Ist die 8 er Windel nicht eher zu groß?
Beiträge von silecea
Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
-
-
Vielleicht hilft euch dieser kostenlose Kurs weiter?
https://www.mit-kindern-lernen…kurs-qmit-kindern-lernenq
Hierzu gibt es auch Bücher.
-
Ich war auch lange für abwarten. Bei uns war die Überweisung zum Kinderurologen der Durchbruch. Im nachhinein betrachtet wäre mein Sohn gerne früher hingegangen. Hier also eine Stimme fürs körperliche Abklären, falls ihr das nicht bereits getan habt.
-
Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen mit Atropin Augentropfen? Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen.
-
Vielleicht die.lumme ?
-
Das ist eindeutig ein Zeichen.
Alles Unheil löst sich in Wohlgefallen auf
-
Den Link habe ich mir mal als Tipp aus dem Forum abgespeichert.
-
Oh, nein. Ich werde dich vermissen. Vielleicht lieber eine Pause?
-
-
Das Kind würde ja mit Englisch und Latein starten.
-
Zu dem Thema gab es mal einen sehr speziellen Thread:
Fördert Latein die Konzentration und Herleiten von Zusammenhängen in anderen Fächern????
-
Vielleicht zusätzlich das Handy über Nacht ausschalten?
-
91. Grad warme Hände.
-
Ich habe leider keine Ahnung.
-
Angie hat übrigens wunderschöne Lichtsäckchen mit Krippe und viele andere Motive.
https://www.kreativraben.de/vi…d0e9fb3e8f0023a1&start=60
Und Weihnachtskarten habe ich drüben auch gesehen.
-
Oh, okay... das ist dann wirklich ein kurzes Vergnügen. Danke.
Du könntest das natürlich wesentlich langwieriger gestalten und mehre Lego-Sets in Einzelteilen auf einen Haufen kippen. Dann bist beim Bauen mehrere Tage beschäftigt. Je nach Anzahl der Sets auch Wochen oder Monate.
Magst du unsere Sets sortieren? Die sind schon schön vermischt
-
-
OT: Wie geht's denn deinem Bruch?
-
Ich brauche meine Schulbriefe noch und möchte Sie momentan auch ungern verleihen. Vielleicht hilft dir dieses Zitat aus den Schulbriefen weiter:
Wenn man sich nun auf den Standpunkt stellt, dass das "vergnügte" Erledigen der Hausaufgaben so wichtig ist, dann kann man auch sagen: Jedes Mittel müßte erlaubt sein, den Kindern zu dem Erlebnis zu verhelfen, die Hausaufgaben freundlich ablaufen zu fühlen. Jedes Mittel wäre erlaubt!
- mit im Zimmer bleiben, wenn die Hausaufgaben gemacht werden
- sich neben das Kind setzen und einer eigenen Arbeit nachgehen
- abzuschreibende Texte diktieren
- Lösungen mitdiktieren
- das Kind für die Aufgaben bezahlen
Jede Maßnahme müßte erlaubt seind, die dem Kind zu dem Erlebnis verhilft, die Hausaufgaben freundlich ablaufen zu fühlen. Jede Maßnahme! Ist das erreicht, und sei es über Vergünstigungen, de etwas außerhalb der Legalität lieden, dann kann man, so man es gelernt hat, diese Vergünstigungen ohne Schwierigkeiten schrittweise wieder rückgängig machen. Man kan etwa die Zahlungen wieder einstellen und das einzige, was bleibt, sind die vergnügt und konzentriert erledigten Hausaufgaben.
Dein Mann ist vermutlich schon auf dem richtigen Weg, oder?
Ich habe in Grundschulzeiten massig Bilder ausgemalt und teilweise mit Star-Wars-Karten "bezahlt". An deiner Stelle würde ich versuchen, die Lehrerin davon zu überzeugen, dass er die "Wartezeit" am Vormittag mit Hausaufgaben überbrücken darf.