Beiträge von Ladybug

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    OT:

    Wir hatten Karius und Baktus, ob meine Kinder das noch kennen weiß ich nicht sicher. Der Große kann aber mit Karius und Baktus was anfangen

    Oh #love Etwas derb, aber meine Kinder lieben diese Originalfassung aus den 50ern, kann man bei YT anschauen. Mit Hans Clarin als Baktus-Stimme ^^

    Ich hab sofort das Lied von meiner Karius und Baktus Kassette im Ohr #applaus


    Beim Titel musste ich allerdings zuerst an einen Youtuber denken und hab mich grfragt, was es mit dessen Verwandtschaft auf sich hat. 8o

    Merkt man, dass ich Teenies hab?


    Ich kann mich nur erinnern, dass einmal in der Grundschule eine Zahnärztin kam und informierte. Beim Jüngsten nicht, aber das lag evtl auch an Corona.

    Hey ihr Lieben,

    meine Tochter und ich leiden seit Längerem immer wieder an Gehörgangsentzündungen. (1-2 mal im Jahr mindestens) Zuerst juckt es, dann schwellen die Gehörgänge zu und bis einschließlich Trommelfell ist alles entzündet und sehr schmerzhaft. Bisher bekamen wir immer antibiotische Tropfen und "wird schon wieder". Aber es nervt.

    Bei mir habe ich einen Zusammenhang zu Stress festgestellt. Aber Stress alleine kann das doch auch nicht sein.

    Hier nutzen doch sicher auch einige Menschen Noise Cancelling Kopfhörer. Habt ihr aus eigenem Erleben oder anderen Quellen einen Zusammenhang zu wiederholten oder dauerhaften Gehörgangsentzündungen festgestellt?

    Achja, Wattestäbchen nutzen wir nicht. Meistens gar nichts und wenn dann so einen Metallhaken, um das Zeug rauszuschaufeln. ;)

    Oder gibt es sonst noch Ideen bezüglich Ursache oder Behandlung. Ich mag nicht mehr...

    Wieviele Stunden hast du denn noch? Bei meiner Tochter wurde es zum Ende gestreckt: also erst alle 2 Wochen, dann alle drei usw, damit zumindest insgesamt die Anbindung noch etwas länger hielt. Vielleicht wäre das auch noch eine Möglichkeit? Und dann bei Bedarf weiter wie von Seestern beschrieben?

    Ich würde diese Sorgen aber auch ganz offen ansprechen bei der Therapeutin

    So lief es bei mir auch und das Angebot, das Seestern beschreibt, bekam ich auch. Ich kenne die Angst, plötzlich allein da zu stehen und auf diese Weise konnte ich mich langsam daran gewöhnen.

    Mir begegnet dieses Wort in letzter Zeit recht oft und irgendwie dachte ich immer, ich weiß, worum es dabei geht.

    Gleichzeitig aber auch wieder nicht, weil es doch viel beinhaltet.

    Außerdem werde ich im Bezug auf die Kinder immer wieder damit konfrontiert, weil

    -sie ja SO niemals resilient genug werden können

    -die jungen Leute ja heutzutage so verweichlicht sind

    -alles was jünger als Boomer ist, hält ja eh nichts mehr aus


    Und ich mich da mitten drin sehe und mich frage, was ist bei mir schief gelaufen. Was kann ich bei meinen Kindern besser machen. Was ist überhaupt das Ziel - was müssen sie überhaupt aushalten können oder ist das nur das Wunschdenken der Leistungsgesellschaft und für uns eigentlich gar nicht gesund. Wird man resilienter, wenn man im Kindes-/Jugendalter schon viel aushalten muss oder macht es einen kaputt. Warum macht es die einen kaputt und die anderen werden gefühlt stärker. Ist das überhaupt so.

    Ich finde da grad keinen Anfang und kein Ende und bin gespannt, wie ihr das definiert und weitergebt.

