Beiträge von Temple Bar

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Wendisch Rietz ist mit 100 Euro fürs günstigste Haus leider zu teuer, Pony Hütchen ...
    Die Kinderermäßigung auf dem Naturerlebnishof kann nur gewährt werden, wenn das Kind von zwei Erwachsenen begleitet wird (Alleinerziehendendiskriminierung?!)

    Ich habe jetzt Anfragen in der JH Ueckermünde und noch einer anderen gestellt, die in der Nähe von Usedom ist.

    /edit: heike_sch: Der Kirchner-Hof klingt supernett! Und die Preise sind wirklich unschlagbar. Ihr habt aber ein Auto, oder? Ohne Auto stelle ich mir das so abseits gelegen schwierig vor. Klingt aber wirklich herzlich.

    Also falls ihr das Angebot eures Bekannten annehmt und nach Ingolstadt fahrt, dann kann ich mit Ausflugs- und sonstigen Tipps dienen und würde mich sehr freuen, euch kennenzulernen - das ist von uns aus quasi ein Katzensprung :)
    Viel Erfolg, wo auch immer es euch schlussendlich hin verschlägt!

    Oh, das ist lieb. Würden wir auch. :)

    Ich glaube aber inzwischen, ich halte mich eher an den Norden (auch wenn ich den Süden Deutschlands ganz bezaubernd finde, aber es ist mir im Moment zu weit, schon allein wegen der Fahrtkosten ...).

    Tut mir leid, dass ich mich jetzt erst wieder melde, musste nur eben eure Links durchschauen (das in Müritz ist etwas, das ich ins Auge fasse), die anderen muss ich mir noch genauer anschauen.

    Mein Mann und ich haben aus persönlichen Gründen heute beschlossen, dass wir dieses Jahr getrennt in den Urlaub fahren. Er wird den Großen mitnehmen und ich den Kleinen. Wir sind jetzt also nur noch zwei Leute jeweils.
    Mein Mann möchte gern in Brandenburg unterkommen, mit vielen schönen Möglichkeiten für einen aktiven 4-Jährigen (der im Moment gerade am liebsten klettert und springt und rennt und alles mag, was mit Fahrzeugen zu tun hat). Wenn jemand von euch da einen unschlagbaren Tipp hat, immer her damit. Ich werde mal schauen, was Uckermark und Prignitz zu bieten haben für die beiden.

    Und ich möchte am liebsten immer noch Richtung Ost-/Nordsee ...

    Insgesamt würde ich (mit Zähneknirschen) wohl 350 Euro ausgeben können für Zug und Unterkunft und möglichst noch HP oder zumindest Frühstück. Mein Glück ist ja, dass mein 2-Jähriger noch umsonst fährt.

    Bei meinem Mann und meinem Sohn wären 300 Euro insgesamt wohl das Äußerste.

    Ludo, falls du hier nochmal reinliest, habe ich vollkommen vergessen, mich auch für dein Angebot zu bedanken! Für mich alleine würde ich sofort kommen - abgelegen und Natur, klingt wie ein Traum!

    Ansonsten danke ich euch wirklich fürs Mitüberlegen, besonders dir, Susan, für die Links. Ich habe wieder geschaut und es scheitert überall am Preis. Oder daran, dass alles ausgebucht ist @Jugendherbergen, außer Zelt ... Mann will übrigens doch nicht zelten ...

    Bei AirBnB habe ich wirklich gar nichts gefunden, ich hab darüber hinaus in Stralsund geschaut, in Rostock, auf Rügen, Amrum, St. Peter Ording ... naja, war klar. *g* Außerdem noch mal beim DJH. Und auf einigen Seiten bzgl. polnischer Ostsee. Da setze ich mich noch mal mit Mann zusammen, wegen rechnen und so, und wo das alles überhaupt ist, wie weit weg etc.

    Eine Pauschalreise vom DJH ist mit 600 EUR auch zu teuer, leider ...

    Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass wir uns, wie die Jahre zuvor, nur drei Übernachtungen werden leisten können. Das möchte ich eigentlich nicht mehr, so angeschmeckt werden und dann muss man wieder weg ...

