Ja, das ist so, ich kann Jette bestätigen. Der Fisch beginnt vom Kopf her zu stinken, vielleicht kennt jemand den Spruch. Wenn die Schulleitung nicht stimmt, kann die Lehrerschaft das nicht allzu lange ausgleichen.
Das kann ich auch bestätigen. Unsere Grundschule hat seit 1.5 Jahren eine neue Schulleitung. Und seitdem läuft gar nichts mehr.
Der alte Rektor war trotz kurz vor der Rente engagiert, hatte die Kinder im Fokus, konnte gut organisieren und und und. Ich war wirklich rundum zufrieden mit unserer kleinen, gemütlichen Grundschule.
Die neue Rektorin ist wenig bis gar nicht engagiert, sie blockt einfach alles ab. Nichts läuft mehr. Gerade in so einer Krise ist das nun doppelt auffällig (es hatte sich aber auch in dem halben Jahr vor Corona schon abgezeichnet). Nun bin ich nur noch froh, wenn die Grundschulzeit im Juli für uns beendet ist.
Kann ich bestätigen. In unserem Fall zwar nicht für die Grundschule (die Rektorin macht eine Super-Job, auch mit und während Corona).. Hier ist das Gymnasium gerade vorübergehend unter Leitung einer neuen Rektorin. Und seither läuft es komplett unrund, das war mit Corona echt eine Katastrophe!
Ich bin extrem froh, dass wir für unseren dritten Sohn jetzt auf Grundlage der beiden Großen entscheiden können (er wird auf die Realschule gehen), sonst finde ich das momentan echt schwierig, Ich würde so viel es geht im Freundes- und Bekanntenkreis rumfragen nach Erfahrungen von Eltern mit größeren Kindern.