Beiträge von kate

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Guck mal hier, Tipp von meinem Mann, bei uns der Legobeauftragte:


    Kiddicraft
    Kiddicraft: Steingemachtes Kiddicraft Baseplate 32 x 32 Noppen (25,5 x 25,5cm) Blau - Kiddicraft Baseplate 32 x 32 Noppen (25,5 x 25,5cm) Dunkelgrau - Kiddi
    steingemachtes.de

    Und guck mal unter "johnnys world" auf yt.

    Wir haben si einen Matrazenüberbezug gekauft. Wir werden heute online versuchen eiben Termin beim Sportarzt zu bekommen.Und Neurologe werde ich auch angehen.

    Die Schnupfenfrage habe ich gelesen, kann sie aber nicht beantworten. Dazu müsste ich ihn befragen. Ich werde versuchen, ihm Vitamintabletten zu geben, B12. Die nehme ich für mich auch. Ich selbst war als Teenager oft verschnupft ubd klinge heute oft noch nasal. Aber Schwindel und Kopfschmerzen sind mir fremd.

    Nein, das passt nicht.Orientierungskauf findet immer draussen statt, bei Wind und Wetter. Nein Bauchgefühl meint Wachstum und vielleicht die vegetarische Ernährung.

    Jetzt muss ich hier auch mal fragen, es geht um meinen 15jährigen Sohn. Er betreibt Sport, Orientierungslaufen, es grenzt an Leistungssport, er geht jeden Tag laufen. Nun hat er immer wieder mal eine verschnupfte Nase, dazu kommen dann immer gern leichter Schwindel und leicht Kopfschmerzen. Wir waren auch schon beim HNO, der nichts festellen konnte. Das geht in der Regel in 2-3 Tagen vorbei. Heute musste er einen Wettkampf abrechen, wegen Schwindel. Da spielt die Hitze bestimmt auch mit und ist vielleicht auch das Wachstum? Er ernährt sich überwiegend vegetarisch?

    Dann, etwas spezieller, ist die eine Brustwarze etwas größer als die andere. Da bin ich völlig hilflos.

    Anfang September hat er einen Termin beim Kinderarzt, ich begleite ihn, bleibe aber erstmal im Wartezimmer. Was für Fragen sollen wir noch stellen, Blutuntersuchung? Außerdem steht im noch als Kader eine Untersuchung bei einem (Sport)facharzt zu. Da muss er sich unbedingt drum kümmern.

    Vielen Dank, schonmal für eure Antworten.

    Wir sind ja momentan in Skandinavien. Und sind schon die Zugstrecke Malmö Stockholm gefahren. Wir mussten rückwärts gegen die Fahrtrichtung sitzen. Bis auf meinem Mann war uns allen ein wenig komisch. Und wir fahren dann Ende nächster Woche nochmal Stockholm Malmö. Wir sind begeistert über das Personal auf den Bahnsteigen, sehr freundlich, sehr zugewandt.

    Guckt euch den Kulturpalast an. Liegt sehr zentral. Dort habt ihr einen Panoramablick auf den Altmarkt, es gibt dort ein Café. Die Stadtbibliothek ist dort und hat ganz wunderbare Angebote, auch wenn man keinen Bibliotheksausweis hat.

    Hier in der Familie bin ich die Lerche, morgens so ab 05.30 kann ich Bäume rausreissen, aber 21 Uhr bin ich dann aber durch und sehne mich nach meinem Bett , lese dann noch oft, aber schlafe dann bald. Die Kinder sind 10 und fast 15 und gehen nach mir schlafen. Leider werde ich auch am Wochenende meist so so gegen 6 Uhr wach und schlafe selten wieder ein, dafür kann ich dann aber mittags schlafen. Und am Wochenende frühstücken mein Mann und ich oft allein, weil der Nachwuchs noch schläft.

    Liebe Raben,

    wir werden diesen Sommer endlich mal wieder in Stockholm sein. Gerne würde ich mir Kunst von Carl Larsson ansehen. Bisher habe ich gefunden das Nationalmuseum das Bilder von ihm zeigt. Wisst ihr vielleicht noch mehr?

    Offen sind wir auch weiterhin für Insidertipps. Die Astrid Lindgren Welt kennen wir und an dem Haus wo sie gewohnt hat waren wir auch schon.

    Freue mich auf Eure Rückmeldungen.

    HIer Sachsen, beide Kinder haben den Füllführerschein absolviert. Nachdem 2 Lamy verloren gegangen sind, sind wir bei den Holzfüllern von ross.mann gelandet. Viel billiger und mein großer Sohn sagt, er kann damit auch besser schreiben.

    Meine Freundin aus Frankreich, Lehrerin, musste lachen als ich ihr vom Füllerfüherschein erzählte und fand das ziemlich deutsch.