Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Ich stelle mir diese Frage regelmäßig, damit ich mein handeln reflektieren kann. Hier ist es (leider) so, dass mein Sohn und ich irgendwie eine ganz besondere Beziehung haben. Wir verstehen uns irgendwie blind und erfreuen uns sehr aneinander. Oft kommt er an und sagt mir, wie lieb er mich hat.
Bei meiner Tochter ist das irgendwie anders. Wir reiben uns sehr aneinander. Von sich aus hat sie mir noch nie gesagt, dass sie mich lieb hat (sie zeigt mir das aber). Oft ist sie einfach unzufrieden und fordernd.
Also ich will nicht zugeben, dass ich ein Lieblingskind habe, denn ich liebe beide. Aber mit meinem Sohn verstehe ich mich einfach besser.
-
mausehaken82 sie trinkt Sprudelwasser oder Saftschorlen
Grundsätzlich hatte sie schon immer Phasen, in denen sie eingepullert hat. Mal war längere Zeit Ruhe, dann war es wieder häufiger. Die Windel war mit 2,5 etwa weg.
Es kann auch immer passieren, wenn wir unterwegs sind, zu Hause, Schule.
Nachts ist sie noch nie zum pullern aufgestanden. Wenn sie mal musste, ist es immer ins Bett gegangen. Das ist vielleicht 5 mal passiert.
-
Also wenn eins immer klappt, dann Stuhlgang
-
Kann denn das Einnässen etwas mit der Trinkmenge zu tun haben. Sie trinkt nämlich wirklich wenig. Den ganzen Tag über (also in der Schule von 7.30 Uhr - 15 Uhr) etwa 250 - 500 ml und dann nachmittags/abends vielleicht 1-2 Gläser.
Aber eher weniger, also ca. 400 ml am Tag
-
Danke für eure Antworten. Ihr seid ja eindeutig für einen Arztbesuch. Bisher habe ich immer versucht das ganze nicht allzu sehr zu thematisieren und habe gehofft, dass es sich von alleine gibt. Vor allem, weil dieses Problem nicht kontinuierlich vorhanden ist, sondern intervallweise auftaucht.
Da gehe ich dann am besten zum Kinderarzt?
-
Hallo liebe Raben,
heute brauche ich mal einen Rat von euch. Meine Tochter ist letzten Monat 8 geworden und nässt immer noch tagsüber ein. Jetzt nicht jedes mal oder so, aber momentan ist es wieder auffällig. Manchmal kommt sie von der Schule, turnt auf der Couch oder kuschelt mich und da kommt schon so ein unangenehmer Uringeruch entgegen. Sie erzählt mir dann auch, dass sie in der Schule in die Hose gemacht hat und es verheimlicht hat.
Okay, Schulklos sind ein schwieriges Thema, ich verstehe das.
Aber zu Hause oder bei Oma nässt sie auch ein, oft rennt sie gerade noch so auf Klo, die ersten Tropfen sind schon in die Hose gegangen, manchmal, so wie heute, schafft sie es aber gar nicht mehr.
Jetzt brauche ich euren Rat liebe Raben. Ist das unter Umständen noch normal oder hat sie Probleme (Seelisch, körperlich)? Kennt ihr das von euren Kindern und die waren einfach nur zu desinteressiert fürs Klo?
Lieben Gruß
-
Liebe Raben,
wir wollen nach Dresden und suchen ein schönes Hotel, Ferienwohnung, was auch immer, für uns. Wichtig ist, dass es relativ Kinderfreundlich ist und nicht allzu weit ab vom Schuss. Habt ihr einen Tipp für uns?
-
Guck mal nach "Thesimpleclub". Mit deren Videos auf YouTube lerne ich sogar im Studium.
-
Genau, Meersalz und Sinupret Saft für Kinder.
Leider funktioniert Nasenspray bei uns nicht. Sie bekommt davon das Würgen.
-
Meine Tochter hat damit auch Probleme. Wir inhalieren eigentlich immer heiß, mit Salzwasser. Nasenspray bzw. Nasentropfen mag sie nicht so. Was wir noch geben ist Sinupret Saft, damit sich das Zeug gar nicht erst irgendwo fest setzt.
