Beiträge von Elli Blume

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Kann es sein das die ersten Zähnchen drücken oder sie schubt.

    Und so schlimm das jetzt auch klingt, da wirst du durch müssen. Das haben Babys bzw Kinder immer wieder, das die komplett am Rad drehen und wir Mütter wie ein Spurhund die Ursache suchen dürfen. Mit ein wenig Glück, bekommst du es raus und mit noch ein wenig mehr Glück ist der Spuk auch schnell wieder vorbei.

    Ich kann grad nicht gucken, ist das dein erstes Kind? Weil dann würde ich jede Minute zum mitschlafen nutzen.

    Das wird wieder, nur durch halten ;)


    Edit: was mir immer geholfen war, war der Gedanke: Das ist jetzt so und dann machst du eben mit dem Kind durch.
    Meistens war das dann nicht nötig, weil ich mit dem Gedanken meine innere Anspannung raus genommen habe und das Kind dann auch entspannen konnte.

    Du und Vorname :D
    Frau Blume, dabei komme ich mir so alt vor. Die Kinder wissen aber mittlerweile das sie Elli rufen sollen. Bei *neuen* Kinder dauert das erfahrungsgemäß zwei Besuche, dann haben die das Elli rufen drinnen.

    Früher mussten die Kinder auch Tante und Onkel sagen. Ich mag das auch nicht. Ich habe in echt einen Vornamen mit zwei T gerade am Anfang. Wenn man da das Tante davor packt, dann hört sich das wie gestottert an. 8I #augen

    Weil du anderen damit etwas Gutes tust. Und gerade wenn dieses Leben das einzige ist, das wir haben ist es doch besonders wichtig, auch für die anderen.


    Wenn ich jetzt glauben würde, nach dem Tod ist alles vorbei. Dann sage ich ganz ehrlich, dann wären mir *vielleicht* meine Mitmenschen egal. Dann würde ich mir mein Leben als Mensch so gestalten, das mir immer gut geht. Wahrscheinlich ohne Rücksicht auf Verluste. (ich bin da mal ganz schonungslos ehrlich)

    Da ich aber glaube, das meine Seele dazu da ist, Erfahrungen zu machen und daraus zu lernen, bemühe ich mich darum ein guter Mensch zu sein, damit es meiner Seele auch gut geht.

    Ich finde es wirklich interessant zu lesen, wie andere es sehen und empfinden. Ich ziehe da einiges raus.

    Ich glaube an Wiedergeburt, ich glaube daran das jede Seele einmal alles erlebt haben muss, das Gute wie das Schlechte.
    Erst dann darf sie, ja nennen wir es mal Himmel, Nirwana, weiß der Henker.
    Ich glaube auch daran das sich Seelen wiedertreffen, die haben es nicht geschafft im jetzigen Leben ihre Differenzen beizulegen, deshalb müssen sie das noch mal im nächsten Leben.

    Mir hilft dieser Gedanke, ich finde es für mich unsagbar schlimm, wenn nach dem Tod nichts mehr wäre. Alles vorbei, aus die Maus.
    Wenn das so wäre, warum danach streben ein guter Mensch zu sein ? Dann wäre es doch egal *egoistisch denkt*

    Vor allem wie erklärt es sich dann, das es Seelen gibt, die verzweifelt den Versuch starten mit den Lebenden in Kontakt zu kommen?
    Das ganze ist ja nun eine Wissenschaft für sich.

    Für mich, gibt es Seelen, gibt es ein Leben nach dem Tod, gibt es die Wiedergeburt, gibt es einen *Himmel* und auch eine *Hölle*, gibt es gute Engel und verlorene Engel, gibt es einen Chef vom ganzen. Das ist mein Glaube, der mich über manche schwere Stunde hinweg geholfen hat.

    M. freut sich auch noch nicht so richtig, das bald wieder Schule ist. Andererseits langweilt er sich mittlerweile Zuhause und ich glaube da wird ihm Schule ganz gut tun.
    Worauf ich mich überhaupt nicht freue, ist wieder diese Lernerei, aber da führt kein Weg dran vorbei. :S

    im Haushalt mithelfen ja, aber eigenständig im Sinne von: ich sehe es und erledige es, klappte auch mit 18 noch nicht.

