1 ordentliche Pfanne, Sparschäler, Pürierstab, scharfes Messer.
Beiträge von Enna
-
-
Wenn unter Tilidin jetzt schon rektale Blutungen aufgetreten sind, würde ich unter keinen Umständen ein NSAR (Voltaren, Ibuprofen, Diclofenac etc) einsetzen!
Am günstigsten fände ich eine Kombi aus zum Beispiel Novalgin/Paracetamol plus, wenn nicht ausreichend, Tramal. Kontakt sollte man frühzeitig zum Orthopäden aufnehmen, ob eine Infiltration möglich ist. -
In der Praxis macht man das so, dass man per Rechner (zum Beispiel von der AGLA) https://agla.ch/de/rechner-und-tools/agla-risikorechner
bestimmt, wie hoch das individuelle 10- Jahresrisiko ist, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.
Mit dem Rechner kann man den Patienten auch schön aufzeigen, wie sich das Risiko ändert bei einem Rauchstopp etc. -
Das würde ja dann grossartig passen!
-
Wir haben zwei Karten zuviel für Bodo Wartke am Freitag Abend in Lörrach.
Mag jemand mitkommen? -
Nicht ganz Kindermund, eher Denkfehler/Situationskomik:
Das Grundschulkind brütet über seinem Matheheft und sagt laut: "Fuck"
Ich denke, jetzt ist ein Gespräch fällig, als er weiterspricht:
"-tor mal Faktor ist Produkt"
(Er hat einfach vorgelesen, was auf der Rückseite stand. Ich musste so lachen.
)
Hier heute 2 Teenies, die ihre Eltern gedisst haben:
Der 12jährige erzählt, dass ein Mitschüler die Lehrerin gerizzt habe, woraufhin Herr Enna und ich uns dann erstmal erläutern lassen mussten, was Rizz überhaupt bedeutet. Das fiel beiden Kindern ziemlich schwer. Wir haben dann gegoogelt und Herr Enna und ich haben uns dann entschieden, dass das sowas heisst wie anmachen oder klarmachen und wollten Bestätigung von den Kindern.
Darauf die Grosse: „Ich weiss doch auch nicht, wie das in Alte-Leute-Sprech heisst!“ -
Ich habe gerade das Gefühl, ich sollte was für unsere Familie planen. Ich bekomme grad so Lust, zu verreisen.
-
Trier, Luxemburg und die Gegend fand ich auch toll!
ist notiert. Für Kurzurlaub oder?
Genau. Trier hat ganz viel altes von den Römern, da habt ihr Kultur, Luxemburg hat auch viel zum Anschauen und in der Umgebung von Trier gibt es schöne Wanderungen.
Mailand geht super von Basel aus mit dem Zug, da hat es Direktverbindungen und der ÖV hat dort sehr gut geklappt. -
In Mailand waren wir Anfang Februar, kalt, 1 Tag Regen, der Rest schön, wir konnten uns gut beschäftigen, aber es war natürlich gar nicht voll, obwohl es auf dem Dom auch nicht leer war. Ich denke, im Frühjahr sollte das gut gehen.
-
Trier, Luxemburg und die Gegend fand ich auch toll!
-
- Paris ist nur bisschen mehr als 3 Stunden mit dem Zug von Basel weg
- Mailand ebenfalls 3-4 Stunden mit dem Zug, hat mir letztes Jahr sehr gut gefallen.
-
Reanimation: Wie gelingt eine Herzdruckmassage? | Herzstiftung
Unter anderem die deutsche Herzstiftung empfiehlt ausdrücklich, als Laie auf Beatmung zu verzichten, die Datenlage ist da.
Eigene Erfahrung: ich habe lange Kurse gegeben und die Qualität der Beatmung ist meist miserabel. Und meine Kursteilnehmer waren keine Laien. -
Jedes Mal…
Ich habe heute in den Dampfbackofen gemacht….Vor allem, wenn es in der Nähe vom unter der Klobrille pinkeln-Thread ist.
Und bin dann jedesmal wieder erleichtert, dass es ein Dativ ist und kein Akkusativ. -
Möpp vertauscht immer noch ständig Einer und Zehner, also spricht er bei 32 "drei und zwanzig". Beim Buchlesen liest er jetzt also oft die Seitenzahl vor zum üben.
Das ist ja auch völlig unlogisch. In vielen Sprachen spricht man es so, wie es da steht: 32 = treinta y dos (dreißig und zwei) oder thirty-two. (Ich bin als Kind eine Zeit lang in einem spanischsprachigen Land aufgewachsen und fand das mit dem deutschen immer seeeeehr unlogisch)
Ja, das stimmt. Das ist echt unlogisch. Wobei, im Französischen wird das ja noch getoppt: 99=vier zwanzig zehn neun
Da muss man auch noch rechnen ab 70!
Funfact am Rande: im Schweizer Französisch ist es logischer; man kann Septante, Huitante etc. sagen.
-
Kalliope , genau, ich habe meine Tage. Eiweiß, Leukozyten und Nitrit sind alle negativ. Laut dem was du schreibst, müsste der Test bei Blut, das durch die Mens in den Urin gelangt, ja aber auch das Eiweiß anzeigen. Hat mein Teststreifen aber nicht.
Kann, aber muss nicht. Es muss eine gewisse Menge Eiweiss haben, damit es anschlägt.
-
Das tut mir sehr leid Adrasteia .
-
Die meisten Zytostatika, die ich kenne, werden „frisch“ in der Krankenhaus-Apotheke hergestellt als Infusion und dann auf die Stationen geliefert unter recht strengen Auflagen und begrenzter Haltbarkeit. Tabletten gibt es nur ganz, ganz wenige, meist sind das irgendwelche Pulver zum Auflösen. Es kommt da meines Erachtens sehr darauf an, um welche Substanz es geht, die kann man nicht alle in einen Topf schmeissen.
Und meistens sind die Substanzen recht giftig, ich glaube nicht, dass man die einfach so in einer Online- oder anderen Apotheke bekommt.
Ich würde mich mit dem benötigten Substanz-Namen an eine Apotheke wenden. Die können einem sagen, was es für Formalitäten für den Bezug braucht und wie das ganze gelagert und transportiert werden muss. Für einen Transport im Flugzeug würde ich eine Bescheinigung analog den Betäubungsmitteln mitnehmen. -
Der Wintermantel war schon gewaschen und nach hinten in den Schrank gepackt. Ich habe ihn jetzt wieder hervor geholt. Mir ist so kalt!
-
Ich drücke die Daumen, dass der Rheuma-Termin heute gut verläuft!
-
Mein herzliches Beileid zum Tod Deiner Grossmutter.
Pulsoxymeter sind sehr unzuverlässig und jegliche Welle wird verstärkt, was auch immer das angezeigt hat, das kann alles mögliche gewesen sein. Die Leichenstarre ist eines der sicheren Todeszeichen, beginnt im Kiefergelenk nach 1-2 Stunden und geht dann auf die Extremitäten über. Das passt gut zu eurem zeitlichen Ablauf mit dem letzten Atemzug. Schön, dass das Datum aber der Sonntag ist!