Kirschstängeli gibt es auch mit Röteli drin, also Rötelistängeli
Und woher kriege ich jetzt Rötelistängeli?
Ich nehme gerne auch Quittengelee und tausche gegen Erdbeergelee oder selbstgemachte, aufbackbare Scones (auch in vegan erhätlich)
Kirschstängeli gibt es auch mit Röteli drin, also Rötelistängeli
Und woher kriege ich jetzt Rötelistängeli?
Ich nehme gerne auch Quittengelee und tausche gegen Erdbeergelee oder selbstgemachte, aufbackbare Scones (auch in vegan erhätlich)
Was mir sehr gut gefallen hat ist das Stillkissen von Waschbär mit einer Dinkel / Schurwolle Füllung. Das ist dann weicher als ein Dinkelkissen (das ist mir zu hart), aber härter als ein Kügelchen Kissen.
Muss mal meine Schwägerin fragen, ob sie es noch braucht ...
Also ich wecke morgens gerne mit Musik oder Hörspiel. Dann ist 'etwas los'. Seit wir eine Tonie Box haben, geht das einfacher, weil ich die dann neben das Bett stellen kann.
Wenn es bei uns zu früh ist, fliegt dann die Toniebox durchs Zimmer.
Ich stelle sie weit genug weg, damit das nicht passiert. Und wenn sie die Figuren entfernen habe ich immer noch die stationäre Anlage im Gang
Aber ja ich habe auch eine extreme Eule. Heute ist er um 9:45 aufgestanden (Ferien). Während der Schulzeit wecke ich ihn von 6:30-7:00 (d.h. ich gehe alle paar Minuten rein und rede mit ihm und 'schüttle' ihn etc.)
Was auch funktioniert (aber dafür ist deiner noch zu klein) ist Unsinn zu reden. Also sowas wie 'da draussen ist ein Drache' oder 'möchtest du Drachenschinken zum Frühstück'
Also ich wecke morgens gerne mit Musik oder Hörspiel. Dann ist 'etwas los'. Seit wir eine Tonie Box haben, geht das einfacher, weil ich die dann neben das Bett stellen kann.
so in 10-20 Minuten Schritten die Zeit verschieben ist Rhythmus-mässig das beste. Das ein paar Tage lassen und dann weitere 10-20 Minuten. (Er geht auch täglich 10min, ist aber anstrengender). Es dauert wie gesagt ca. 14 Tage bis der erreichte Rhythmus einigermassen stabil ist. Und (gute Nachricht) zumindest bei mir ist nach ca. einem halben Jahr der Zustand erreicht, wo das auch stabiler wird und ich 'automatisch' aufwache, resp. das ein Wochenende ausschlafen nicht den ganzen Rhythmus zurückwirft.
Die andere Option ist oft eine weitere Zahnspange zur Erweiterung des Kiefers, resp, verschieben der Zähne. Oftmals zieht das aber lebenslange Zahnspangen (innen an den Zähnen) nach sich. Insofern halte ich das Ziehen von Zähen für die bessere Variante.
Ich habe das Badewannen Regal wieder 'angeklebt', die 'Glühbirne' im Büro gewechselt (war zu dunkel).
Und ALLE Kinderkleider-Schränke ausgemistet, sowie die sich türmenden 'kannst du noch Kleider für die Kinder brauchen?' Taschen sortiert. Jetzt habe ich nur noch 3 Taschen mit Kleidern für die Sammlung und 4 Taschen Kleider zum weitergeben.
Hier gab es ein Mundgel, das leicht betäubt. Sicher stellen, dass es 'nur' betäubt und nicht auch 'desinfizier', weil zweiteres brennen kann im offenen Mündchen. (Wir hatten mal zweiteres bei einem Zahnunfall, das wurde nicht akzeptiert)
Was bei unserem 9jährigen Eulenkind hilft:
bei den Geschwistern schlafen (wir haben ein 3-er Kinderzimmer)
(dafür beschweren die sich, weil er laut ist)
spielen bis er einschläft
immer wieder ins Zimmer zurück schicken
....
letztlich schläft er trotzdem nicht vor 10 Uhr ein.
Er schläft aber schneller ein, wenn er mit jemand von uns im Bett liegt.
