Beiträge von Ludo

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Unser Sohn wird 14 Jahre und wünscht sich eine Sprachreise auf der er besser Französisch und oder Englisch lernt und eine tolle Zeit verbringen kann. Das Austauschprogramm fällt grade in seinem Jahrgang aus ...also etwas für die Sommerferien oder Herbstferien z.b.

    Ich wünsche mir, dass es einigermaßen sicher ist....also vielleicht wer Erfahrungen hat. Und vor allem bezahlbar. Denn ich kenne ganz gute Anbieter, die leider nicht zu unserem Budget passen ...und es muss erlaubt sein, dass er Medikamente nimmt und daran erinnert wird.


    Liebe Grüße

    Ich habe grade übertrieben und sagte, dass ich unendlich lange einen Verdoppeler an der Lernapp habe.


    Mein fünfjähriger korrigiert mich: "Mama, das ist nicht unendlich"

    Ich gebe ihm Recht und konkretisiere:"40 Minuten, aber das ist lang."


    Kind:"Ja, aber nicht unendlich."


    Ich Frage nach was denn unendlich sei.

    Und ohne nachzudenken kommt:"Die liegende Acht."

    😂

    Wir nutzen aktuell park4night...bisher hat das ganz gut geklappt mit den Empfehlungen dort. Es gibt Empfehlungen wo man stehen kann 1 Nacht, welche wo auf keinen Fall, weil das Ordnungsamt kommt und dann noch günstige stellplatze bei Privatpersonen/bauern.


    Wir hatten noch eine, die weiß ich grade nicht mehr.

    Hedera, ja voll gern.

    Ich hoffe, dass wer Ideen hat. Ich habe gemerkt wie gut das für mich war und eines meiner Kinder liebt das auch so, ich würde es ihr gern schenken als Überraschung nach dem Geburtstag (den wir wohl mit den Raben verbringen)

    Hallo ihr Lieben,

    Ich suche einen Recht einsamen See, gerne mit Steg (nicht zwingend), aber guter Wasserqualität, in dem man baden darf. Gerne in der unteren Mitte Deutschlands (Hessen, Bawü, rlp...). Toll wäre es, wenn es in der Nähe einen Parkplatz gibt, wo man eine Nacht mit dem Van bleiben kann und Hunde erlaubt sind bzw. Bezahlbare Campingplätze mit Hunden.


    Ich war am Wochenende in Brandenburg und war sooo verliebt, in Mecklenburg vp gibt es solche Seen auch ganz viel, vielleicht kennt jmd. Auch solche ruhigen Friedensorte auch mittiger in Deutschland?!

    Hui, das tut mir sehr leid. Das ist echt sehr übergriffig wie ich finde das so zu sagen ...


    Es ist extrem gutachterabhängig leider, trotz standardisierter Fragen/Kriterien.

    Es gibt stellen, die einen beraten und auch beim Widerspruch helfen. Ich weiß, das kostet Kraft....hachja.


    Ich habe morgen Wiederholungsbegutachtung, weil der Pflegegrad auf 1 Jahr begrenzt war, mir schlottert auch alles, weil ich grade so viel negatives höre....


    Ich wünsche euch, dass es noch wird. Und du gestärkt da rausgehen kannst.

    Wisst ihr warum Zecken gut und nicht gut sind? Hab ich die Tage vom 5 jährigen gelernt.

    Wenn man ganz viele am Körper hat, saugen die das ganze Blut leer. Das ist nicht gut.


    Gut ist aber: man kann dann nicht mehr verbluten.


    Absolut.

    Danke euch.

    Nein, Interessenten gibt es aktuell ja noch nicht, eben weil wir ganz am Anfang stehen. Wir strecken eben grade die Fühler aus: wer arbeitet mit (Ich bin ja selbst grade in der Entscheidungsphase, ob oder nicht) und wer dort sich vorstellen könnte sein Kind hinzugeben.

    Wie gesagt, unser Kindergarten arbeitet sehr ähnlich, hat 27 Plätze und ist seit Jahren immer voll. Das war nicht immer so. Aktuell können wir gar nicht so viele Kinder Annehmen wie angefragt wird. Die Schule wird nicht mit 30 kindern beginnen können, das ist sehr klar. Aber natürlich auch nicht mit 3en....

