Bei willentlich würde ich alte Bücher besorgen, die er dann in seinem Zimmer (um die anderen Bücher zu schützen) bearbeiten kann.
Echt? Warum? Ist es nicht ok, dass Bücher, die ja generell zu Vielfachnutzung da sind, nicht zerstört werden sollen?
Es gibt Kinder die können das nicht gut beeinflussen
Ich habe so ein Kind und das tut mit 14 noch Sachen, die ein Großteil von 14jährigen einfach so nicht mehr tut. Selbst 6jährige nicht mehr.
Für mich ist das was Brina Berlind sagt die logische Konsequenz.
Schon seit 13 Jahren.
Ich habe deshalb immer noch ein unrenoviertes Esszimmer, kein teures Geschirr udn auch sonst eher eine funktionale Einrichtung und keine Couch aka Polstermöbel.
Das Kind meint es nicht böse aber sie kann nicht anders. Es wird langsam besser aber erst langsam.
Ich habe mit 10 Jahren noch der Tischdecke die Fransen abgeschnitten. Einfach weil ich wissen wollte wie das ist. Mir war klar, was das Ergebnis ist. Mir war klar, daß meine Mutter das absolut Megasch... findet. Aber ich konnte es nicht kontrollieren.
Und mL ehrlich, das ist ne 2,5jährihe die lebt immer noch im hier udn jetzt. Die kann die Konsequenzen gar nicht abschätzen.
Also gibt es die guten Bücher nur, wenn ich daneben sitze. Und es gab Bücher die durfte sie zerknibbeln.
War hier genauso.
Meine 14jährige liebt es heute noch Bücher auseinanderzureissen. Aber heute nimmt sie alte, nicht mehr benötigte Bücher. Jetzt hat sie die Weitsicht.