Ich habe einen Bekannten, der jeden Tag im See schwimmen geht. Im Winter hat er dabei Neoprenfüßlinge und -handschuhe an und ist ansonsten gut gepolstert.
Ich könnte das nie und habe auch das Problem mit dem schmerzenden Füßen.
Ich habe einen Bekannten, der jeden Tag im See schwimmen geht. Im Winter hat er dabei Neoprenfüßlinge und -handschuhe an und ist ansonsten gut gepolstert.
Ich könnte das nie und habe auch das Problem mit dem schmerzenden Füßen.
Die Tochter eines Freundes hat erst eine Ausbildung in der Pflege gemacht, dann mit Medizinertest noch zwei Jahre gewartet und im Endeffekt in Budapest angefangen. Das kostet 8000 Euro pro Semester... Sie ist dann glücklicherweise in Deutschland nachgerückt.
Eine andere hat OP-Assistentin gelernt, und nach Ausbildung und mehreren Jahren Wartezeit (als es noch Wartesemester gab) aufgegeben und Gesundheitsmanagement studiert.
Diese Privatuni in Potsdam oder Berlin kostet 1500 Euro pro Monat. Ich hatte gerade erst letzte Woche den Prospekt in der Hand ...
Hier ist das an einer Schule sogar Pflicht, dass das Kind dabei ist, bei der anderen ist es freiwillig.
Waren sie mit dem Auto unterwegs? Und die Brille ist da noch irgendwo drin?
Eigentlich müsste der Vater suchen, er weiß ja, wo er überall mit ihr war ...
Wir haben mehrmals traumhafte Urlaube mit dem Familienerholungswerk gemacht. Die haben drei Familienferiendörfer (am Bodensee, im Allgäu und im Schwarzwald) mit großen Häusern, Kinderprogramm, jeder Menge anderer Kinder und Mittagessen (keine Halbpension). Das war immer superschön und bezahlbar. Man muss allerdings früh buchen, sonst ist alles weg.
waschbär Guck Mal, ob du dir vorstellen kannst, direkt Bibliothekarin zu werden ... Das scheint in Bayern als duales Studium angeboten zu werden. Spannendere Aufgaben, besserer Verdienst und wenn du eh fahren musst?
Hier braucht man Bettwäsche, Schuhe, (Regen)Jacke, allgemeine Klamotten (wobei meine Tochter immer gefühlt zwei Wochen lang in ihrer Lieblingshose rumläuft), Kultur, Sonnencreme, Schwimmsachen, Handtücher, Schlafanzug, Sportzeug, Hausschuhe oder Flipflops, Trinkflasche, einen Rucksack für Ausflüge, ein weißes T-Shirt zum verbatiken, genug Haargummis, Spiele, Taschengeld (da gibt es bei uns immer Empfehlungen, wie viel, zum Teil wird das auch von den Betreuern verwaltet und ausgeteilt), wenn es ne Abschlussparty gibt, ein schickes Outfit dafür.
Ich glaube nicht, dass meine Tochter ihre Trinkflasche regelmäßig reinigt, sie nimmt irgendeine aus unserem Fundus, die notfalls auch verloren oder kaputt gehen darf.
ich suche das auch jedes Mal von neuem: auf der gewünschten 1. Seite den Cursor unten (oder oben) setzen, Layout, Umbrüche, Abschnittsumbrüche, nächste Seite, danach in die Kopf- oder Fußzeile der neuen 1. Seite klicken, dann öffnet sich oben das Kopfzeilenmenü und dort muss man ein Häkchen bei "wie vorherige" wegnehmen. Dann kann man ab da die Seiten zählen.
Oh, mänty, was für eine Achterbahnfahrt! Und was für ein Glück, dass der Chefarzt das noch gefunden hat.
Ich wünsche euch alles Gute und freue mich mit.
doppelt ...
Theoretisch ist Duolingo auch für Lernanfänger sinnvoll, aber meine Kinder hätten da keine Lust drauf gehabt. Die Vokabeln kommen ja in einer anderen Reihenfolge als im Schulbuch dran (nie hätten sie sich mit unnötigen, zusätzlichen Wörtern belastet), und es ist ja sehr simpel aufgebaut, viele Vokabeln und Wiederholungen, die Grammatik wird nicht erklärt und man kann auch ganz gut schummeln ...
Woran hapert es denn? Meine Tochter macht jetzt jeden Tag (an dem ich sie erinnere, sonst nicht) für Französisch kurz Vokabelwiederholung mit Memrise (da ist ihr Lehrwerk komplett drin), damit sie nicht alles vergisst. Da gibt es aber keine Grammatik.
Ach, blöd!
Meiner Tochter war das im Endeffekt zu unflexibel, weil sie spontan entscheiden wollte, was sie wann macht.
Man kann wohl mehrere Kurse hintereinander machen, wenn einem der eine nicht reicht. Und sie hat auch andere Programme dazwischen geschoben, wenn sie Lust dazu hatte.
Im Endeffekt war sie zu geizig, weil sie das gleiche Ergebnis auch mit umsonst-Tutorials von youtube erreichen konnte (und es ihr auch mehr um eine Coronazeit-Zwischenlösung ging).
Meine Tochter hatte vor kurzem einen Umsonst-Probemonat. Wenn der noch angeboten wird, könntest du das unverbindlich ausprobieren.
Ich habe zweimal mitgemacht und gemerkt, dass ich eine Gruppe (und mehr Platz, als ich zu Hause habe) brauche, um nicht bei der ersten doofen Übung Pause zu machen ...
Was ganz altes wäre "Press: Die Abenteuer der schwarzen Hand".
Immer eine Seite Text und dann ein Suchbild. Auf der nächsten Seite geht die Geschichte (mit Auflösung) dann weiter.
Inzwischen gibt es da auch neuere Bände, die nennen sich "Finde den Täter" oder "die Lakritzbande".
Meine Töchter haben die geliebt.
Ich habe dem Kleinkind dann immer das Etui des großen Kindes gegeben und es hat alle Stifte aus diesen Gummischlaufen rausgezogen und versucht, sie wieder reinzustecken. Das hat uns immer gut Zeit verschafft und das kleine Kind war glücklich und zufrieden.
Super!
Was für eine Erleichterung!
Ist zwar nicht Jugendherberge, aber wir haben wunderschöne Urlaube im Familienferiendorf Langenargen verbracht. Kann man mit der Bahn erreichen und dort vor Ort kommt man auch gut ohne Auto zurecht.
Vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir die Website gerade angeschaut und wollte gerne wissen, wie religiös das Programm bzw. die Kinderbetreuung dort ist. Leider geht das aus der Homepage nicht hervor.
Kalix ich fand es nicht sehr religiös. Es gibt einen (freiwilligen) Morgenimpuls, den aber nur eine Minderheit besucht. Die Kinderbetreuung ist komplett "weltlich". Das machen junge, angehende Erzieherinnen, die sich das als Praktikum anrechnen lassen können und mit viel Elan und Herzblut bei der Sache sind.
Inzwischen hat allerdings das Leiterteam gewechselt, deshalb weiß ich nicht, ob das jetzt anders ist. Im Zweifelsfall kannst du da aber bestimmt anrufen und nachfragen, die sind sehr nett!
Bei uns gibt es in solchen Fällen Müsli oder Brot. Meine Kinder vermissen warmes Essen nicht so schnell ...
Ansonsten Nudeln? Wie alt ist denn das älteste Kind?
Dir auf jeden Fall gute Besserung!
Arthur
Roman