    Kinder sind mit allein aufräumen hier auch gnadenlos überfordert. Ich räum auf udn sie helfen mir.Manchmal fängt sie von alleine an Bücher einzusammeln, manchmal klappt es auf Aufforderung udn manchmal gar nicht. Ist so. Ich spar mir den Ärger. Was fast immer klappt: wenn sie sagt, nein du machst udn ich sage, hilf mir bitte. Dann geht das super.

    Hier wird nach Vorlieben Aufgaben verteilt udn malklappt es,mal nicht. Ich denke das ist normal.
    Kröti ist sehr aufräum udn hilfebegeistert wenn sie gute Tage hat und da nutze ich das auch aus. An Tagen wo sie schlecht drauf ist, spar ich mir das. ISt nervenschondender ;)

    So mache ich das auch mit dem Kleinen.

    Die Großen haben mittlerweile Aufgaben, die im monatlichen Wechsel sind.
    Also wer Küchendienst hat, der macht nach dem Essen die Küche sauber und bringt den Müll raus.
    Der andere hat dann Esszimmer und Wohnzimmerdienst, der guckt das das Geschirr in die Küche landet und Müll und Spielzeug weg geräumt sind.
    Der Kleine hat Flurdienst und sorgt dafür das alle Schuhe im Flur im Regal stehen. ( Und wenn er nicht mag, dann mache ich das)

    Außerdem sorgen die Großen selber für ihre Zimmer, bei der Großen klappt das sehr gut, beim Mittlersten herrscht absolutes Chaos.

    Ich finde das man mit 15 und 17 Aufgaben übernehmen kann, das ist ja nun nicht täglich, wenn sie lange Schule haben oder arbeiten müssen, dann mache ich das. Ich gehe auch hin und kontrolliere, wenn was nicht gut gemacht ist, dann sage und zeige ich das noch mal. Ich will einfach, das sie bestimmte Aufgaben selbstständig erledigen können, irgendwann werden sie auf eigenen Beinen stehen und was man kann, das kann man.

    Von einer 4,5 jährigen erwarte ich gar nicht, das irgendetwas schon klappt, wenn ja, dann super. Wenn nein, dann ist es auch nicht schlimm.

    M. hatte das auch ganz lange, der war sich eher nur auf dem Laufrad sicher.
    Wir haben das Fahrrad dann schlichtweg noch ein Jahr weg gepackt und den Sommer drauf hat er es dann gelernt.

    Wir waren da ganz altmodisch, mit hinten festhalten und ein Stück mitlaufen.
    Und er liebt Fahrrad fahren.

    Gib ihr noch was Zeit, das kommt.

    Achso, M. ist jetzt sieben und hat es letztes Jahr erst gelernt ;)

    Quatsch, du bist nicht hysterisch, deine Maus ist noch klein. Da macht man sich mehr Sorgen #knuddel
    Was würde sie denn machen, wenn du ein wenig Wasser in einer Spritze oder einem Plastiklöffelchen in den Mund laufen lässt, schluckt sie dann oder weigert sie sich ?

    Wegen dem Austrockenen, mein alter Hausarzt hat mir mal folgendes gezeigt: nimm an dem Arm ein wenig Haut zwischen die Finger und ziehe die ein wenig hoch. Normalerweise geht die sofort zurück, trocknet man aus, dann steht die noch ein wenig hoch.

    Gute Besserung #sonne

    So, Tortellini, jetzt hast du es geschafft, jetzt trällert mir die ganze Zeit ein Lied im Kopf rum. #finger


    Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
    er bringt uns Wind, heihussassa,
    schüttelt ab die Blätter,
    bringt uns Regenwetter,
    heia hussassa, der Herbst ist da #haare

    Sollen wir nicht lieber singen:
    Wann wird es mal wieder Sommer? #pfeif