Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
Naja, bei Era kommts ja auch noch auf die Einstufung an. Bei meinem ersten Job - ohne Automobilindustrie - habe ich keine 13 bekommen in der Entwicklung.
Jetzt bin ich höher eingestuft - beim Automobil-Zulieferer. Und auch da sind keine frisch eingestellten Leute ohne Erfahrung nach 6 Jahren bei 15% Leistungszulage, zumindest nicht bei uns. Trotzdem freue ich mich über die Zahl auf dem Lohnzettel 
-
Thema Autos und Straßenverkehr: besonders nett auch, wenn Männer einem gönnerhaft zunicken oder den Daumen hochhalten, wenn man gerade geparkt hat 

-
Hallo Ihr lieben, nun habe ich wegen anhaltender Müdigkeit eine Überweisung zum Endo und der erste Versuch Terminvereinbarung war November, grr.
Hat wer von euch eine Empfehlung zu einer guten Endo für Hashimoto Themen irgendwo zwischen Karlsruhe und Offenburg? Gern auch per PN.
-
Ich meine es sind 11h Ruhepause. Dann würde es passen.
Die Zeitlichen Regeln gelten auch daheim.
-
Trin und tulan spannend, wie unterschiedlich das wieder ist. Weder ich noch der von mir befragte Mann haben negative Assoziationen zu "grinsen".
-
Bei uns hieß das immer Krankenwagen, auch in der Funktion "Rettung". Ist das ggf auch so eine regionale Redeart? Erst seit ich hier im Süden lebe, habe ich Rettungswagen in meinen aktiven Wortschatz aufgenommen.
-
Havanna, dein Schuster heißt bei uns Weber oder Weberknecht oder Schneider? Witzig, dass das alles Berufsbezeichnungen sind.
Bei uns heißt der Hoohbäähna.
Weberknechte sind doch was spinniges, die haben zwar lange Beine, aber fliegen nicht
Ich biete noch "Langbein" als Bezeichnung.
-
... du dich wunderst, warum der Staubsauger nicht aufhört Krach zu machen, wo du doch soeben den Lichtschalter betätigt hast um ihn auszuschalten 
-
Anisp Heute bin ich ziemlich kommentarlos weitergegangen. Da ist mir auf die Schnelle nix gescheiteres eingefallen als Augenrollen. Weis nicht, ob er das gesehen hat.
Der ist mir (und einer meiner wenigen Kolleginnen) vorher schon unangenehm aufgefallen. Ja, soweit Abstand wie möglich.
-
Heute in der Firma hat mich einer meiner Lieblingsprojektleiter mal wieder genervt. Wir sind uns auf dem Flur begegnet, wo eine tote Maus lag.
Er: Guck mal.
Ich: Ah, ne tote Maus
Er: So eine habe ich hier noch nie gesehen. Ich weiß aber, dass es hier viele süße Mäuse gibt *anzügliches Grinsen*
Mit dem Kerl muss ich Projektarbeit machen 
-
enfj-a Die Frau ist allerdings deutlich besser zu sehen. Ich habe auch ein bisschen gegrübelt, nachdem ich den Laster gesehen habe eines Tages auf dem Weg zur Arbeit. Zuerst hatte ich mich aufgeregt und dann sah ich den Typ hinten und dann hab ich überlegt, worüber ich mich genau aufregen soll.
-
">
Dem Werbermenschen würde ich ja gerne mal eine Pfanne über den Schädel ziehen...
Die Laster haben hinten auch einen ähnlich gut bekleideten Mann drauf.
-
Südwesten 
Edit: ich hab Süden angeklickt.
Genau so! Wobei ich südlicher bin als Elfchen.
-
Vor ein paar Tagen in unserem Bürgerhaus. Saisoneröffnung mit einer 5köpfigen Truppe. Sie haben toll Musik gemacht, viel Applaus bekommen und am Ende ein "Dankeschön" vom Haus.
Die Frau einen Blumenstrauß, die Männer eine Flasche Wein.
Da sagte ich dann spontan zu meinem Mann, dass ich in dieser Situation lieber ein Kerl wäre, die Flasche Wein sei doch das bessere Präsent.
Seine Antwort: " Ich hoffe die sind anständig und teilen mit ihr."
-
Ich war nicht da, habe aber im Umfeld von einigen gehört, die nicht so begeistert waren. Preis - Leistung - Verhältnis sei nicht so toll.
Hotel kann ich nicht empfehlen, dafür wohnen wir zu nah.
-
Hallo,
Ich habe das Kind vor den Fernseher geparkt und beim gucken mit Kamm (zum Strähnen machen) und Fingernägeln Nissen gepuhlt. Sehr langwierig... Viele Filmchen...
-
Annie
Gibt's zumindest in Ba-Wü.
Lob gibt's, wenn das Zeugnis einen Schnitt von 1,9 oder besser hat
Preis bei 1,5 oder besser. Dazu einen Buchgutschein.
Ich (NRW-Schulzeit) kenne es nicht, mein Mann (aus Ba-Wü) kennt es von früher
-
Der Zettel ist im Zeugnisheft eingeheftet hier angekommen, da bleibt er.
Buchgutschein kam extra. War nicht eingeheftet und ist längst umgetauscht.
-
-
Mir hat dafür in der viel-Homeoffice-Zeit gerade der Weg gefehlt. Ich fahre gut 20min mit dem Fahrrad pro Strecke. - > täglich 45 Minuten Bewegung an der frischen Luft, die mir gut tut und gleichzeitig eine Trennung von Arbeit und Familie darstellt.
Wenn ich weg bin, bin ich weg. Da überlege ich auch nicht, ob nicht vielleicht doch noch die späte Telecon möglich wäre, weil der Laptop am Arbeitsplatz ist und nicht 5 Schritte weiter am Wohnzimmertisch.
Ich merke auch bei den Kollegen, dass viele gerne in die Firma kommen. Zum einen arbeiten wir viel in Labor/ mit Anlagen / als erste Hilfe in der Produktion, was viel Homeoffice schwierig macht, zum anderen fehlen die Blickkontakte, der Schnack in der Kaffeeküche, die Gerüchteküche auf dem Gang.