Wir besitzen und benutzen auch mehrere Wörterbücher für unterschiedliche Sprachen.
Meine Kinder haben anfangs auch am ehsten hinten im Schulbuch nachgeschlagen, weil da nur die Vokabeln aufgelistet waren, die im Text vorkamen.
Später zogen hier dann noch die von der Schule zugelassenen Englisch/Englisch- und Französisch/Deutsch-Wörterbücher ein. Für Hausaufgaben benutzen sie aber auch schon mal leo.org.
Ich benutze immer noch gerne mein Niederländisch-Wörterbuch und bin damit sogar schneller als meine Kursnachbarin und ihre App.