    Wir werden wohl im Umkreis bleiben, um Zugkosten zu sparen. Also so im Umkreis von 250km oder so.

    Von unserer Arbeit aus gibt es leider keine Möglichkeiten, Jaelle ...
    Ach so, wegen Rabenweg: Ist nicht soooooooo mein Ding (nichts gegen tolle Rabenbekanntschaften!).

    Jaelle, das ist lieb von dir, danke. #love Aber ein Auto haben wir leider nicht, und mieten wäre zu teuer.

    Ich muss mich beeilen, weil die Jungs Mamazeit einfordern ...

    Polnische Ostsee hab ich schon geschaut, was ich gefunden hab, war aber auch nicht wesentlich günstiger und ich hab wohl einfach auch nicht den Durchblick. Ich hab was in Danzig gefunden, hat mir supergut gefallen, aber mein Mann will mit den beiden kleinen Rabauken nicht so weit weg fahren, für den Anfang ...

    In Buckow habe ich eine Anfrage gestellt, mal schauen!

    Marburg kenne ich gut, Susan. Ich war als Kind regelmäßig dort bzw. in Wetter an der Lahn. :)
    Die erste JH, die du da nennst, fand ich auch super! Gibt aber wohl nur noch Zeltplätze zu der Zeit, in der wir können.

    Ich dachte, ich hätte gestern Abend eine Eingebung gehabt und hab Anfragen bei den AWO-Familienferiendörfern gestellt. Ich dachte wow, Urlaub für Familien mit kleinem und mittlerem Einkommen, toll!

    Heute kam die erste (unverbindliche) Reservierung zurück: 934€ vergünstigt (wenn man so nen Antrag auf Zuschuss gestellt hat), 1100 € Normalpreis ... 7 Tage Halbpension.

    Ehrlich, 934 € ist günstig? #confused #schäm Ich scheine in sehr falschen Dimensionen zu denken.

    Fein, jetzt kann ich erst mal Tipps abarbeiten. #laola

    Räder haben wir nicht ... (oh Mann, was haben wir überhaupt) ... auch keine Bekanntschaften mit Zelt und Co. ...
    Urlaub am See klingt auch nicht schlecht, so als Meer-Alternative.

    Ein Bahnhof in nächster Nähe ist unverzichtbar, mit zwei kleinen Kindern im Schlepptau. Also allzu abgelegen darf es nicht sein ... Und nur wandern wäre für die beiden auch nicht so spannend. Bauernhof wäre natürlich auch was ... ok, ich google weiter.

    Danke fürs Mitüberlegen und die Vorschläge!

    /edit: Honi, bei diesen Anbietern war ich ja und ließ mich von "ab 45€" locken ... nur leider gelten die vorn genannten Preise nur für die Nebensaison und nicht für die Hauptsaison ... aber ich versuch's noch mal. #ja

    Ich dachte, ich hätte hier schon so einen Thread gesehen, habe ich aber nicht mehr gefunden ...

    Bin gerade ganz mutlos. Klar, es ist schon April, und ich habe mir wahrscheinlich naive Illusionen gemacht, jetzt noch was zu finden, aber so gar nichts Bezahlbares zu bekommen, ist schon heftig.

    Wir sind fortan leider an die Hauptsaison gebunden; ich habe von Mitte Juli bis Anfang August Urlaub und sonst auch keine freien Tage mehr zu Verfügung. Eigentlich wollten wir meine beste Freundin in Wien besuchen, aber die fliegt nun genau in der Zeit auch weg, somit hat sich das leider erledigt.

    Da unser Geldbeutel noch immer keine großen Sprünge machen kann, sind wir von Kosten von 65 EUR aufwärts pro Nacht leider überfordert. Ich wäre so gern wieder an die Ostsee gefahren, aber in der Hauptsaison ist das für uns, wie es scheint, unbezahlbar.
    Was nun? Raus müssen wir auf jeden Fall, wir sind alle vier sowas von urlaubsreif!