Schläft sie denn bei ihrer Schwester im Zimmer oder ist sie alleine?
Und was sagt die Schwester wenn die Kleine wieder aufsteht?
Hier wäre es z.B. kein Problem für uns, wenn er einfach Abends lesen würde. Aber die Geschwister finden das unfair ...
Schade, Ich mochte ihre Bücher seh und die meisten stehen immer noch irgendwo in meiner Bibliothek.
Gibt es schon ein kindertaugliches Buch, wo das anders dargestellt wird? Das wäre mal was neues für meine Kindeer ...
Gestern Abend Gespräch mit meiner 3-jährigen:
'Morgen kommt der Samichlaus und bringt etwas'
Kind ungläubig: 'Was, Wirklich? Der Samichlaus? ....
... Dann müssen wir die Ostersachen hervorholen'
Anscheinend braucht man für den Nikolaussack auch ein Osternest
Ich habe gestern ein Babi-Genga (Pokemon) mit meinen Fleischstückchen unter dem Tisch gefüttert ... Ihr seid nicht die einzigen.
Meine Nichte (4): Ich habe einen Pistolenstaubsauger gebaut (aus Lego), er kann saugen oder Schiessen. Und eine Maschine dazu, damit man einstellen kann, was man gerade braucht ...
Ja, das haben wir diese Woche auch diskutiert. Wir haben dann die Definition von vegan zu 'nicht tierischen Ursprungs' umgebogen. Somit wäre dann übrigens auch Salz wieder erlaubt
Alles anzeigenAlles anzeigenDie 4jährige beschäftigt sich nach der Einschulung einer Freundin grad viel mit Schule.
Gestern sagte sie zu mir: "Mama, ich freu mich schon auf die Schule, auf das Lernen "..kurze Pause...
"Mama, weißt du, ich hab nie Schreiben gelernt"
Wie süß
! Die Chilischote kam mal mit vier angerannt, hat mir einen Zettel mit Krikelkrakel gegeben und mich gebeten, ihr vorzulesen, welche Geschichte sie geschrieben hat, weil "ich selbst kann ja noch nicht lesen!"
So einen Zettel habe ich von meiner 3jährigen am Montag erhalten ... Bei ihr heissen auch alle Buchstaben noch Zahlen ... etwas verwirrend
Mein Mann hat mal in einer Firma gearbeitet die ein IT-System für Steuern verschiedener Gemeinden programmiert und verkauft hat ... Es wäre tatsächlich sehr aufwendig gewesen diese Reihenfolge zu ändern, weshalb es nicht gemacht wurde. Nachdem in der Schweiz das Bundesgericht diese Diskriminierierung geahndet hat, müssen die Systeme jetzt aber doch umprogrammiert werden ... Das wird Jahre dauern. Steuerberechnungen (in der Schweiz) sind hochkomplex, wenn man da was ändert, wirft es das ganze System durcheinander
Kind (3) identifiziert ein unbekanntes Wesen im Spiel: ' Das ist eine Menschfledermaus'
Genau ein Vampir
Wir waren gestern Schiffahren auf dem Rhein. Sonnencreme war nicht nötig, dafür warme, regendichte Jacken und Schuhe ... das am 8. August. Unglaublich
Ich habe gestern und vorgestern die Steuern gemacht, alle Rechnungen bezahlt, alle Rechnungen bei der Krankenkasse eingereicht (ausser die von meinem Mann), sowie alles Organisatorische und Administrative das sich über die letzten Monate angesammelt hat erledigt oder aufgegleist.
Fehlen nur noch ein paar Organisatorische Dinge für meinen Arbeitgeber und ein paar Arzttermine ...
Wir kriegen ein grosses Pakt und die Kinder öffnen es freudig. Habe schon vorgewarnt, dass es 'nur' Lebensmittel sind. Die Kinder packen verschiedene Reissorten und Reisfertiggerichte aus.
Der Zehnjährige mit Entsetzen in den Augen:' Müssen wir jetzt die ganzen Ferien hindurch Reis essen?'
Ich habe ihm dann erklärt, dass die Fertiggerichte eher für schnelle Mahlzeiten an Homeoffice-Tagen, resp. hungrige Kinder nach dem Hort sind.