Ich fühle mit Dir! Mein Sohn ist mittlerweile zwei und wir haben auch immer wieder nach Beschäftigungen gesucht, die sich gut in den Tag einbinden lassen. In dem Alter haben bei uns die meisten Beschäftigungen funktioniert, bei denen wir mit dabei waren, (und das ist bis heute größtenteils so hehe siehe mein aktueller Beitrag hier zu Spielzeug und Beschäftigung für Zweijährige 😊)
Was länger als ein paar Minuten geht (abhängig vom eigenen Durchhaltevermögen) :
- Bauklötze bauen und umwerfen
- Gemeinsames Malen mit Wachsmalblöckchen
- Im Lernturm abwaschen (aka mit Wasser spielen), wenn man sich darauf einstellt, dass Kind, Arbeitsplatte und Fußboden danach nass sind, kann er sich ewig damit beschäftigen, Gemüse, Obst oder Küchenutensilien zu waschen
- Blumen gießen (für besondere Freude: eine Sprühflasche, aber natürlich wird damit fröhlich alles und jeder bespritzt:)
- Seifenblasen zerplatzen
- Bälle, Bälle und nochmal Bälle für draußen und drinnen (für drinnen eignet sich bspw. auch ein Wasserball, der ist weich und leicht)
- den eigenen Körper einölen
- ausgedruckte Fotos von Familienmitgliedern angucken (der Hit!)
- Blätter oder Kastanien sammeln
- Bauernhöfe finden, die man einfach mal anfahren kann, um Tiere zu besuchen
- Helfen beim Ausräumen der Spülmaschine und Waschmaschine
- Puppen bei allem miteinbinden (Es ging mit ca. 22. Monaten los, dass er sie gefüttert hat und sie ständig dabei sind und mitmachen, oft sind sie nun auch eine echte Hilfe, wenn sie ihm bspw. die Mütze aufsetzen, was er vorher bei uns ablehnt usw.)
- Vorlesen mit gemeinsamem Kuscheln
- Raben im Park mit Erdnüssen (mit Schale) füttern
- Wischen, fegen, Müll wegwerfen, Kochen...
Zum Thema Schneiden mit dem Messer kann ich berichten, dass hier ein Set Plastikkindermesser der absolute Hit waren und sind. Sie sind stumpf genug, dass er sich nicht schneiden kann, aber reichen allemal, um Bananen, Tomaten, Brot, Eier usw. zu zerteilen. Damit kann er mir dann sehr gut beim Kochen oder sich selbst beim Essen "helfen". Da wir dennoch immer betonen, dass Messer kein Spielzeug sind, hat er so auch mittlerweile einen sehr umsichtigen Umgang gelernt und nimmt das ganze sehr ernst.