Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Geht meine familieninterne Statistik, dass man sich in der Jahreszeit seines Geburtstags am wohlsten fühlt, auch hier auf?
Ich-Junikind. Hab am liebsten 20-23 Grad. Mag keinen Hochsommer, Schnee ist ok. Aber ich kann die side-effects (nass & matschig, kalter Fußboden, angelaufene Fenster..) nicht leiden.
Wohne mit drei Winterkindern zusammen, die alle Schnee und Winter und kalt lieben.
Mein jüngster passt gar nicht.
Dezemberkind. Weinte schon als Neugeborenes warm eingepackt im TT.
Diesen Monat wird er drei und weigert sich rauszugehen. Er hasst alles, was kalt und nass ist.
Er liebt es dagegen im Sommer barfuß über den Spielplatz zu rennen. Hitze stört ihn nicht.
-
Mein Sohn schreibt in der 8. Klasse noch mit dem Tintenroller von Stabilo.
Man kann ihn wegkillern, das ist ihm sehr wichtig im Gegensatz zum Kuli
Von den Lehrkräften kam noch nie, das das ein Problem wäre.
-
Ist für Euch, die es betrifft, vielleicht erstmal eine Menstruationstasse ne Alternative zu Tampons? Die haben ja doch erstmal ein anderes Fassungsvermögen.
Ist mir in dieser Zeit einmal voll rausgefallen. Da war ich zum Glück alleine auf dem Spielplatz. War Horror. Tasse nehm ich seitdem nur noch an schwachen Tagen
-
Hatte ich nach der dritten Geburt. Wurde nach einigen Monaten besser. Ich weiß nicht mehr genau den Zeitraum. Aber es dauerte mind. 6 oder 7 Monate. Nach der vierten Geburt war das zum Glück nicht so.
Bei mir ging's von alleine besser. Ich drücke dir die Daumen für eine schnelle Lösung. Das ist furchtbar unangenehm.
-
-
Zeugnis gab's heute. Er hat's wirklich geschafft.
-
-
Heute gibt's die Endnoten. In Englisch hat er schriftlich wirklich ne drei geschafft. Mittl. Reife müsste damit geschafft sein. Hoffentlich. Wir sind völlig durch deswegen.
Zeugnis gibt es erst am 9.6
-
.
-
Das Problem bei meinem Sohn war, das er drunter litt, es nicht zu können. Gleichzeitig hatte er große Angst, was passiert wenn er ohne Windel ist.
Ein fünfjähriger weiss, das er mit Windeln noch eine Ausnahme ist. Ich denke mein Kind brauchte den Schubs.
-
Ich hatte vor Jahren einen Thread dazu.
Bei uns half am Ende, einfach die Windeln tagsüber wegzunehmen. Mit Vorwarnung zum 5. Geburtstag. War bestimmt nicht nett, und es gab danach etliche Unfälle. Aber der Kiga machte auch nicht mehr mit. Nach einigen Wochen hatte ers dann drauf. Nachts hatte er Windeln noch bis 7.
Monate später erzählte er mir dann, wie oft er wegen den Windeln gehänselt worden ist. Das fand ich ganz schlimm. Er war jedenfalls im Nachhinein froh, sie endlich los zu sein. Vorher waren wir noch wegen etwas anderem beim Orthopäden.
Der renkte irgendwie die Hüfte noch ein, meinte das es sein kann, das er deswegen Pipi nicht spüren kann
-
danke. Wenn er das Zeugnis in der Tasche hat berichte ich weiter
-
Heute habe ich endlich mit der KL telefoniert. Sie meinte, wg der eingetragenen 4- in einem Fach wäre der blaue Brief als Warnung raus. Das hätte aber nichts zu bedeuten, wenn er in diesem Fach keine 5 bekommt, dann ist ihm die Mittlere Reife sicher.
Wir atmen jetzt erstmal durch und hoffen das Beste.
Danke für deine Nachfrage
-
Mein Sohn hat schon gefragt, aber die Lehrkräfte haben keine Zeit.
Spätestens Montag will ich eine Antwort.
-
Danke der Nachfrage.
Auf meine Mails hab ich bis heute keine Antwort.
Habe mehrfach um Rückruf gebeten, steh kurz vorm durchdrehen. Ich hsbe Verständnis das die Lehrkräfte viel zu tun haben, aber das hängen lassen geht doch nicht.
-
Per Mail habe ich schon geschrieben.
Das Problem ist weder mein Mann noch ich sind in nrw zur Schule. Für uns ist das alles ein Rätsel
-
Hast Du Dir den Link angeschaut, aus dem ich zitiert habe? Der führt zur Seite des Schulministeriums. Ich würde dringend das Gespräch mit der Klassenleitung und der Schulleitung oder aber der entsprechenden Beratungsinstanz der Schule suchen und die Schreiben, die den mittleren Abschluss "versprechen" (mir fällt gerade kein Wort ein, das passt), mitnehmen.
Steht auf dem Zeugnis nicht, was E- und was G-Kurs ist? Er muss halt auch die entsprechenden Noten haben.
Ich habe das Schreiben mit vorauss. Mittl. Reife inzwischen gefunden und geh damit aufjedenfall zu den Lehrkräften.
G Kurs steht 2x in Englisch und Mathe.
E Kurs nur deutsch.
Ich habe aber erst letztes Jahr nachgefragt weil er gut in Mathe ist ob er wechseln könnte.
Naja. In den Ferien ist grad niemand erreichbar. Danke für eure Antworten.
Ich berichte weiter.
-
Kann ein E Kurs auch sein Wahlfach sein? Im Zeugnis steht weder E noch G. Aber da hat er ne 1.
Dann hätte er in Deutsch und Wahlfach E.
In Mathe und Englisch G.
-
Vor 2 Monaten war ja alles noch ok. Abstufen geht doch nicht ohne Vorwarnung.
Im Brief steht wg Englisch. Das ist sein G-Kurs mit Note vier.
Vor 2 Monaten hiess es noch das das ausreicht.
-
Ja. Er hat eine Zusage zu einer schulischen Berufsausbildung an seinem Wunschberufskolleg. Dafür braucht er nur die Mittl. Reife ohne Qualifikation.
Ich frag mich aber, ob das ein versehen sein kann. Erst im Februar zum Zwischenzeugnis bekam er ein Schreiben mit, mit der Aussicht auf Mittl. Reife.