Wenn du ihn nicht kontrollieren willst (würde ich auch nicht wollen, das belastet die Mutter-Kind-Beziehung ja doch sehr), würde ich bei der vorgeschlagenen Nachhilfe anrufen und ihn anmelden.
Mir hat das damals wie gesagt total geholfen. Schnelle Erfolge, ein fester Termin, 1-zu-1-Situation, wo man sich nicht wegducken kann. Gerade wenn er ein schneller Lerner ist, aber das Lernen bislang nicht lernen musste, kann ich nicht mir nicht vorstellen, dass er sich da selbst motiviert und organisiert kriegt.
Im Übrigen geht das vielen Kindern in dem Alter so, dass sie andere Prioritäten setzen, andere Sachen im Kopf haben und schulisch abstürzen. Meiner Meinung nach liegt das an der Pubertät (und nicht unbedingt an schlechten Lehrern), ihn sitzenbleiben zu lassen, hätte keinerlei Lerneffekt, irgendwann wächst es sich aus, jetzt kann er es nicht.