Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Gestern im Restaurant:
Das Kind putzt sich aufwändig und etwas widerlich die Nase. Ich weise darauf hin, dass das nicht so lecker ist.
Darauf das Kind: Was gucken die Leite überhaupt her? Weggucken können sie beim Klimawandel doch auch. Warum nicht auch, wenn ich Nase putze?
-
Mein fast-17-jähriger sagt, dass das "anziehend" bedeutet. Verwendung z.B. "du bist voll smash".
-
Wir reden darüber, dass Pflanzen zum Leben keine sauerstoffverbrauchenden Tiere brauchen. Weil sie nur tagsüber Sauerstoff produzieren, nachts aber verbrauchen.
Sohn in entrüstetem Ton: Nachts! - Im Dunkeln, wenn es niemand sieht! 
Wusstet ihr, dass die das extra heimlich machen.?
-
ihr seid echt lustig......
So von wegen, spinnen 2 Blocks wegtragen, dyson schützen, gespeicherten Sperma, spinnenbabys verschicken und novemberwetter gegen Fauna Gegenrechnen.
Ich habe noch nie in meinem Leben winkelspinnen gesehen.....
Weberknechte und zitterspinnen (sind am Ende die gleichen?) Dürfen hier wohnen.
Nervig sind übrigens Hornissen und Wespen in der Dunstabzugshaube.....
Alles anzeigen
Weberknechte sind übrigens keine Spinnen!
Ich dachte auch, dass die Zitterspinnen Mücken fressen. Aber wir haben auch nur diese. Ganz selten im Keller Mal eine Winkelspinne.
-
Wir waren schon öfter in Italien (und natürlich auch per Nachtzug), fahren auch dieses Jahr wieder. Ich war auch dienstlich schon zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten. Tendenziell meist eher südlich oder mittig. Das macht schon viel aus.
Ich würde Oktober oder Mai empfehlen. Ich war auch schon Ende November in Rom (sehr eindrucksvoll war die Messe im Petersdom und die Ansprache des Papstes vor der Menschenmenge. Irgendwie war ich da mit hineingeraten und stand mit oben, als wir aus der Kirche wieder herauskamen. Der Platz darunter war quasi leer als wir rein sind und total voll als wir wieder raus kamen. Total krass. Ich schweife ab.
Das Wetter und die Temperaturen waren auch Ende November in Rom noch angenehm. In Venedig ist es da schon etwas kühler. Also im Oktober vielleicht knapp 20 Grad Celsius.
-
Go-Kart wäre hier auch beliebt und findet mit Abstand unter freiem Himmel statt.
-
Meine Vorschülerin hat sich die Buchstaben beigebracht und beginnt jetzt zu schreiben. Nach Gehör.
Wer errät es?
GWENA
Gewinner?
-
Super, dass du dich getraut hast! Viel Freude im neuen (Arbeits)lebensabschnitt!
-
Also war bisher nur in der Position deines Vorgesetzten und habe auch schon Kündigungen erhalten. Die betreffenden Personen haben es mir persönlich bzw. am Telefon gesagt, ich hätte aber auch mir der Ankündigung per E-Mail leben können.
Wenn ich mit den MitarbeiterInnen ein freundschaftliches Verhältnis pflege, würde ich wohl eine persönliche Kündigung erwarten.
-
Bei uns hat die Sirene funktioniert. Die wird aber auch ein mal wöchentlich getestet.
-
Meine MA wollen auch gerne die Flexibilität beibehalten und weiter tageweise mobil arbeiten.
Wir rüsten deshalb jetzt nach und nach auf Notebooks um. Außerdem müssen Stunden aufgeschrieben werden. Das war bislang nicht so.
Ich finde es aber schon wichtig, dass hin und wieder alle anwesend sind. Das festigt den Zusammenhalt und ermöglicht direkte Absprachen, die eben viel unkomplizierter sind.
-
Das hört sich doch schon gut an! Alles Gute!
-
Wir waren einkaufen und kamen an der Kosmetik-Abteilung eines großen Kaufhauses vorbei. Dort stand eine Werbung: "für eine jugendlichere Haut morgen"
Mein Jugendliche dazu: "wer macht denn sowas? Ob ich mal fragen soll, ob ich davon noch mehr Pickel kriege, wenn ich mir das ins Gesicht schmiere?" 
-
Verhörer in der Schule: Die Kinder stellen sich vor und erzählen über ihre Haustiere u.ä.:
Hallo, ich bin Laura und habe Läuse. 
-
oh. 
-
Das klingt ja dramatisch. Ich hoffe beiden kommen da gesund raus!
-
Ich drücke auch die Daumen! Alles Gute für deine Freundin und ihre Frau!
-
Oh, under jüngster hat auch immer Kauderwelsch-Telefonate geführt. Nur unterbrochen von einigen "mmh". Soo süß!
-
Wenn sie Tiere so liebt, könntet ihr euch auch gemeinsam im Tierschutz engagieren. Vielleicht gibt es irgendwo einen Gnadenhof, der Gäste aufnimmt, die dann mithelfen?
-
Ich denke, die TS wird für ihre Kinder entscheiden müssen, ob diese Ausstellung ethisch für sie tragbar ist oder nicht. So wie jede von uns das regelmäßig macht. Ich enti, Dass wir nicht in die Wal-Show und zum Stierkampf gehen, aber das wir den Zoo besuchen. Der Gedanke, dass ich den zukünftigen Ich meines Kindes damit etwas antun könnte, dass es später vor Probleme stellen wird, kam mir dabei noch nicht. Ich fürchte auch, dass man das gar nicht alles bedenken kann.
Zur Frage: wenn das Kind daran Interesse hat, wird es davon keinen Schäden nehmen. Das dreijährige würde ich aber zu Hause lassen, weil es sich sonst zu sehr langweilen und das große Kind ablenkt oder zur Eile antreiben könnte.