-
Also ich habe unter dem Bett wieder einige gefunden. Da ist ein Bettkasten drin. Davon habe ich die Einlegeböden raus genommen, so ist es leichter zu wischen. Außerdem haben wir eine neue Matratze und das Bettgestell habe ich gründlich gereinigt. Dann habe ich noch Mottenpapier ausgelegt. Ich hoffe das wars jetzt.
-
Nur der vollständigkeit halber: Ich rede vom gemeinen Speckkäfer
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Speckk%C3%A4fer
-
Wir hatten aber damals, wie heute, alles abgesucht und nur diese gemeinen Speckkäferlarven gefunden. Manche waren an der Wand, manche in den Legokästen der Kinder und einige unter dem Bett im Bettkasten. Und ich bin die einzige mit diesen juckenden Pusteln. Obwohl die Kinder und mein Mann in diesem Bett schlafen.
Aber rein technisch könnten die sich dann doch überall verstecken, oder? Wie halte ich das dann am besten auf?
-
Danke für eure Erfahrungen. Wir haben keinen Holzboden oder so. Im Herbst 2015 hatten wir im alten Haus schon mal solche Tiere. Damals war Teppichboden auf altem Dielenboden. Da wir im Frühjahr drauf umgezogen sind (eine Straße weiter) habe ich das nicht weiter verfolgt. Die Boden wurden ja bei Einzug neu verlegt mit Laminat und gründlich sauber gemacht.
Jetzt sind es wieder diese Tiere. Damals hatte ich auch nachts im Bett immer Stiche bekommen. Ich schätze das waren die Haare von den Larven, die bei mir eine Allergie ausgelöst haben. Seit dem kann ich auch nicht mehr im Ehebett schlafen, ohne diese Stiche zu bekommen.
Wir haben jetzt erstmal eine neue Matratze bestellt. Ich überlege, ob ich auch neue Bettensets bestelle. Zumindest fürs Ehebett. In allen anderen Betten habe ich keine Probleme.
-
Liebe Raben,
immer mal wieder fanden wir Häute von Speckkäferlarven. Seit letzter Woche allerdings tauchen auch vermehrt die Larven auf und heute sogar ein adultes Tier. Ich habe alle Schränke aussortiert, ausgewischt und den Inhalt gewaschen.
Aber war es das jetzt? Und gibt es vielleicht irgendwelche Öle oder Mottenpapiere oder sowas, die zuverlässig davor schützen und eventuellen Befall ausrotten?
Lieben Dank
-
Ich habe meine Babies immer auf meine Decke gelegt. Also sie waren im schlafsack und dann habe ich sie auf meine Decke drauf gelegt. Dann konnten sie nicht drunter rutschen.
-
Ja das kann sein. Danke. Das ich da nicht selber drauf gekommen bin...
-
Hallo liebe Raben,
ich habe mir vor knapp 2 Wochen den kleinen Finger bzw. die Haut oben drauf, an heißen Wasserdampf verbrüht.
Am Sonntag drauf ist die Blase dann aufgeplatz und die Haut ist abgegangen.
Ich hatte auf anraten meiner Apotheken-Freundin Blasenpflaster drauf, bis ich vorgestern mit meinen Kindern im Schwimmbad war. Dort ist das Pflaster dann abgefallen. Augenscheinlich war die Blase wieder gut verschlossen mit nachgebildeter Haut.
Ich habe es dann offen gelassen und gar nichts mehr gemacht.
Seit gestern habe ich jetzt aber genau auf dieser Wunde kleine, juckende, nässende Bläschen und es ist wieder relativ empfindlich.
Was sind das für Bläschen und wo kommen die her? Ich hatte echt gedacht, dass die akute Wundheilung quasi abgeschlossen ist...
Kann mir einer helfen?
-
Ich wollte mal ein Update hier lassen. Die Statistikklausur habe ich dank euch mit (immerhin) einer 3,3 bestanden. Vielen Dank für eure Hilfe.
-
Es gibt einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner. Einen Diesel kann man wunderbar anfahren, indem man nur die Kupplung kommen lässt. Ein Benziner braucht oft noch etwas Gas beim anfahren. Sonst ist alles gleich... aber du schaffst das