    Ich hätte nämlich schon gern resiliente Kinder, auch gerne welche, die sich zu helfen wissen und die auch in schlechteren Zeiten (die vielleicht kommen werden) zurecht kommen, obwohl sie jetzt ja doch irgendwie gepampert werden. Und vielleicht kann ich mich selber auch stärken.

    Spricht etwas gegen Drogeriemarkt Müller? Da bekommt man im Onlineshop auch jede Menge Kram.
    Ich wohne sehr ländlich und komme gut ohne Amazon zurecht. Die nächst größere Stadt, die mehr als Lebensmittel und einen kleinen Schuhladen bietet, ist 30 min mit dem Auto entfernt.
    Klar, das eine Mal kurz vor Weihnachten noch schnell ein Geschenk schnell bekommen zu haben war schon praktisch, aber nachdem mein Account eh aus unerklärlichen Gründen dann gesperrt wurde, kam ich nie wieder in Versuchung, dort zu kaufen.

    WA ist tatsächlich hier auch das Schwierigste. Auf twitter hab ich zwar vermutlich noch einen Account, aber noch nie gepostet nur irgendwann vor x mal gelesen.
    Insta überlege ich grad zu verlassen. Wäre auch digital detox mäßig sinnvoll. Bin aber auch neugierig, wie es sich entwickelt.

    Bei uns war es genau anders rum. Helmex vertragen wir gut, aber Vermox hat bei uns Bauchschmerzen und leichte Übelkeit verursacht. Ein Kind und ich, die anderen zwei vertragen es problemlos.

    Vermutlich individuell, wie bei allen möglichen Nebenwirkungen.

    Frohes Neues! #sonne#glas

    Der Moderator im Radio (hr1) hat vorhin etwas von einem wiener Radiosender wiederholt, sinngemäß "Wir wünschen euch ein ereignissloses, langweiliges Jahr ohne Aufregung. Möge uns so richtig fad werden!"

    Sowas wünsche ich mir auch für dieses Jahr. :D #cool So gar keine Sachen, die meinen Puls hochjagen, nur Langeweile. Das wäre mal eine nette Abwechslung.

    Das klingt gut! Ich nehm die Langeweile 😅


    In dem Sinne, ein wunderschönes 2025 für euch und eure Lieben, mit genau dem Maß an Aufregung und Spannung, wie es für euch tichtig ist. #glas

    Ohne Retterspitz wären wir hier verloren. 😅


    Fiawin schade, dass es bei dir nicht geholfen hat. #hmpf


    Jeder Milchstau (und ich hatte viele) wurde damit beruhigt, die Jungs haben oft Wachstumsschmerzen und bekommen Wickel für die Nacht, Blutergüsse, Zerrungen, Prellungen… ich bräuchte einen Kanister davon 😅

    Ich möchte mich noch für die vielen Erfahrungen bedanken.
    Leider bin ich dennoch selber kein bisschen weiter. Irgendwie funktioniert grad alles nicht und ich bin auch grad so gar nicht mutig, irgendeinen Schritt zu gehen.

    Im Gegenteil, ich fühle mich grad so richtig nutzlos, ideenlos, kraftlos…

    Ich würde so gerne mal für etwas sinnvolles richtig brennen und mich dann im Endloshyperfokus drin verlieren und damit erfolgreich und zufrieden sein.

    Japp, sie waren in der Tasche, die ich schon fürs Mitnehmen präpariert hatte. Also Zwischenstop hat sich gelohnt 😅


    Den Tiptoi würde ich unter dem Autositz oder unter dem Teppich im Kofferraum, irgendwo beim Ersatzreifen vermuten.

    Oder in einer kleinen Seiten- bzw Innentasche der Tasche/des Koffers, den du schon 5mal durchgeschaut hast

    Schublade negativ. Wenn, dann hab ich sie ins Auto gepackt. Ich schau gleich mal. In den Koffern sicher nicht.
    Ich fürchte, ich hab sie bei meiner Mama liegen gelassen. (Unser Zweitwohnsitz 😅) Das bedeutet Zwischenstop und blöd, wenn sie da dann nicht sind. Mama losschicken zum suchen geht nicht, die kommt die Treppe nicht hoch. 🫣