Frühstück ist großartig im Lieblingsplatz in der Hafencity. Besonders toll ist das selbstgebackene Brot, das man mit jedem erdenklichen Belag drauf haben kann.
Ein ganz klassisches, leckeres Frühstück gibts an der Sternschanze in Omas Apotheke.
Überhaupt ist die Sternschanze genial um sich durchzufuttern oder in Cafes abzuhängen oder um abends ein Bier zu trinken. Alles da und alles direkt nebeneinander.
Abendessen und nicht asiatisch finde ich persönlich im Jolie in St. Pauli Nähe der Reeperbahn sehr empfehlenswert. Es hat eine richtig tolle Küche. Außerdem ist das Restaurant selbst total schön und gleichzeitig gemütlich eingerichtet.
Für mal schnell zwischendurch was, würde ich mit Teenagern zu Jim Block am Jungfernstieg gehen. Für Fast food echt richtig lecker und sie haben auch gute vegetarische Burger.
Für die besten Fischbrötchen der Stadt würde ich zum Dock10 am Hafen kurz hinterm alten Elbtunnel gehen.
Und bei typischem Hamburger Wetter würde ich in der Speicherstadt ins Meßmer Momentum gehen, Tee schlürfen, eine der tollen Etageren futtern und dabei aufs Wasser schauen.
Ziemlich weit weg im Hamburger Süden gibt es das Restaurant Schwerelos. Dort bestellt man sein Essen per Touchscreen und bekommt es dann per Mini-Achterbahn an den Tisch geliefert. Witzig, aber leider schlechtes Preisleistungsverhältnis. Trotzdem ist es immer voll und man muss reservieren.