Mein Hund ist ein Hobby-Mantrailer und ich mache das auch nur hobbymäßig, daher kann ich nur Laienmeinung dazu abgeben.
Vorab aber: ich wundere mich auch, wie 50 Hunde das nicht schaffen, und andererseits wundere ich mich über diese extrem hohe Zahl an Hunden bei diesem Einsatz. Könnte das eine Falschmeldung sein, oder zumindest in der Hinsicht total übertrieben?
Ein "Hundekollege" von mir ist mit seinen beiden Schäferhunden in einer Suchhundestaffel. Diese Staffeln sind meist recht klein, und er wird pro Monat zu mehr als 10 Einsätzen gerufen. Daher scheint es Suchhunde nicht in einem solchen Überfluss zu geben, dass da zu einem Einsatz so spontan 50 Teams anreisen können.
Faktoren, die einen Hund bei der Suche beeinträchtigen, sind außer der Tagesform noch Wetter (Wind!, Regen) und die Eindeutigkeit. Wenn der 2jahrige auf einer 5x5 oder 10x10 Meter großen Fläche mehrfach hin, her und im Kreis gegangen ist, wird es meines Erachtens schwieriger für den Hund, den richtigen "Ausgang" aus dieser überall nach dem Kind riechenden Fläche zu finden. Meiner (und der ist echt gut! Eigentlich besser als die zwei Schäferhunde im noch nicht ausgebildeten Zustand waren!) hat sich in einer solchen Situation schonmal völlig verzettelt...
Also für mich eine Kombi aus (Teil) Falschmeldung und vielleicht ungünstigen Bedingungen...?