Hast du die empfindlichen Stellen beide auf der gleichen Rumpfseite? Gürtelrose ist meines Wissens immer nur rechts oder links.
edit: RSF
Hast du die empfindlichen Stellen beide auf der gleichen Rumpfseite? Gürtelrose ist meines Wissens immer nur rechts oder links.
edit: RSF
Ich wollte nur anmerken, dass es das Schwerelos (Achterbahnrestaurant) nicht mehr gibt. Meine Kinder lieben es und ich wollte für Oktober was reservieren, aber leider geht das nicht mehr.
Oh krass, wir waren letztes Jahr noch dort. Muss dann wohl kurz vor der Schließung gewesen sein.
Frühstück ist großartig im Lieblingsplatz in der Hafencity. Besonders toll ist das selbstgebackene Brot, das man mit jedem erdenklichen Belag drauf haben kann.
Ein ganz klassisches, leckeres Frühstück gibts an der Sternschanze in Omas Apotheke.
Überhaupt ist die Sternschanze genial um sich durchzufuttern oder in Cafes abzuhängen oder um abends ein Bier zu trinken. Alles da und alles direkt nebeneinander.
Abendessen und nicht asiatisch finde ich persönlich im Jolie in St. Pauli Nähe der Reeperbahn sehr empfehlenswert. Es hat eine richtig tolle Küche. Außerdem ist das Restaurant selbst total schön und gleichzeitig gemütlich eingerichtet.
Für mal schnell zwischendurch was, würde ich mit Teenagern zu Jim Block am Jungfernstieg gehen. Für Fast food echt richtig lecker und sie haben auch gute vegetarische Burger.
Für die besten Fischbrötchen der Stadt würde ich zum Dock10 am Hafen kurz hinterm alten Elbtunnel gehen.
Und bei typischem Hamburger Wetter würde ich in der Speicherstadt ins Meßmer Momentum gehen, Tee schlürfen, eine der tollen Etageren futtern und dabei aufs Wasser schauen.
Ziemlich weit weg im Hamburger Süden gibt es das Restaurant Schwerelos. Dort bestellt man sein Essen per Touchscreen und bekommt es dann per Mini-Achterbahn an den Tisch geliefert. Witzig, aber leider schlechtes Preisleistungsverhältnis. Trotzdem ist es immer voll und man muss reservieren.
Hatte bei den anderen Kindern vor zehn Jahren einen Girasol von Mysol. Den habe ich auch geliebt.
Oh ja, den habe ich auch sehr geliebt!
Großartiges Teil!
Ich finde den Didytai großartig!
Super schnell gebunden und damit immer sofort perfekt passend ganz egal ob großes Geschwister, Mann oder ich trage. Das verstellen müssen unseres Ergos hat mich total genervt (Mann ist sehr groß, ich nur 1,66m)! Bei der Manduca war es noch schlimmer, die haben wir deshalb irgendwann weggegeben.
Außerdem kann man den Didytai problemlos überall reinstopfen. Er ist ab Geburt verwendbar und mir hat es so viel Erleichterung gebracht für meinen Rücken, dass man die Träger über die gesamten Schultern binden kann. Bei Ergo und Co war für mich noch zu viel Gewicht auf dem unteren Rücken/der Hüfte.
Der Mei Tai (von Fräulein Hübsch, glaube ich) war auch phantastisch. Aber den gibt es soweit ich weiß nicht mehr in diesem tollen Tragetuchstoff. Und wie gesagt, für meinen Rücken waren die Träger vom Didytai am besten. Beim Mei Tai waren es normale gepolsterte Schultergurte.
Ich tippe auf Molekularsieb (Zeolith)
Das ist es! Genau so sieht es aus.
Hach auf die Raben ist eben immer Verlass!
Parasol Es kam schon die Entwarnung vom Giftnotruf (schrieb ich weiter oben). Die Firma hat das Trocknungsmittel als ungiftig deklariert. Aber leider nicht geschrieben, was es ist.
Mich interessiert einfach nur so sehr, was das war.