    Wir, das sind mein Mann und ich sowie ein 4,5-Jähriger und ein so gut wie 2-Jähriger. Wir würden gern 7-10 Tage wegfahren, am liebsten ans Meer, ansonsten an einen anderen Ort, der für Kinder toll ist.
    Habt ihr irgendwelche Tipps? Wie sieht es eigentlich mit Jugendherbergen aus, kann man da auch Familienzimmer buchen oder so? Wir brauchen es nicht luxuriös, und da wir kein Auto besitzen, sind wir auf Bus und Bahn angewiesen.

    Ach ja, und wir starten von Berlin aus.

    Ein Freund hat uns mal angeboten, dass wir seine Wohnung nutzen könnten, wenn wir Ferien machen wollen, ich weiß allerdings nicht, wie es in der Zeit bei ihm aussieht, ob er selbst zu Hause ist. Das wäre in Ingolstadt. Die Gegend ist schön, oder?! Vielleicht könnten wir uns da sogar mal München anschauen ...

    Hach ... ich muss sooooo dringend raus ... *sehnsüchtel*
    Ihr Rabenfamilien mit schmalem Geldbeutel, wohin verschlägt es euch in den Sommerferien??

    Bunti, mir ist genau das innerhalb der ersten vier Wochen in der neuen Arbeit, letztes Jahr im September, passiert - musste mich krank schreiben lassen und das Geld wurde mir vom AG abgezogen.

    Leider bekommt man mitnichten 100% von der KK zurück ... also bei mir war es ein Witz. Ich habe vom Gehalt 100 € netto weniger gehabt, und von der KK gerade einmal 40 € davon erstattet bekommen ... und ich wusste das vorher auch nicht.

    Entnervt, frustriert, resigniert und vor allem: furchtbar traurig.

    Ich mache hier gerade das Gleiche mit meinem 4-jährigen durch. Nicht erst jetzt. Eigentlich schon immer. Und es geht voll an meine Substanz. Mein Sohn möchte nicht nur stets die Kontrolle haben - er ist auch nie wirklich glücklich. Zwischendurch gibt es Momente. Aber seine Grundstimmung ist schlecht. Und das tut mir so weh, für uns als Familie, vor allem aber auch für mein tolles Kind.

    Ich kann mich dir, minnegard, also nur anschließen und wünsche uns allen viel Kraft und Verständnis für unsere Kinder ...

    Ich komme eigentlich aus einem anderen Forum, das ich aber mangels Zeit und zu Gunsten der Raben schändlich vernachlässige. Das tut mir leid, weil die Müttergruppe, der ich angehöre, virtuell wirklich zusammengewachsen ist und ich vermisst werde ... Inzwischen fühle ich mich hier aber richtiger am Platz. Ich hab schon überlegt, die anderen einfach rüber zu holen. Aber das wird nicht klappen.

    Wirklich lange war ich in einem Literaturforum zugange, aber seitdem ich nicht mehr schreibe, schaue ich dort auch nur noch sporadisch rein.

    Im Elo-Forum bin ich auch, dort lese ich aber nur noch, seitdem ich Hartz IV los bin.

    Und dann noch in einem Katzenforum. Auch nicht mehr aktiv.

    Im Rabenflohmarkt wollte ich demjetzt endlich mal wieder anfangen. Seit dem Umzug hab ich noch kein Wort geschrieben.

    Mein Geburtsname war Schneider. Damit wäre ich vollauf zufrieden gewesen.
    Leider wurde ich vom zweiten Mann meiner Mutter adoptiert und trage seitdem einen Namen, der mich zwar nicht entstellt, aber den ich IMMER! buchstabieren muss. Verlasse ich mich auf das Gehör der Leute, heiße ich Zwiebel ... Bibel ... Ziegel ... Und das nervt!
    Da ich auch emotional kein gutes Verhältnis zu meinem Nachnamen habe, hoffe ich eigentlich, dass mein Freund und ich es doch noch vor den Traualtar schaffen. Zwar besitzt sein Name ein großes Hänselpotenzial (fliegendes Tier), aber ich habe mich schon an ihn gewöhnt und finde ihn, von der Bedeutung einmal abgesehen, nicht mal schlecht. Weil meine Kinder auch schon so heißen, nennt mich jeder Frau fliegendes Tier. Nur die Unterschrift habe ich noch nicht geübt. ;)