    Hier im Umkreis gibt es bisher keine vergleichbare Schule. Nur die klassischen Grundschulen. Ich glaube wir müssten in die Stadt dafür fahren +- 40 min.

    LG Ludo

    Hm, das weiß ich nicht. Mein Kind kann ich definitiv nicht zurück stellen. Leistungstechnisch müsste ich ihn eher als Kannkind schicken ...aber ich bin froh das nicht zu müssen.

    Hm, rechte Unterwanderung Habe ich bisher nicht als Gefahr gesehen, danke fürs sensibilisieren. Wobei die Gründerin sehr aktiv in der Gegenbewegung ist, daher bin ich da nicht so ängstlich. Freundschaften finde ich ein Thema, ja. Grade weil die Strecken weit sind ....

    Die 1,5 Jahre speisen sich daraus, dass das Kind der Hauptgründerin eben auch in 1,5 Jahren zur Schule kommt. Es geht da also weniger um meine Motivation....ich finde es ebenfalls ambitioniert und Frage eben deswegen hier nach. Die 1,5 Jahre ist eine Orientierung an einem anderen Projekt, die eben dies getan haben. Nur anderes Bundesland. Deren Konzept würden wir zu großen Teilen übernehmen.

    Finanzierung ist noch nicht durch, das geht ja nur, wenn außer der Hauptinitiatorin noch Menschen mitmachen. Geplant sind aber: eine spezielle bank, die genau solche Projekte mit Bürgschaftskrediten unterstützt, was vor allem die ersten 3 Jahre nötig ist, weil da ja 1. Räumlichkeiten renoviert, Hauptanschaffung en passieren und der Staat noch nicht mit fördert (nach 3 Jahren dann schon pro Kopf). Außerdem gibt es eine Stiftung hier in der Nähe, die eben solche unterstützt. Die Hauptgründerin hat dort persönliche Kontakte.

    Naja, wenn es in 1,5 Jahren nicht durch wäre, würde ich dennoch das unterstützen, wenn ich die Sache gut und wichtig finde, aber natürlich mit anderer Intensität. Mein Kind könnte ja auch 1 Jahr später hingehen. Oder andere Kinder ....

    Das Einzugsgebiet ist Recht groß. Unsere Orte klein, aber allein unsere Gemeinde hat 11 Ortsteile, die andere Gemeinde auch einige....

    Und ja, Lehrkräfte finden wird nicht leicht, bisher haben wir 1 interessierte mit nur 1. Staatsexamen. Sie arbeitet in unserem Kindergarten seit Jahren (auch Elterninitiative) und dieser arbeitet sehr ähnlich dem Konzept, was wir planen....

    Ich glaube auch: es wird schwer und viel. Aber letztlich es deswegen nicht versuchen?

    Danke euch schonmal für die Rückmeldungen. Das finde ich sehr interessant.

    Kaylee "Bei anderen Schulen anfragen oder ggf. den Bewerbungsprozess dort unterlaufen - dann bekommt man oft schon ganz gut mit was so die Strukturen sind - das hätten wir am Anfang machen sollen"

    Magst du das etwas erklären, ich glaube das verstehe ich nicht.

    Ja, dass es Zeit und Ressourcen verlangt, das glaube ich sofort. Bei mir ist die Motivation und das Engagement hoch generell mich für eine gute Sache einzubringen. Schwierig ist teilweise mein gesundheitlicher Zustand und dass ich ja noch 2 größere Kids habe, die davon nicht profitieren werden und die viel Unterstützung von mir brauchen, um in ihren Schulsystemen zu bestehen ,...

    Gleichzeitig würde ich mir zumindest für den Start für den kleinen etwas anderes so wünschen..ich habe so sorge, dass dieses hochmotivierte, sich selbst die welterschliesende Kind völlig eingenordet und gebremst, frustriert wird. Er geht in 1,5 Jahren zur Schule, bewegt sich von sich aus rechnerisch im 100 und 1000 er Bereich. Das wäre aber ja mit Einschulung in der Regelschule bei 0...dort wird im ersten zehnten oder 20er gearbeitet, es gibt keinerlei geeignete Differenzierung....