Beiträge von Nali

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Mein Hund ist ein Hobby-Mantrailer und ich mache das auch nur hobbymäßig, daher kann ich nur Laienmeinung dazu abgeben.

    Vorab aber: ich wundere mich auch, wie 50 Hunde das nicht schaffen, und andererseits wundere ich mich über diese extrem hohe Zahl an Hunden bei diesem Einsatz. Könnte das eine Falschmeldung sein, oder zumindest in der Hinsicht total übertrieben?

    Ein "Hundekollege" von mir ist mit seinen beiden Schäferhunden in einer Suchhundestaffel. Diese Staffeln sind meist recht klein, und er wird pro Monat zu mehr als 10 Einsätzen gerufen. Daher scheint es Suchhunde nicht in einem solchen Überfluss zu geben, dass da zu einem Einsatz so spontan 50 Teams anreisen können.

    Faktoren, die einen Hund bei der Suche beeinträchtigen, sind außer der Tagesform noch Wetter (Wind!, Regen) und die Eindeutigkeit. Wenn der 2jahrige auf einer 5x5 oder 10x10 Meter großen Fläche mehrfach hin, her und im Kreis gegangen ist, wird es meines Erachtens schwieriger für den Hund, den richtigen "Ausgang" aus dieser überall nach dem Kind riechenden Fläche zu finden. Meiner (und der ist echt gut! Eigentlich besser als die zwei Schäferhunde im noch nicht ausgebildeten Zustand waren!) hat sich in einer solchen Situation schonmal völlig verzettelt...

    Also für mich eine Kombi aus (Teil) Falschmeldung und vielleicht ungünstigen Bedingungen...?

    Oje, ihr macht mir Mut - aber ich hab ja auch gefragt, bin selbst Schuld. #tuppern

    Ich habe jetzt Erkältungsbalsam auf die Lippen geschmiert und das Kribbeln wurde durch ein kühl-minziges Gefühl abgelöst (aber nur an dieser Stelle, obwohl ich alles eingeschmiert habe). Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.

    Es ist von der Stelle her noch Lippe und noch nicht Mundschleimhaut, insofern würde ich eine Aphte ausschließen.

    Ohnezahn , genau sowas wollte ich lesen... Montag mit nässender Lippe in dem Termin zu sitzen trifft fast genau meine Horrorvorstellung. 8o

    Ich besorge morgen also alles mögliche, was ihr so genannt habt, auf Verdacht, und bin mal wieder froh, Teil dieses Forums sein zu dürfen. Danke euch!!

    Ich hatte noch nie Herpes, hab jetzt aber folgende Beschwerden, die ich aber nicht als typisch ergoogelte, und hoffe inständig, dass es irgendwie doch was anderes ist. Darf ich euch um eure Einschätzung bitten?:

    Seit gestern früh, also ca. 36 Stunden schon, habe ich eine raue Stelle an der Oberlippe, ca 5x5 mm groß, nicht am Rand, sondern wirklich mitten auf dem Lippenrot, eher am inneren Lippenrand als am äußeren, berührt also fast die Unterlippe, wenn ich den Mund schließe. Die Stelle ist nur als rau(h?) erkennbar, wenn man ganz nah rangeht und guckt, es sind keine Bläschen oder irgendwelche Verfärbungen erkennbar, bestenfalls sind mini Hubbelchen zu sehen.

    Leider ist die Stelle ein wenig schmerzhaft, nicht sehr, aber ich spüre sie. Heute Abend kribbelt es manchmal leicht und juckt manchmal ein bisschen. Nicht die ganze Zeit. Abends ist das mehr als tagsüber, tagsüber fühlte ich heute eigentlich nur die raue Stelle ohne Jucken und Kribbeln.

    Meint ihr, das ist Herpes?

    Wenn ja, welches Medikament besorge ich mir morgen früh direkt und was kann ich nutzen, damit das nicht so schlimm sichtbar ist am Montag, wenn ich einen wichtigen beruflichen Termin habe?

    Ich denke auch an Dich!

    Ich weiß, dass meine Mutter das hat machen lassen, weil sie Herzrhythmusstörungen hatte. Teilweise schlug das Herz nach einmaligem Stolpern doppelt, selten auch nach nochmaligem Stolpern viermal so schnell wie normal.

    Irgendwie konnte sie mit der Zeit mit dem Atemrhythmus dagegensteuern, aber irgendwann hat sie die Ablation machen lassen.

    Sie ist seit jeher wirklich starke Raucherin, hat keine mir sonst bekannten Vorerkrankungen und hat das Ganze ohne Komplikationen und auch ohne großen Leidensdruck hinter sich gebracht.

    Das Stolpern spürt sie seitdem immer noch ab und zu, nur das darauf folgende Umschlagen in höhere Geschwindigkeit bleibt aus. Die OP war nie großes Thema. Insgesamt ein richtiger Gewinn für sie.

    Hilft Dir das? Soll ich sie dazu irgendwas explizit fragen und Dir per PN schreiben?

    Mir hilft es manchmal, anhand von WhatsApp Verläufen vom Tag des Abholens, Terminen, die man rundherum hatte und Durchgehen der Dinge, die man außer der Tabletten noch besorgt hat, den Ablauf des Tages zu rekonstruieren. Dann fällt mir recht sicher ein, wo ich die Packung noch hingepackt haben könnte.

    Weißt Du was ich meine?

    Nazare und Espinho sind zwei Strandstädtchen im Norden und zwischen Porto und Lissabon, die ich kenne. Espinho hat samstags einen großen Markt, auf dem alles Mögliche angeboten wird, ansonsten ist Espinho eher rau, und es ist ein bisschen Insiderwissen zum Parken sehr hilfreich. (Baden kann man dort ganz gut, wenn man den Strand etwas weiter rechts anpeilt.)

    Dafür kann ich Dir dort ein sehr einheimisches Restaurant empfehlen, wo aber ziemlich wahrscheinlich nur Portugiesisch gesprochen wird. Aber genau das macht ja vielleicht den Charme des Ganzen aus.

    Soll ich das mal raussuchen?

    Wo man in der Nähe gut im Hotel unterkommt weiß ich leider nicht, ich habe dort immer privat übernachtet.

    Nazare ist eher touristischer, da war ich aber auch nur einmal.

    In Porto gibt es eine Brücke über den Douro, die Eiffel konzipierte hat. Zu einem Feiertag im Juni - ich meine es war S. joaõ - laufen da die feiernden Menschenmassen so drüber, dass sie zum Schwanken gebracht wird. Irgendwie cool, auch wenn's nichts für mich persönlich war, als ich das mal mitgemacht habe.

    Ich finde den Phyto*hustil Saft super.

    Kurz vor dem Einschlafen (will sagen: nix nachtrinken) in so kleinen Schlucken wie möglich schlucken, das kann nachts auch nochmal wiederholt werden, nehme ich an.

    Der legt sich bei mir prima über den Hustenreiz.

    Gute Besserung!!

    Edith: Überlesen, dass das für tagsüber sein soll.

    Dafür passt mein Tipp nicht. Sorry.

    (Und Husten hemmen tagsüber ist ja irgendwie umstritten. Aber Eiche weiß sicher mehr.)

    :)

    Ich kann Montag mal zwei Kolleginnen fragen, die dort wohnen, weiß aber nicht, ob die was empfehlen können.

    Ich kenne die Hotels in meiner Heimatstadt auch nicht unbedingt....

    Aber es wird sich schon was finden, zur Not hilft bestimmt booking.com...