Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Ich würde wohl sowas hinweisen, wie, dass es beim Frauentag nicht um Blumengeschenke und Glückwünsche geht, sondern um die Erinnerung und Fortführung eines feministischen Kampfes, der wenig mit Hintern und Bikinifiguren zu tun hat und dass du dir, wenn er dich unterstützen mag, eher wünschst, dass er sich feministisch engagiert, als merkwürdige Glückwünsche zu verschicken. Gleichberechtigung sei leider immer noch nicht erreicht, daher könnten die Frauen sich, anders als die Männer am Männertag, nicht mit Saufen begnügen.
Aber das wäre auch recht direkt.
Mir wäre nur wichtig, auf den Inhalt hinzuweisen. Und der ist eben nicht, wir gratulieren mal allen Frauen oder nicht-Männern.
-
Könntest du kurz was zum Inhalt sagen? So ist schwer zu entscheiden, für wen das interessant ist.
-
Bei mir hieß der Strubbelpeter. Das ist, denke ich, regional verschieden. Auch wenn es im Buch natürlich immer gleich ist.
So eine teure Automarke hieß bei mir als Kind immer Porschel. 
-
Das ist aber kein Roman, sondern ein "Selfcoaching-Journal". Das Frauen natürlich brauchen, um Finanzen zu verstehen, denn die Männeranleitung .... ähm ja. Ich mag es nichtmal satirisch schreiben.
-
Mich interessiert es auch. Rufst du mich (und die anderen?) in den neuen Strang?
-
Nee, Mittwoch, also gestern. Janima
-
Die Ohren habe ich dafür ausgelassen
, wenigstens etwas. Aber Glieder- und Muskelschmerzen ... boah. V.a. die Flanken.
Lustig, ich auch. Eine merkwürdige Stelle, ich dachte erst, ich hätte mir irgendwas gezerrt. Aber die Schmerzen finde ich selbst mit Paracetamol fies. Und Schüttelfrost ist auch übel. Ich hoffe, das sich die nächste Nacht mal schlafe, letzte Nacht waren es nur ca. drei Stunden.
-
Die Augen? Ich hab Ohrenschmerzen und Muskelschmerzen am ganzen Körper. Aber die Augen sind völlig schmerzfrei. Ha, ich hab die schmerzfreie Stelle gefunden!
Gute Besserung dir, Janima.
*Paraxetamol einwirft* Ich weiß echt nicht, wo ich ohne wäre.
-
65% war meine Aufklärung. Da sind aber auch die bei, die sich nur etwas schlapp oder müde fühlten, wie meine Kollegin, die gar nicht ausfiel.
-
Zwei Tage. Das gibt Hoffnung. Auch wenn mir einer echt reicht.
-
Hier auch Paracetamol. Empfahl auch der Impfarzt. Und mir geht es leider trotzdem ziemlich dreckig. Nach AstraZeneca. Ich hoff bloß, nach der zweiten Impfung ist es besser.
-
Es sind ja schon jede Menge schlauer Dinge geäußert worden. Ich mag noch die Frage dazustellen, ob Rassismus eine Meinung ist. Ausgrenzung - egal in welcher Form - ist meines Erachtens keine Meinung. Ansonsten würde ich auch über den sicheren Raum für alle argumentieren. Und die Frau zur Unterrichtsstunde ausladen. Das ist schlicht nicht ihr Raum, sondern deiner und den gestaltest du als Fachfrau. Fertig.
-
Von mir aus war es einfach nur ein blöder Witz. Mein Kopfkino sprang sofort an und sah eine Mutter mit Morgenstern hinter ihren Kindern herhechten.
-
Genau so. Gegen den Dichter habe ich gar nichts. Aber der Satz
Naja, den Morgenstern haben wir öfter mal in der Hand, der ist bei uns aktuell.
lässt sich in Bezug auf die Waffe sehr anders interpretieren.
-
Martialischer Haushalt! Mit Morgenstern. Und das bei den Raben!
-
Jetzt hab ich endlich mal eine Frage, wer wieso Öko-Weichspüler benutzt. Es hat mir nie eingeleuchtet, welchen zu nutzen und wieso es etwas Überflüssiges in bio gibt, leuchtete mir dann noch weniger ein. Ich kann nur vermelden: Ich bin Neurodermitikerin, nutze keinen Weichspüler - trage aber auch nie Plastikschuhe. Das Blitzproblem habe ich vor allem bei Wolle.
-
Europaweite Petition für ein bedingungsloses Grundeinkommen:
https://www.ebi-grundeinkommen.de/
-
Mir geht es wie leandra und soraya: Geht zum ABC-Lernen eindeutig nicht. Meine Tochter würde das gar nicht verstehen. Es bräuchte also ganz viel Übersetzung und Zitrone schreibt heute niemand mehr mit C. Manche der Beispielworte sind sogar unbekannt. Das heißt: Der Text erfüllt den angedachten Zweck nicht.
Und dann sind da noch die Stereotypen: Wir haben da die Busch-typische Mischung: Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Exotismus, schwarze Pädagogik (sprich Adultismus). Ich wüsste wirklich nicht, was dafür sprechen sollte, das mit Fünftklässlern zu behandeln. Vielleicht in der 10. um über Stereotype zu sprechen. Aber als Deutschtext? No way.
-
Ich würde da die Lehrerin direkt ansprechen und es nicht über die Tochter laufen lassen. Meine Tochter wäre damit wohl überfordert.
-
Vielleicht, ja. Greinen ist auch nicht nett.