Silica gibt es in unterschiedlichen Farbabstufungen, siehe hier https://images.app.goo.gl/tPvnC2Wqh6rV65oR9
Hm... vielleicht ist es das. Ich hab es nur noch nie in dieser Körnung und der Farbe gesehen.
Eben kam der Rückruf vom Giftnotruf. Das Granulat ist explizit vom Hersteller als ungiftig deklariert. Aber was es ist, konnte sie nicht herausfinden.
Würde mich echt interessieren, was das ist. Es sind kreisrunde (hell-) braune, winzig kleine Kügelchen.
Was hat denn der Giftnotruf für Maßnahmen empfohlen?
Erstmal nur Kind beobachten.
Google mal bitte "Silika Gel Orange" - kommt die Farbe hin?
Nein, gar nicht. Es sieht wie brauner Sand aus.
Zeolith vielleicht?
Das Zeolith, das ich kenne, ist so gräulich. Das Granulat in dem Deckel war braun.
Mein Kind (18 Mon.) hat mit einem leeren Packungsröhrchen gespielt in dem ehemals Urinteststicks waren. Er lag auf dem Rücken als er den Plastikdeckel aufbiss und bekam eine volle Ladung braunes, sandartiges, feinkörniges Granulat in den Mund.
Der Giftnotruf kennt nur Silikagel und konnte uns nicht sagen, was dieses Granulat ist.
Ich habe meinem Kind sofort den Mund mit Wasser ausgewaschen und dabei versehentlich Erbrechen ausgelöst. Nicht viel und nur ganz kurz. Ca. 10 Minuten später und nachdem ich es gestillt hatte, spuckte es nochmal ein kleine Menge und hatte Schluckauf. Die Schleimhäute sehen unauffällig aus.
Hat jemand eine Idee, was für ein Trocknungsmittel in dem Deckel gewesen sein könnte?
Abschwellende Nasentropfen sollen auch helfen.
Das wurde meiner Schwester nach der Geburt empfohlen. Sie hatte echt schlimme Schmerzen wegen einer Hämorrhoide, die sich - ganz egal was sie auch versucht hat - nicht reponieren ließ. Mit Nasentropfen hat es dann tatsächlich funktioniert, was ihr enorm die Schmerzen genommen hat.
Nachdem sie noch mit Hamamelis-Salbe und Quercus-Zäpfchen behandelt hat, heilte es ab.
Noch in der Badetasche, vielleicht in ein kleines Seitenfach gestopft. In der Kühltasche. Oder hinter die Waschmaschine/ein Regal gefallen.
Ich hatte gestern akute Wortfindungsstörungen auf der Fahrt auf der Autobahn beim Anblick eines Schwertransports eines Windradflügels.
"Schaut mal, ein.... Wedel! Von....
einer Windmaschine!
Ähm ja.
Edit: hier in Norddeutschland scheint es für dieses praktische Teil an der Tür keinen Begriff zu geben, zumindest kannte er keinen. Am ehesten noch Nupsi, aber das ist ja ein sehr allgemeiner Begriff für alles mögliche, was klein ist.
Glaube, es heißt offiziell Schlossfalle. Kenne es aber auch nur unter Türschnapper.
Ich glaube, ich habe das bei meinen Schwiegereltern gesehen. Sie kommen morgen zu Besuch, dann frag ich mal nach.
...oder das falsche Kind zum Kinderarzt geschleppt...
...du das Baby baden möchtest und immer wieder alle paar Minuten den Wasserstand kontrollierst, aber nicht bemerkst, dass der Badewannenstöpsel nicht drin ist und sich die Wanne gar nicht füllen kann
Die 2. Schublade von unten ist die, die genau auf seiner Höhe ist, aber ich hätte dort nie-mals nachgeschaut, weil ich nicht mitbekommen habe, dass er heute im Flur gewesen ist. Muss irgendwie ganz kurz gewesen sein mit einem seiner Geschwister schätze ich.
Das glaubt mir jetzt kein Mensch! Die Fernbedienung war in der Kommode im Flur bei den Draußensachen in der 2. Schublade von unten! Also wenn das mal keine Rabenmagie ist, dann weiß ich auch nicht!