage ausschalten.



    Wenn sie immer einen kleinen Rucksack dabei hat ist sie immer vorbereitet wenn sie in einem Zimmer mit Klimaanlage ist. Gerade Shoppingmalls und Restaurants sind oft sehr kalt. Klimaanlagen & kalte Räume sind in Asien ein Statussymbol und gehören dazu wenn man den Besuch verwöhnen mag…

    Ja ich bin da auch erst vor ein paar Monaten deaufgekommen dass es quasi keine Mädchen mehr mit kurzen Haaren gibt. Das hat mich echt traurig gemacht. Ich bin noch am überlegen ob es daran liegt dass ich in der Provinz wohne. Ist es in Großstädten ebenso?