Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
Als Kind immer ne Frostbeule. Was hat er gelitten, als wg Corona die Fenster im der Schule offen sein müssen.
Seit er 17 ist, läuft er immer in kurzen Sachen in der Wohnung herum und geht auch im Winter mit dünner Jacke und ohne Mütze aus dem Haus. Früher undenkbar. Trinken tut er immer wenig.
Ich selber, trinke immer viel. Frieren ist bei mir aber total unterschiedlich. Mal mehr, mal weniger. Im Gegensatz zu anderen, friere ich vielleicht etwas weniger.
Ich habe davon noch nie gehört und wohne in einer Karnevalshochburg. Meine Kinder gehen auch auf verschiedene Schulen, trotzdem wird das hier nicht gemacht.
Und jetzt auch noch die Erhöhung des 9 Euro Tickets. Das betrifft bei uns auch das Schülerticket, Schlappe 9 Euro mehr ab Januar.
Bei drei Kindern ist das viel und es gibt das normale Schülerticket nicht mehr. Mein Sohn kam 2017 in die weiterführende Schule und da kostete das Ticket 20 Euro, jetzt ab Januar 34 Euro.
Da kann ich schon verstehen, das manche Eltern ihre Kinder zur Schule fahren. Hier ist übrigens eine Großstadt mit guter Öffis Anbindung. Wir besitzen kein Auto und fahren selten Rad.
Wir wohnen Großstadt NRW. Die Kinder gehen in seine Schule und waren manchmal auch im Pausenhof schwierig. Wir fühlen uns von der Schule im Stich gelassen.
Merih Demiral (Türkischer Fußball Nationalmannschaftsspieler) wird wohl nach dem Wolfsgruß zwei Spiele gesperrt. Hoffentlich erstens das, zweitens vielleicht merken viele Lehrkräfte endlich, dass schweigefuchs echt keine gute Idee ist.
Eine Kollegin erzählte kürzlich, dass sie im Unterricht den Schweigefuchs einsetzt. Keine Grundschule. Als ich anfing zu erklären, was das eigentlich ist, brach sie das Gespräch ab.
Bei uns wurde der Fuchs auch ersetzt. Finger an den Mund und eine Hand nach oben. Funktioniert genauso gut.
Ersetzt wurde er in der Realschule und der Grundschule meiner Kinder.
Ich bin keine Hilfe, aber mein Kind hat einmal mit schwarzem Edding an die Innenseite der Klotür ein Herz gemalt. Innen drin stand mit Schreibschrift Mama + Papa . Das Kind war acht.
Ich wusste nicht ob schimpfen oder mich geehrt fühlen dran war.
Es war natürlich eine Mietwohnung und selbst mit Nagellackentferner ging's nicht ab. Überstreichen half auch nicht.
Als wir auszogen, nahm das die Vermieterin mit Humor. Sie hatte eh vor, alle Türen auszutauschen.
Mit elf bekam das Kind übrigens auch die Diagnose ADHS.
Geht meine familieninterne Statistik, dass man sich in der Jahreszeit seines Geburtstags am wohlsten fühlt, auch hier auf?
Ich-Junikind. Hab am liebsten 20-23 Grad. Mag keinen Hochsommer, Schnee ist ok. Aber ich kann die side-effects (nass & matschig, kalter Fußboden, angelaufene Fenster..) nicht leiden.
Wohne mit drei Winterkindern zusammen, die alle Schnee und Winter und kalt lieben.
Mein jüngster passt gar nicht.
Dezemberkind. Weinte schon als Neugeborenes warm eingepackt im TT.
Diesen Monat wird er drei und weigert sich rauszugehen. Er hasst alles, was kalt und nass ist.
Er liebt es dagegen im Sommer barfuß über den Spielplatz zu rennen. Hitze stört ihn nicht.
Ist für Euch, die es betrifft, vielleicht erstmal eine Menstruationstasse ne Alternative zu Tampons? Die haben ja doch erstmal ein anderes Fassungsvermögen.
Ist mir in dieser Zeit einmal voll rausgefallen. Da war ich zum Glück alleine auf dem Spielplatz. War Horror. Tasse nehm ich seitdem nur noch an schwachen Tagen
Hatte ich nach der dritten Geburt. Wurde nach einigen Monaten besser. Ich weiß nicht mehr genau den Zeitraum. Aber es dauerte mind. 6 oder 7 Monate. Nach der vierten Geburt war das zum Glück nicht so.
Bei mir ging's von alleine besser. Ich drücke dir die Daumen für eine schnelle Lösung. Das ist furchtbar unangenehm.