Meine Tochter hatte so ein Vieh als sie im Wald war. Zuhause hat sie es rechtzeitig bemerkt. Die Biester sind unglaublich schnell.
Beiträge von CeraD
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Vor allen letzteres. 12 Jahre finde ich auch zu jung, Kühe sind nicht ungefährlich und es passieren leider noch genug unnötige Unfälle in der Landwirtschaft. Kinder die in einem landwirtschaftlichen Betrieb aufwachsen haben es natürlich besser
-
Das einzige Kind mit Ziegenpeter hatte ich kennengelernt als ich noch keine Kinder hatte.
Tuberkulose hatte jemand aus meiner Familie. Das ist schon sehr lange her.
Fälle von offener Tuberkulose gibts ja noch vereinzelt.
-
Im örtlichen Landwirtschaftsbetrieb würde ich mein 12- jähriges Kind nicht hinschicken, in den Dorfkiga schon eher.
Wenn man nix in der Nähe hat muss man ja auch schauen ob die Busverbindung klappt. Ich bin froh das es das hier erst in der 9. Klasse gibt. Die Schule macht es sich sehr einfach.
-
Oh, ich meinte die Landesjugendspiele. Ist wohl was anderes.
-
Natürlich aber wir und alle anderen sind davon ausgegangen das es wieder genügend Verkaufsstände gibt.
-
Ich kenne das aus Sachsen auch nicht.
Was mich dieses Jahr bei den Bundesjugendspielen genervt hat, das es keine Verpflegung gab. Getränke hatte mein Kind mit aber kaum was zu essen.
-
Die einzigen Tiere die sich hier in die Sonne legen sind die Katzen
Unsere eigentlich friedlichen Wespen haben meinen Mann ins Gesicht gestochen.
Wir werden diese Woche noch zum Baden nutzen, was anderes ist eh kaum möglich.
Hier hat sich das kühle Wetter auch nach hinten verschoben.
-
Das hoffe ich auch, unerträglich die Hitze.
-
Ja, hier auch dafür.
Meinen Mann wurde auch gesagt, wenn es ihm schlechter geht, wie schlecht Luft bekommen sollte er direkt wieder ins KH. Es kann sich ja leider auch eine Lungenentzündung entwicken, das war bei ihm aber nicht der Fall.
-
Ich würde dir auch heute noch empfehlen.
Mein Mann ist auch so blöd gestürzt und wollte nicht zum Arzt. Letztendlich hatte er sich 3 Rippen angebrochen was der Arzt im KH erst beim 2. Blick auf die Röntgenbilder gesehen hat.
Gute Besserung!
-
Ich auch nicht.
Liegt wohl eher da dran dass lieber billig gekauft wird
Naja, nicht jeder ist reich.
Ich habe anfangs auch bei Jako o bestellt, auf Dauer war mir das zu teuer.
Das Heizungsgesetz z. Bsp. Die hohen Energiepreise aber das ist ein anderes Thema.
-
Und mein Mann hat mir erzählt, dass Meindl wohl auch pleite ist...
Wir haben und hatten schon viele Wanderstiefel von Meindl...
Das sind mit die einzigen Schuhe die mir passen.
Bei der jetzigen Regierung kein Wunder....hier gibt es eher kleine Betriebe die schließen.
-
Unser KiA ist der Meinung eine Blutuntersuchung nach der langen Zeit ist unnötig und bringt nix.
Das wird also ein Kampf bzw. bezahlen wir es dann selber.
-
Mich auch. Ich werde das mit dem KiA besprechen. Zudem hat mein Kind die Blutabnahme nicht so gut vertragen.
Wir haben unterwegs natürlich nicht immer einen Kühlschrank zur Verfügung. Kann ich das AB in der Spritze in einem Beutel mit Kühlpads transportieren ?
Oder ich leihe so eine Kühltasche in der Apotheke aus, wenn das möglich ist
-
Hier wird die Schreibschrift in der 1. Klasse gelernt.
-
Nein, mit ungewöhnlichen Verlauf meine ich das die Wanderröte nicht dort auftreten muss wo der Zeckenbiss war. Die Ärzte bei denen ich mit meinem Kind war glaubten nicht an Wanderröte, auch weil der Zeckenbiss am Bein war. Die Rötung sah nicht ganz so typisch aus aber sie wanderte. Sie trat übrigens im Gesicht auf und verblaßte allmählich. Trotzdem wollten wir und die letzte Ärztin einen Bluttest und es wurden Werte (IgM) ? gefunden die auf aktive und chronische Borrelien hinweisen.
Mein Kind muss das AB 3x täglich für 3 Wochen einnehmen.
Laut KIA ist bei der langen Dauer keine erneute Blutuntersuchung nötig.
-
Nach dem Frühstück und Mittagessen wurde im Kiga Zähne geputzt. Nach dem Mittagessen wurde einfach abgeschafft. Ich fands schade. Die Becher waren beschriftet.
-
Die Wanderröte ist fast von alleine verschwunden. Trotzdem wurden Borrelien im Blut gefunden. Da macht ein AB auf jeden Fall Sinn.
Die Wanderröte war nicht an der Stelle wo der Zeckenbiss war. Nur so als Info. Man lernt ja nie aus.
-
Bei meinem Kind wurden Borrelien im Blut nachgewiesen.
Also auch bei einem ungewöhnlichen Verlauf lieber einmal zuviel Blut abnehmen lassen als eine Borreliose zu übersehen.